Ostern war ja gerade erst und ich schreibe endlich einige Aufstriche und Salate unser jährlichen Osterjause hier nieder.😆 Aber im Grund ist alles nur Ansichtssache.🤷♂️ Man könnte auch sagen, dass ich meiner Zeit in Influencer-Manier einfach voraus bin.😂 Schon in etwa 49 Wochen ist wieder Ostern und damit ich dann nicht wieder meine Aufstrich-Rezepte suchen muss …🙈 Nudelsieb, eben! 😆
WeiterlesenKategorie: Steiermark
84. Steiermark
Osterpinze 🇦🇹
Die Pinze stammt eigentlich aus dem Friaul, der ehemaligen österreichischen Grafschaft Görz und wurde erst im 19. Jahrhundert in die Steiermark nach Graz gebracht. Daher wird die Pinze auch heute noch Görzer Pinze genannt und eigentlich immer nur vor Ostern gebacken. Sie ist Teil des Osterkorbes mit Schinken, Osterkrainern, Eiern, Kren und Osterbrot, der am Karsamstag geweiht wird. Soweit zum geschichtlichen Teil der Osterpinze. (Quelle Wikipedia)
WeiterlesenSteirisches Osterbrot 🇦🇹
Jetzt, wo der Frühling anscheinend doch den Winter besiegt hat, ist einiges im Garten zu tun und damit muss der Blog etwas warten. Das ist auch ein Grund, warum ich mit Ostern noch nicht ganz fertig bin, denn mir fehlt immer noch das Rezept meines Osterbrotes hier auf meinem Blog. Seit Jahren nehme ich mir das vor, aber auf speziellen Wunsch habe ich es nun endlich geschafft.
Weiterlesen