Für selbst gemachte Gnocchi muss man zwar ein bisschen Zeit investieren, doch es lohnt sich allemal! An sich ist das auch keine Kunst und die typischen Rillen in den Gnocchi kann man sich aus meiner Sicht, als kleine Abkürzung, auch sparen. Die Italiener machen das auch manchmal so und es macht geschmacklich keinen Unterschied. Mein größtes Hindernis sind eigentlich immer die Erdäpfel, denn die sollte man wenn möglich schon am Vortag kochen oder noch besser dämpfen, damit sie gut ausgekühlt und auch etwas ausgetrocknet sind. Meist fällt mir das viel zu spät ein, da unser Speiseplan oft sehr spontan Formen annimmt. Ausrede verlass mich nicht.😁 Aber diesmal habe ich rechtzeitig daran gedacht.
Schlagwort: Gnocchi
Gnocchi-Kohlsprossen-Pfanne mit Merguez und Grapefruit
Schnelle Gerichte, bei denen man im Idealfall alles in eine Pfanne wirft, kann man immer gebrauchen. Manchmal kommen dabei auch auf den ersten Blick schräge Kombinationen heraus. Angefangen hat alles, wie könnte es anders sein, auf dem Gemüsemarkt mit frischen Kohlsprossen (aka Rosenkohl). Jetzt ist eine Gnocchi-Kohlsprossen Pfanne an sich schon ein Gedicht, wenn man Kohlsprossen mag. Aber da geht noch mehr.😉
Rote-Rüben-Gnocchi mit Mohnbutter, Kapern und Parmesan
Jetzt mal ganz ehrlich – wer stapelt auch noch Kochmagazine zu Hause?
Obwohl viele dieser Magazine mittlerweile auch online verfügbar sind, habe ich doch eine recht ordentliche Anzahl herumliegen. Von Zeit zu Zeit schnappe ich mir dann einige dieser Magazine, suche Rezepte die mich interessieren könnten und der Rest wir der Altpapier-Verwertung zugeführt.
Ich kann gar nicht sagen was mich mehr fasziniert hat, als ich Rote-Rüben-Gnocchi in einem uralten Kochmagazin entdeckt habe. Zuerst war es sicher die knallrote Farbe der Gnocchi, aber dann hat mich der Gedanke an die Kombination mit der Mohnbutter nicht mehr losgelassen. Dass Rote-Rüben (Rote Bete oder Ronen) zu meinen Lieblings-Gemüsesorten gehören, ist ja hier schon bekannt. Wie immer geistert dann dieses Bild so lange in meinem Kopf herum, bis es dringendst nachgekocht und probiert wurde.😉
Gnocchi di patate con zucchine e menta
Heilbutt-Filet in Orangenbutter mit Orangen-Fenchel und Erdäpfel-Gnocchi
{Grundrezept} Erdäpfel-Gnocchi
Gnocchi selber zu machen ist nicht die beste Idee, wenn man nach einem anstrengenden Arbeitstag noch schnell ein Essen zaubern möchte. Aber wenn die Zeit es zulässt, dann sollte man die kleinen Erdäpfel-Dinger unbedingt selbst machen. Wie immer gibt es nicht nur einen Weg zum Ziel und dementsprechend auch je nach gewünschter Konsistenz viele unterschiedliche Rezepte. Ein ganz einfaches Grundrezept dafür habe ich in der Jahreszeiten Kochschule gefunden. Die Gnocchi werden durch das Stärkemehl etwas kompakter, aber damit auch leichter formbar. Das Risiko, dass die kleinen Dinger matschig aus dem Salzwasser aufsteigen ist auch eher gering.