Bulgogi ist eigentlich ein Fleischgericht der koreanischen Küche und wird im Normalfall mit Rindfleisch zubereitet. Dabei wird das Fleisch in einer süß-scharfen Sauce mariniert und über offenem Feuer zubereitet. Daher auch der Name, denn wörtlich übersetzt bedeutet Bulgogi „Feuerfleisch“. Wobei damit weniger die Schärfe des Gerichts, sondern eher die Zubereitung im „Feuertopf“ gemeint ist. Wie aber der Titel schon vermuten lässt, ist heute bei mir kein Fleisch im Spiel.😉

Bulgogi-Melanzani
Bei mir darf eine lila Melanzani (Aubergine) in einer, je nach persönlichem Geschmack, mehr oder wenig scharfen Marinade baden, bevor sie dann in der Pfanne scharf angebraten wird. Mit dem Gewürz-Couscous eine wahre Aromen-Bombe, die noch dazu ganz flott gemacht ist.
Bulgogi-Melanzani
Quellenangabe: Frisch Gekocht Magazin
Tags: #einnudelsiebbloggt #bulgogi
Zutaten (2 Portionen):
Melanzani
- 2 Melanzani (ca. 350 g)
- 1 TL Salz
- 4 Jungzwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Zucker, braun
- 2 EL Sojasauce
- 2 TL Sambal Oelek oder Rote Chilipaste
- 1 EL Erdnussöl
- 1 Prise Muskatnuss
…
- ½ Bund Koriander (oder Petersilie)
- 1 TL Sesam, geröstet
Couscous
- 150 g Couscous
- 1 TL Curry (nach Wahl)
- ½ TL Kurkuma, gemahlen
- 1 TL Ras el hanout
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- ½ TL Zimt
- 150 ml Wasser
- 1 EL Erdnussöl
- 1 Prise Salz
- 1 EL Butter (oder Margarine)
Zubereitung:
Melanzani
- Die Melanzani längs vierteln oder achten und dann quer in gleich große Stücke schneiden.
- Die Melanzani in ein Sieb geben, salzen, gut durchmischen und für 30 Minuten Wasser ziehen lassen.
- Die Jungzwiebeln putzen und fein hacken.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
- Die Jungzwiebeln, den Knoblauch, den Zucker, die Sojasauce, die Chilipaste, das Erdnussöl und eine (gute) Prise Muskatnuss in einer Schüssel vermischen.
- Die Melanzani leicht ausdrücken, mit der Marinade vermischen und im Kühlschrank für 30 Minuten kalt stellen.
Couscous
- Den Couscous mit den Gewürzen vermischen, in kochendes Wasser mit etwas Erdnussöl einrühren und laut Packungsanleitung quellen lassen.
- Die Butter einrühren, salzen und mit einer Gabel auflockern.
…
- Ganz wenig Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die die Melanzani darin von allen Seiten bei hoher Hitze goldbraun anbraten.
- Die Blätter von den Korianderzweigen zupfen und grob hacken.
- Die Melanzani auf einem Teller mit Couscous anrichten und mit geröstetem Sesam und dem Koriander bestreuen.

Bulgogi-Melanzani mit Couscous
Zwei Tage nachdem ich dieses Gericht erstmalig gemacht habe, ist mir in einem sizilianischen Restaurant mit kleinem Shop diese Melanzani und eine Amalfi-Zitrone😍 untergekommen. Aus der Ganzen wunderbaren Zitrone ist mein wohl bestes Zitronen-Risotto😋 entstanden. Bei der Schärfe der Bulgogi-Melanzani habe ich mich in diesem Fall aus Geschmacksgründen zurückgehalten. 😉

Melanzani, Amalfi-Zitrone

.

Bulgogi-Melanzani mit Zitronen-Risotto
Man muss schon auch ein bisschen scharf mögen, aber dann wird man diese Bulgogi-Melanzani lieben.
Mahlzeit!
Da hast Du aber einen aufregenden Mix kreiert; Korea meets Orient, sozusagen. Das klingt spannend und ist optisch reizvoll! Ich mag scharfes Essen und wenn Du die koreanische Chilipaste Gochugaru verwendest, bekommst Du auch sofort das typisch koreanische Aroma. Der Kauf lohnt sich!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! Ich bin, wie du schon bemerkt hast, nicht immer auf ein Land fixiert und probiere gerne Kombinationen aus, die mir einfach gefallen. Danke für den Tipp mit der koreanischen Chilipaste.🙏
LikeLike