Cannelloni con zucca, salvia e pancetta

Cannelloni con zucca, salvia e pancetta

Einen hab ich noch! Genau, einen Kürbis für die Cannelloni mit Kürbis, Salbei und Speck. Ich denke, dass das der letzte Butternuss-Kürbis aus Schwiegermutters Garten war. Ein Teil davon kommt heute als Füllung in Cannelloni, die dann auf und unter einer aromatischen Tomatensauce versteckt werden. Das macht das Foto dann nicht wirklich einfacher – who cares🤷‍♀️ – Hauptsache sie schmecken.😉

Weiterlesen

Bärlauch-Ricotta-Gnudi mit Orangenbutter

Bärlauch-Ricotta-Gnudi mit Orangenbutter

Der Bärlauch gehört für mich einfach zum Frühling, aber das nur für eine relativ kurze Zeit. Mit dem Frühling kommt auch wieder die Leichtigkeit auf die Teller und was wäre da besser geeignet als Ricotta-Gnocchi, die in Italien Gnudi di ricotta genannt werden. Die fluffigen kleinen Käsenockerl oder in diesem Fall Knödel(chen) schmelzen auf der Zunge. Ein idealer Start für den Frühling, auch wenn dieser noch immer mit dem Winter um die Vorherrschaft kämpft.🙄

Weiterlesen

Pasta alla Norma

Pasta alla Norma

Die einfachsten Gerichte sind oft eine größere Herausforderung als man denkt. Für Pasta alla Norma braucht man nicht wirklich viele Zutaten, aber auch gerade darin liegen die Schwierigkeiten. Ohne den Duft und Geschmack sonnengereifter Tomaten, frischem Basilikum und zarten Melanzani wird es wohl nur ein Abklatsch des italienischen Klassikers aus Sizilien. Zur Abrundung wird dann auch noch der würzig, gesalzene Schafs-Ricotta benötigt. Also eigentlich einfach und dann doch wieder nicht.

Weiterlesen

New York Cheesecake

New York Cheesecake

Viele Wege führen nach Rom sagt man und mindestens genau so viele verschiedene „Original New York Cheesecake“ Rezepte habe ich im Internet gefunden. Die Rezepte unterscheiden sich nicht nur bei den Zutaten, auch die Backzeiten und Temperaturen sind sehr verschieden. Der wirklich originale New York Cheesecake ist recht hell gebacken und hat eine besonders cremige Konsistenz, sagt man. Ich war leider noch nie im Lindy’s in New York um das selbst feststellen zu können.

Weiterlesen

Spargelsuppe mit Ricotta-Flan und Reis-Crepes

Spargelsuppe mit Ricotta-Flan und Reis-Crêpes

Ich denke bei Spargelsuppe ist es ähnlich wie bei der Kürbissuppe. Jeder hat sein Lieblingsrezept und irgendwie sind sie dann doch alle wieder ähnlich. Aber als ich das Rezept für diese Spargelsuppe bei Tanja Grandits gesehen habe war mir klar, dass das die Suppe für mein Muttertags-Menü werden wird. Einfach deshalb, weil sie schon durch die Einlagen anders aussieht und der Spargel ja auch saisonal gerade perfekt passt.

Weiterlesen

Bärlauch-Ricotta-Gnocchi mit Spargel und Tomaten

Bärlauch-Ricotta-Gnocchi mit Spargel, Tomaten und Orangen-Hollandaise

Wenn die Bärlauch-Saison noch etwas dauert, dann werde ich wohl bald einsam sein. Zumindest mit Vampiren habe ich dann keine Probleme mehr. 😉 Damit das Vergnügen aber verlängert werden kann habe ich auch schon Bärlauch-Pesto und Bärlauch-Öl hergestellt. Heute kommt der Bärlauch aber zu den super-fluffigen Ricotta-Gnocchi, die auch ohne Vorbereitungen ganz spontan und schnell gemacht werden können.

Weiterlesen

Vollkornspaghetti mit Salbei, Haselnüssen und Ricotta

Vollkornspaghetti mit Salbei, Haselnüssen und Ricotta

Dieser Winter hat uns ganz schön auf Trab gehalten und vor allem hat er sich lange gewehrt. Es ist ja fast nicht zu glauben, wir haben Ende März und erst jetzt sind wir endlich „schneefrei“! 😉 Auch unser Kräuter-Hochbeet ist wieder zum Vorschein gekommen und der Salbei hat unter der heuer oft sehr dicken Schneedecke überlebt. Da fallen mir doch sofort meine Gnocchi mit Salbeibutter ein. Nach kurzem Stöbern in meiner „Nachkochliste“ ist mir dann dieses Rezept aus einem alten Frisch Gekocht Magazin untergekommen.

Weiterlesen

Gnocchi mortadella e ricotta con spinaci

Gnocchi mortadella e ricotta con spinaci

Ich mache wieder einmal einen Ausflug in die italienische Küche! Wer kommt mit? Diesmal geht’s in die Emilia Romagna, deren Küche ja bekannt ist für die hausgemachten Nudelspezialitäten. Heute wird es aber nicht die Lasagne alla bolognese oder die gleichnamigen Spaghetti, sondern einfache Gnocchi. Diese Gnocchi aus Ricotta kommen aber ohne die Hülle aus Pastateig, wie zum Beispiel bei Tortelloni aus. Sie werden daher auch Gnudi di ricotta genannt – von nudi für nackt.

Weiterlesen