Hast du jemals schon von Briam gehört? Ich nicht, aber seit meinem Griechenland Urlaub bin ich von der total einfachen Sommerküche Griechenlands voll angetan. Dabei bin ich auch über Briam gestolpert. Das ist jetzt optisch vielleicht nicht der Renner des Sommers 2022, aber geschmacklich eine wahre Bombe.
Schlagwort: Melanzani
Aloo Baingan 🇵🇰
Pakistan ist ein weißer Fleck auf meiner kulinarischen Weltkarte und auch sonst weiß ich nicht wirklich viel von diesem Land zwischen Iran, Afghanistan, China und Indien. Die Pakistanische Küche wird wohl sehr von diesen Nachbarländern beeinflusst. So dominieren in der Kaschmir-Region eher Nudelgerichte und Suppen, angelehnt an die chinesische Küche. In der Bergregion an der afghanischen Grenze werden viele Pilaws gekocht und im Süden wird die Küche von Indien und den unterschiedlichsten Gemüsecurrys geprägt. Dort wird wohl auch mein heutiges Gericht seine kulinarische Herkunft haben.
Weiterlesenİmam bayildi 🇹🇷
Ein großer Vorteil meiner kulinarischen Weltreise, sind die vielen Geschichten die ich rund um meine Gerichte in Erfahrung bringe. Das Gericht meines heutigen Abstechers in die Türkei hat die Geschichte quasi schon im Namen. „İmam bayıldı“ heißt, frei übersetzt, so viel wie „Der Imam fiel vor Entzücken in Ohnmacht“. Der Legende nach soll besagter Imam aka Vorbeter, als er dieses Gericht zum ersten Mal probierte, ob des überaus köstlichen Geschmacks vor Entzücken in Ohnmacht gefallen sein. Na bumm, wenn das keine Ansage ist. So was muss ich doch probieren.😜
Linsen-Melanzani-Eintopf
Simple? Ja, definitiv und das in doppeltem Sinn. Dieser Linsen-Melanzani-Eintopf ist einfach. Es dauert zwar etwas, bis alles so richtig schön weich geschmort ist, aber das geht fast von alleine. „Simple“ ist auch der Name des Kochbuchs von Yotam Ottolenghi, dass mich zu diesem Eintopf inspiriert hat.