Chǎo bedeutet „gebraten“ und Miàn „Nudeln“. Chǎo Miàn sind chinesische, gebratene Nudeln mit Gemüse und Fleisch. Wie weit gestreut Gemüse und Fleisch nun interpretiert werden kann, liegt auf der Hand. Das nachfolgende Rezept ist also nur eines von scheinbar unendlich vielen Möglichkeiten, solange die Nudeln gebraten sind. Aber auch hier gibt es durchaus Unterschiede.😉
Schlagwort: Spinat
Casado 🇨🇷
Verheiratet? Ja, bin ich!🤔 Ach so, mein heutiges Gericht aus Costa Rica heißt „Casado“, das kommt aus dem Spanischen und bedeutet so viel wie „verheiratet“.😜 Und wer ist hier verheiratet? Ich denke, es geht um den Reis und die schwarzen Bohnen. In Costa Rica ist die Kombination schwarzer Bohnen mit Reis schon einmal ein guter Anfang im wahrsten Sinn, wird dort zum Frühstück gegessen und läuft unter dem Namen Gallo Pinto.
Salsiccia-Spinat-Pfanne auf Bulgur-Quinoa mit Feta
Wenn ich auf der Suche nach Ideen und Inspirationen bin, dann passiert das meist über die Bildersuche bei Google oder Pinterest. Blöd, wenn mir dann ein Gericht gefällt, aber die genauen Zutaten und ein Rezept fehlen. Früher hätte ich das Bild einfach vergessen, aber heute sehe ich das sportlich und es wird „gebastelt“. Da passieren dann oft die wildesten Dinge zwischen Kühlschrank und Ofen. Meine Frau verdreht jetzt garantiert die Augen.😂 Über manche Versuche breiten wir einfach den Mantel des Schweigens, aber dann und wann findet auch ein blindes Huhn ein Korn.🙈
Rote-Rüben-Curry mit Spinat
Meine Schwiegermutter hat ein grünes Händchen für Pflanzen und dementsprechend wächst und gedeiht auch alles in ihrem recht beachtlichen Gemüsebeet. In regelmäßigen Abständen staube ich dann eine Gemüsekiste ab.😀 Vor kurzem waren die ersten Roten-Rüben der Saison an der Reihe. Dass ich die tiefrote, erdige Knolle mag lässt sich auf meinem Blog klar erkennen. Wie es aber so ist, gibt es noch immer „das eine Rezept“, das man noch nicht probiert hat. Wie zum Beispiel dieses auf den ersten Blick etwas ungewöhnliche Curry.
Weiterlesen Bärlauch-Spinat-Quiche
Es ist ja nur eine sehr begrenzte Zeit im Jahr möglich Gerichte mit frischem Bärlauch auf den Tisch zu bringen. Rezept-Ideen dazu gibt es auf jeden Fall genug. Den Bärlauch kann man dabei dezent als Würzung verwenden oder wie bei dieser Quiche sowohl farblich als auch geschmacklich kräftig in Szene setzen.
Couscous | Chorizo | Spinat | Salzzitrone
… oder was eben gerade im Kühlschrank ist. So in etwa ist dieses Gericht zustande gekommen. Wenn diese Krise einen Sinn hat, dann wohl den, dass wir wieder lernen einfach spontan das zu verkochen, was eben gerade verfügbar beziehungsweise im Kühlschrank ist. Ich habe mal kurz eine Inventur in meiner Speisekammer gemacht und denke da ist noch viel Potential für neue Gerichte.🙈
Kichererbsen-Spinat-Curry
Den ganzen Winter haben wir (zumindest ich) hier in Graz auf den Schnee gewartet, aber es war heuer eine komplette Null-Meldung. Jetzt, wo auch ich mich schon auf den Frühling eingestellt habe, bekommen wir Ende März eine „Staubzucker“-Schicht Schnee von Frau Holle verpasst. Wer braucht denn so was? Wenn es draußen kalt ist, steigt aber die Lust auf einen cremigen, herrlich wärmenden Eintopf. Da passt dieses Curry mit Kichererbsen, Spinat, Linsen und Kokosmilch genau. Dass in diesem Curry neben frischem Ingwer auch noch eine frische Kurkuma-Wurzel enthalten ist, kann unserem aktuell sehr geforderten Immunsystem sicherlich auch nicht schaden!
Schweinsbäckchen auf Erdäpfel-Ingwer-Stampf mit scharfem Spinat
Ich habe ja schon öfters Bäckchen geschmort und bin echt ein Fan „meiner Schweinsbäckchen“. Dass ich die Bäckchen direkt vom Bauern gleich „ums Eck“ abholen kann, habe ich ja auch schon mal erwähnt. Die Bäckchen waren auch in unserer Runde schon öfters Thema und immer wieder fielen dann Aussagen wie: „Das ist nicht so meins!“. Warum eigentlich? Bisher haben sie noch jedem geschmeckt! Grund genug, dieses Gericht einmal zu probieren. Bei unserer Planung habe ich irgendwie mit mehr Gegenwehr meiner Kochpartnerin (ihr wisst schon, Frauentausch und so!) gerechnet, aber dem war dann zum Glück nicht so. 😀
Frühlingskräutersuppe
Es hat schon Muttertage gegeben, an denen wir zumindest einen Teil unseres schon traditionellen Menüs für unsere Mütter, auf der Terrasse genossen haben. Das ist heuer definitiv ins Wasser gefallen und der Mai mutiert immer mehr zum April und tut was er will. Aber eines ist klar, wenn der Frühling nicht zu uns kommt dann packe ich ihn einfach in einen Suppenteller 😉
Bärlauch-Käse-Knödel auf Spargelcreme mit scharfem Baby-Spinat
Wer schon einmal „kulinarisch“ in Südtirol unterwegs war, der kennt bestimmt Südtiroler Käseknödel. Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit. Manchmal gibt es die nur mit Käse, aber sehr oft auch mit Spinat oder Kräutern und oft gesellen sich dann auch noch Knödel mit Roten Rüben dazu und fertig ist das Knödel tris. Zum Dreierlei mit Knödeln hat es heute bei mir nicht gereicht, es ist eher ein Frühlings-Dreierlei geworden. 😉