Manchmal muss man auch eine Pause einlegen. Das ist nicht nur bei einer Mountainbike-Tour so, sondern auch beim Bloggen. Nachdem wir ja Stück für Stück unsere „Freiheit“ wieder zurück bekommen, ist heuer bei mir auch die Freude am Mountainbiken wieder aufgeflammt. In den letzten beiden Jahren war das, auch bedingt durch das Laufen, eher nicht so der Fall. Da kann es dann schon mal passieren, dass ich einige Stunden unterwegs bin. Kein Wunder, dass dann die Zeit für den Blog fehlt oder ich in Wahrheit einfach zu Müde dafür bin.😆 Gekocht wird aber trotzdem und natürlich auch gebacken. Belohnung nach einer anstrengenden Tour muss ja wohl auch sein.😜
Schlagwort: Tarte
Bärlauch-Spinat-Quiche
Es ist ja nur eine sehr begrenzte Zeit im Jahr möglich Gerichte mit frischem Bärlauch auf den Tisch zu bringen. Rezept-Ideen dazu gibt es auf jeden Fall genug. Den Bärlauch kann man dabei dezent als Würzung verwenden oder wie bei dieser Quiche sowohl farblich als auch geschmacklich kräftig in Szene setzen.
Tarte Tatin {Kitchen impossible}
Das war ja wohl klar, dass ich an dieser Tarte Tatin aus Kitchen impossible nicht vorbei kommen würde. Tim Mälzer wurde von Jan Hartwig zu Wolfgang Kuchler ins Restaurant Taverne zum Schäfli geschickt und der hat ihm mit dieser Tarte Tatin mit Vanilleeis und Karamellsauce eine schöne Aufgabe gestellt. Eigentlich wird der Apfel nicht im Ofen gebacken, sondern am Herd in der Pfanne gekocht. Erst auf den ausgekühlten Apfel kommt der Mürbteig, der dann im Ofen gebacken wird. Ein eher aufwändiges Verfahren, aber das Ergebnis hat einfach zu verlockend ausgesehen.
Erdäpfeltarte
Nein, auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht so aussieht, dass ist kein Apfelkuchen. 😀 Das ist eine Erdäpfeltarte, also eine Tarte mit Kartoffeln. 😉 Die kann man in dieser Form entweder als Hauptgericht oder aber auch als Beilage verwenden. Verfeinert mit einer Joghurt-Kräutersauce und einem Salat wäre man schon fertig. Theoretisch 😉
Tarte au citron meringuée
Französische Desserts sind einfach unwiderstehlich! Crêpes, Mousse au chocolat, Crème brûlée, Beignets, Tarte Tatin, Macarons, Parfaits, …
Wenn ich noch etwas nachdenke fällt mir sicher noch etwas ein. Aber die Entscheidung für das Dessert ist diesmal recht rasch gefallen. Wir waren ja auch in der Zitronen-Hochburg an der französischen Riviera, in Menton. Da ist es fast logisch, dass zum Abschluss meines Menüs unbedingt eine Tarte au citron meringuée der süße Schlusspunkt am Teller sein muss.
Wenn ich noch etwas nachdenke fällt mir sicher noch etwas ein. Aber die Entscheidung für das Dessert ist diesmal recht rasch gefallen. Wir waren ja auch in der Zitronen-Hochburg an der französischen Riviera, in Menton. Da ist es fast logisch, dass zum Abschluss meines Menüs unbedingt eine Tarte au citron meringuée der süße Schlusspunkt am Teller sein muss.
Bärlauch-Tarte mit Spargel und Lachs
Eigentlich kaufe ich nur heimischen Spargel, aber nachdem sich die Spargel-Ernte in Österreich heuer witterungsbedingt um drei Wochen verzögern wird, bin ich bei diesem Spargel aus Italien schwach geworden. Der Bärlauch im Kühlschrank muss ja schließlich auch weg, also blieb mir ja gar nichts anderes übrig. 😉
Schoko-Ganache-Tarte
Eine Schoko-Tarte bei der man(n) jeden Bissen auf der Zunge zergehen lassen kann, ist als Dessert noch nie ein Fehler gewesen. Auch diesmal war’s glaube ich nicht ganz so verkehrt …
Spitzkraut Tarte
Wir haben aus Schwiegermutters Garten ein Spitzkraut aus eigenem Anbau bekommen. Spitzkraut oder auch Spitzkohl ist der feinere Verwandte des Weißkrauts und auch dezenter im Geschmack. Das wäre jetzt auch für die Originalen Krautfleckerln nicht so verkehrt,
{Grundrezept} Mürbteig
Mürbteig Grundrezept für pikante Füllungen.