Bobotie 🇿🇦

Bobotie 🇿🇦

Mein heutiges Reiseziel, und nicht gerade um die Ecke, ist Südafrika. Aktuell in dieser Pandemie wohl nicht gerade die Top-Reisedestination, auch wenn das eher zu Unrecht so ist, aber das ist eine andere Geschichte. Eine weite Reise hat auch das Nationalgericht Südafrikas gemacht. Im 17.Jahrhundert haben Schiffe, die auf ihrem Weg entlang der Gewürzroute von Asien nach Europa waren, am Kap halt gemacht und so durch Zuwanderer die Gewürze, Kochtechniken und Rezepte in das Land an der Südspitze Afrikas gebracht. Heute ist der Stadtteil „Bo-Kaap“, mit seinen bunten Häusern, in Kapstadt das Zentrum der typisch kap-malaiischen Küche mit vielen Gewürzen, Currys und Chutneys.

Weiterlesen

Faschierter Braten mit Kichererbsen-Tomatensauce

Faschierter Braten mit Kichererbsen-Tomatensauce

Faschierter Braten ist so ein Sonntagsgericht aus meiner Jugend. Wenn ich mich recht erinnere und es ist doch schon ein paar Tage her, dann gab es den meistens mit Kartoffelpüree. Wenn im Braten dann noch hart gekochte Eier versteckt waren, dann wars ein Stefanienbraten. Mein Faschierter Braten ist gewürztechnisch mit Kreuzkümmel und Koriander eher orientalisch angehaucht. Auch die Tomatensauce mit den Kichererbsen stammt aus dieser kulinarischen Ecke.

Weiterlesen

Paprikakraut mit Faschiertem

Paprikakraut mit Faschiertem

Ich bin im täglichen Koch-Modus ja nicht der große Voraus-Planer, auch wenn das aktuell vielleicht etwas anders läuft. Wenn beim Gemüse-Händler, der bei mir eigentlich die wichtigste Einkaufs-Station ist, dann plötzlich das erste Jungkraut auftaucht, dann wird sowieso jeder Plan umgeworfen.🤷‍♂️ Spontan fallen mir da sofort meine, mittlerweile geliebten, Krautlfeckerln ein. Heute lassen wir aber die „Fleckerln“ weg, machen quasi auf „low carb“ und spielen uns mit der Würzung.

Weiterlesen

Tandoori-Faschiertes mit Karfiol und Tomaten

Gemüse-Auflauf mit Faschiertem

Ich wage fast zu behaupten, dass in Österreich noch nie so viel (selbst) gekocht wurde wie in diesen Tagen. Wahrscheinlich trifft diese Behauptung auch auf Europa, wenn nicht sogar auf die ganze Welt zu. Auch wenn der Grund dafür wahrlich kein schöner ist, hat sich dadurch doch einiges geändert. Ich bemerke das auch bei mir. Einerseits haben wir auf Wochen-Planung umgestellt, damit wir so wenig wie möglich einkaufen gehen müssen. Auf der anderen Seite müssen auch die verschiedensten Gemüse verkocht werden, die ich nach wie vor bei meinem wöchentlichen Besuch auf dem Gemüsemarkt besorge. Einzig das Treffen mit Freunden und Bekannten beim Oskar am Markt fehlt.🤷‍♂️ Man macht sich also mehr Gedanken bezüglich Essenszubereitung und eine oft gestellte Google-Suchanfrage ist wohl „Was koche ich heute?“. Schnell, nicht kompliziert und gut wäre dann auch nicht schlecht. Nun, wie wäre es mit diesem einfachen Gemüse-Auflauf mit Faschiertem?

Weiterlesen

Biff à la Lindström

Biff à la Lindström

Biff à la Lindström, die eigentlich wie klassische österreichische „Faschierte Laberl“ (aka Faschierte Laibchen, Buletten, Frikadellen, …) aussehen, ist ein schwedisches Nationalgericht. Warum diese „Laberl“ so schön rot leuchten ist mit der Roten Rübe leicht erklärt. Wie die Rübe allerdings in das Gericht gekommen ist, dass ist schon nicht mehr so sicher und kann wohl von mir nicht gänzlich geklärt werden. Auf jeden Fall war der Herr Lindström beteiligt – nur welcher? 😉

Weiterlesen

Kichererbsen-Paprika-Pfanne mit Feta

Kichererbsen-Paprika-Pfanne mit Feta

Wenn es wieder einmal schnell gehen muss, dann sind One-Pan-Gerichte genau das Richtige. Aber nicht nur danach beim Abwasch ist dieses Gericht eine schnelle Nummer, auch in der Zubereitung ist alles ratz-fatz erledigt. Das Gemüse ist schnell geschnitten und in knapp 30 Minuten steht alles fertig am Tisch. Der orientalische Duft der Gewürze, den diese Pfanne verströmt lässt aber sogar diese kurze Zeit endlos lange erscheinen. 😉

Weiterlesen

Süßkartoffel-Pfanne mit Faschiertem und Feta

Süßkartoffel-Pfanne mit Faschiertem und Feta

Da haben wir dieses knallige Orange schon wieder auf dem Teller. Aber nein, ich bin (noch 😉) nicht rückfällig geworden, meine Kürbis-Pause hält noch. Was hier so schön leuchtet sind Süßkartoffeln. Die Süßkartoffel hat in den letzten Jahren den Weg aus den asiatischen Ländern, China ist der größte Produzent und auch aus (Latein-)Amerika zu uns geschafft. Auch in meiner Küche ist die (weit!) entfernte Verwandte der Kartoffel auch schon länger angekommen. Wer mehr über Süßkartoffeln wissen möchte kann das hier auf Wikipedia nachlesen.

Weiterlesen

Zucchinisuppe mit Fleischbällchen

Zucchini-Suppe mit Fleischbällchen

Die Ernte im Gemüsegarten meiner Schwiegermutter ist voll angelaufen. 😉 Die ersten Hokkaidos liegen bei mir im Keller, die Gurken enden im Salat und die überdimensionalen Zucchini warten darauf verkocht zu werden. Ein Klassiker, der auch noch ganz schnell gemacht ist, ist diese Zucchinisuppe. Mit Fleischbällchen geht diese Suppe auch als Hauptgericht durch und wer dann auch noch mit den Kräutern mutig ist, erlebt eine ganz neue Variante dieser Suppe.

Weiterlesen