Es geht ja nichts über selbstgemachte Rindssuppe, für mich zumindest. Da können mir alle Fertig-Gläser (auch die von Köchen mit berühmten Namen), die ja selten ohne Zusatzstoffe auskommen oder gar Suppenwürfel, ich glaube der letzte war vor mehr als 10 Jahren in meiner Küche, gestohlen bleiben. Wenn man ehrlich ist, dann ist es ja auch nicht wirklich viel Aufwand, denn die Suppe köchelt langsam vor sich hin und verbreitet einen wunderbaren Duft im ganzen Haus.
Schlagwort: Grundrezept
{Grundrezept} Pizza Napoletana
Für die „Verace Pizza Napoletana“, also die „Echte neapolitanische Pizza“ gibt es ganz strenge Regeln. Da ist auch kein Spielraum für Experimente beim Pizzateig. Mehl, Wasser, Salz und ganz wenig Hefe – that’s it! Etwas Zeit sollte man noch haben, aber es lohnt sich.
{Grundrezept} Erdäpfel-Gnocchi
Gnocchi selber zu machen ist nicht die beste Idee, wenn man nach einem anstrengenden Arbeitstag noch schnell ein Essen zaubern möchte. Aber wenn die Zeit es zulässt, dann sollte man die kleinen Erdäpfel-Dinger unbedingt selbst machen. Wie immer gibt es nicht nur einen Weg zum Ziel und dementsprechend auch je nach gewünschter Konsistenz viele unterschiedliche Rezepte. Ein ganz einfaches Grundrezept dafür habe ich in der Jahreszeiten Kochschule gefunden. Die Gnocchi werden durch das Stärkemehl etwas kompakter, aber damit auch leichter formbar. Das Risiko, dass die kleinen Dinger matschig aus dem Salzwasser aufsteigen ist auch eher gering.
{Grundrezept} Dashi
{Grundrezept} Pesto alla Genovese
Mein Basilikum-Topf war heuer so riesig, ich hätte nicht gewusst wohin und was tun mit dem ganzen Basilikum. 😉
{Grundrezept} Bärlauch-Pesto und Bärlauch-Öl
Zwei Dinge dürfen bei mir nie fehlen, ordentliche Nudeln und Pesto. Während erstere in guter Qualität auch käuflich (selbst gemacht ist noch besser) erwerblich sind, schaut das bei Pesto schon etwas anders aus. Vor allem spezielle Varianten wie dieses Pesto mit Bärlauch ist eher selten (bis nie) zu finden. Zum Glück ist die Pesto-Zubereitung kein Hexenwerk (siehe Pesto alla Genovese) und schnell gemacht. Neben dem klassischen Bärlauch-Pesto habe ich heuer auch eine fruchtigere Version mit Orangen hergestellt.
{Grundrezept} Spätzle
Je nachdem ob man eine Spätzlepresse, ein Spätzlebrett, ein Nockerlsieb oder einen Spätzlehobel verwendet, entstehen die unterschiedlichsten Formen der idealen Sättigungsbeilage für viele Gerichte mit Sauce.