Man ist ja geneigt an Bewährtem festzuhalten und Traditionelles zu bewahren. Das gilt natürlich auch für Weihnachtskekse und da hat wohl jeder seine Lieblinge, die unbedingt jedes Jahr gemacht werden müssen. Linzer Augen, Vanillekipferl, Lebkuchen und Zserbo-Schnitten (der Top-Beitrag mit den meisten Zugriffen auf meinem Blog in der Weihnachtszeit😊) sind so meine Favoriten. Als Blogger ist man ja immer interessiert (man könnte auch neugierig sagen😆) und schaut gerne in andere Küchen und auf fremde Teller. Nachdem heuer bereits (gefühlt) im Oktober die ersten Weihnachtskeks-Postings aufgetaucht sind, ist das ja nicht allzu schwer. Immer wieder sind mir dabei Vanillepuddingkekse untergekommen. Logisch, dass ich die auch ausprobieren musste, oder?
Schlagwort: Vanille
Vanille-Spargel mit Garnelen
Spargel und Vanille ist eine echt verführerische Kombination. Aber auch Garnelen kommen mit einem Hauch Vanille noch mehr zur Geltung. Wenn man die Genuss-Trilogie dann richtig perfekt haben will, dann mischt man das einfach zusammen.
Vanille-Zitronen-Ofenlachs auf Erdäpfel-„Risotto“
Ich hoffe ihr habt Silvester gut überstanden und seid gut im neuen Jahr angekommen. Ich bin mit diesem Ofenlachs quasi noch im alten Jahr unterwegs, denn den hat es bei mir zu Silvester gegeben. Das Rezept ist so einfach und gleichzeitig so genial, dass ich das unbedingt auf meinem Blog festhalten muss.
Bananen-Kokos-Torte
„Backen ist nicht Kochen!“ hört man immer wieder von diversen Spitzen- und Fernsehköchen. Das Zitat stammt angeblich von Tim Mälzer. Nun, das relativiert die Geschichte wieder ein wenig. Viele seiner Kollegen behaupten in den diversen Sendungen, allen voran in „Kitchen impossible“, dass er ja auch nicht kochen kann. 😉 Warum ist das eigentlich so? Stimmt das wirklich? Der Hauptgrund ist wahrscheinlich, dass man beim Backen genauer sein muss, die Fehlertoleranz geringer ist und weniger Spielraum für Improvisation bleibt. „Darf’s ein bisserl mehr sein“ geht beim Backen nicht und nur in den seltensten Fällen lässt sich eine Panne kaschieren oder reparieren.
Jakobsmuschel | Karfiol | Kapern | Rosinen
Wir treffen uns mit Freunden in unregelmäßigen Abständen zu einem gemütlichen „Essen mit Freunden“. Eine Woche vor Weihnachten ist das dann eigentlich schon ein Weihnachtsmenü geworden. Wer also noch auf der Suche nach ein paar Anregungen ist, der könnte demnächst hier noch fündig werden – ich beeile mich, versprochen. Den Anfang macht ein kleiner Löffel mit einer Jakobsmuschel.
Erdbeer Combino
„Ich bin ein echter Klassiker“ – ja nicht ich – so lautet die Werbung für das Erdbeer Combino heute. Wer kann sich noch daran erinnern? Erdbeer Combino wurde in den 70er Jahren zum Hot Stuff auf der Eiskarte und heute bei meinem Dessert …
Granatapfel, Vanille und Schokolade
Wenn ein Dessert mit einer Katastrophe beginnt und die Küche total versaut ist, dann schmeckt wahrscheinlich auch das Ergebnis nicht. Das „zerlegen“ eines Granatapfels hat Potential für solche Katastrophen und die Flecken sind extrem lästig.
Vanillekipferl
Ein Klassiker, der zu Weihnachten nie fehlen darf! Das Rezept stammt aus dem Schulkochbuch meiner Frau – klassisch, einfach und super gut!