Manchmal diktiert bei mir die Gemüsekiste den Speisplan.😉 Geht es dir auch so? Lebensmittel wegwerfen geht bei mir gar nicht und ist echt ein #nogo ! Das Internet weiß immer einen Rat und dann wird eben nach Brokkoli, Süßkartoffel, Karotte und Lauch „gegoogelt“!
WeiterlesenSchlagwort: Gemüse
Παραδοσιακό μπριάμ (Briam) 🇬🇷
Hast du jemals schon von Briam gehört? Ich nicht, aber seit meinem Griechenland Urlaub bin ich von der total einfachen Sommerküche Griechenlands voll angetan. Dabei bin ich auch über Briam gestolpert. Das ist jetzt optisch vielleicht nicht der Renner des Sommers 2022, aber geschmacklich eine wahre Bombe.
Harira 🇲🇦
Eigentlich wollte ich ja noch einmal einen kurzen Abstecher nach Korea machen, denn den Duft meines Kimchis im Kühlschrank kann man fast nicht mehr ignorieren.😬 Einige Ideen dazu habe ich schon gesammelt, aber gleich neben dem Kimchi stand auch noch ein Glas meiner Harissa-Paste, die ich für meine tunesische Ojja gemacht habe. Das übliche Problem eines 2-Personen-Haushalts – es bleibt immer etwas übrig.🙈 Nachdem der, für Graz um diese Jahreszeit übliche, Nebel uns fest im Griff hat, kann eine wärmende Suppe nicht schaden. Da kommt diese traditionelle Suppe der nordafrikanische Küche, des Maghreb, genau richtig. Die für Marokko typische Suppe ist für die Gläubigen im Fastenmonat Ramadan ein fester Bestandteil des Fastenbrechen-Mahls nach Sonnenuntergang.
WeiterlesenMeersalz-Gemüse mit lauwarmem Hummus und Graukäse
Eigentlich verwende ich Kichererbsen vorgegart aus der Dose. Irgendwann während des ersten Lockdowns im Frühjahr habe ich wohl getrocknete Kichererbsen gekauft, weil Klopapier kann man ja bekanntlich nicht essen😉, und jetzt wieder gefunden. Für meinen Faschierten Braten mit Kichererbsen-Tomatensauce habe ich die dann lange in Wasser eingeweicht und mit etwas Natron in einem großen Topf gut eine Stunde weich gekocht. Soweit so gut, aber warum ich gleich die ganze Packung, mit 500 g trockener Kichererbsen, in den Topf geworfen habe? Keine Ahnung! 🤷♀️🙈
Rigatoni con salsa di verdure alla siciliana
Rote-Rüben-Spaghetti mit Burrata und Bärlauchpesto
Bunte Gemüsesuppe
Eintrag in das Hamster-Tagebuch: Die Mülltonne ist keine Option!
Fisch-„Lasagne“
Linseneintopf mit Frankfurter
Gebackener Karfiol Polonaise
Im Winter ist es ganz angenehm, wenn der Backofen angeworfen und die Küche zusätzlich erwärmt wird. Spätestens wenn sich dann auch noch der Duft im ganzen Haus ausbreitet, wird die Küche zum Treffpunkt. Besonders Schmorgerichte oder große Braten bieten sich da besonders an, denn die mag im Sommer bei uns keiner machen. Heute ist aber Gemüseküche angesagt und bei mir wandert ein ganzer Karfiol (aka Blumenkohl) in den Ofen. Das auch noch ohne viel Schnickschnack, nur mit Olivenöl und Salz – quasi „Naked Karfiol“. 😉
Weiterlesen