Gerösteter Karfiol mit Humus und Pistazienpesto

Gerösteter Karfiol mit Hummus und Pistazien-Pesto

Man könnte sagen, dass ich ein Spezialist für „Rückwärts-Kochen“ bin. Nein, das ist kein cooler Social-Media-Hype, sondern man könnte es auch Planlosigkeit nennen. Es soll ja Menschen geben, die alles komplett durchplanen, sich schon Tage im Voraus den Speiseplan für die ganze Woche überlegen und die Einkaufsliste dann auch nicht daheim vergessen. Da gehöre ich definitiv nicht dazu.😂 Meist habe ich keinen Plan und beim Einkauf wird spontan entschieden, was mit nach Hause kommt. Erst dann wird überlegt, was man daraus machen könnte. Diesmal war’s einfach ein Karfiol.

Weiterlesen
Zitronenhähnchen

Zitronenhähnchen

Eigentlich wollte ich die Sucuck-Gnocchi aus Kitchen Impossible machen, aber das Projekt ist, vorerst!!, an der bei mir auf die Schnelle nicht verfügbaren Wurst gescheitert. Dann sind auf unerklärliche Weise zwei große Hühnerkeulen in meinem Einkaufswagen gelandet. Natürlich ohne Plan, was daraus werden soll. Zum Glück habe ich ja viele Ideen für Gerichte, unter anderem auf Pinterest, gespeichert und ich bin ziemlich schnell bei einem Zitronenhähnchen hängen geblieben. Ein herrlich aromatisches Gericht, dass fast mit der Sonne um die Wette strahlt. Ich könnte dir jetzt von Vorfreude auf den Sommer oder von Frühlingsgefühlen, die ich mit diesem Gericht verbinde, erzählen.

Weiterlesen
Ofenkürbis süß-sauer

Ofenkürbis süß-sauer

Jetzt war’s schon wieder viel zu lange ruhig hier, aber man muss ja auch mal Urlaub machen.😉 Genau einen solchen haben wir in Südtirol gemacht und dabei die Skipisten rund um die Sellagruppe unsicher gemacht. Dass Schifahren ein gefährlicher Sport ist, kann man viel zu oft bei Übertragungen der diversen Schirennen sehen, wobei die Damen und Herren sich des Risikos wohl bewusst sind. Aber auch bei „Freizeit-Rennläufern“ hört man immer wieder von Zusammenstößen auf der Skipiste. Extrem blöd wird’s, wenn man schuldlos an einem Solchem beteiligt ist.🙈

Weiterlesen
Rauchiger Linseneintopf

Rauchiger Linseneintopf

Ich hoffe du bist gut in das neue Jahr gerutscht und vielleicht hast du ja auch über Neujahrsvorsätze nachgedacht. Nun, aller guten Vorsätze sind drei! Der Erste, den man sich vornimmt. Der Zweite, den man eine Weile (manchmal nur Stunden) durchhält. Und der Dritte, den man dann doch aufgibt.😜 Folglich lasse ich das gleich bleiben und erspare mir die Sorgenfalten aka Alltags-Sixpack auf der Stirn. Neben mehr Sport, mehr Zeit für die Familie, gesünder Leben taucht in den Top-ten der Neujahrsvorsätze auch immer wieder die Gesunde Ernährung auf. Allein schon die Frage, was nun „die“ gesunde Ernährung denn ist, lässt den Vorsatz aus meiner Sicht schon scheitern.🙈

Weiterlesen
Eiernockerl mit grünem Salat

Eiernockerl mit grünem Salat 🇦🇹

Wenn man kulinarisch quer durch Österreich unterwegs ist, dann trifft man auch klassische Gerichte, die ganz weit unter dem kulinarischen Radar laufen. Einer dieser Klassiker der Wiener Küche, der einfacher nicht sein könnte, sind Eiernockerl mit grünem Salat. Wenn’s stimmt, dann gehören Eiernockerl zu den Top-10-Gerichten der österreichischen Küche. Auf jeden Fall sind sie für mich die totale Kindheitserinnerung.

Weiterlesen
Geschmorte Kichererbsen

Geschmorte Kichererbsen

Wenn man, so wie ich meistens, den täglichen Speiseplan nicht plant, sondern sich spontan von der Muse küssen lässt, hat man es mit getrockneten Hülsenfrüchten oft schwer. Wenn im Rezept „mindestens 12 Stunden einweichen“ steht, dann wird’s zwei Stunden vor dem Abendessen naturgemäß schwierig und schon wieder nichts mit den getrockneten Kichererbsen aus meiner Speisekammer.🙈 Gefühlte zehnmal habe ich meine, übrigens braunen, Kichererbsen aus Österreich in der Hand gehabt und wieder zurückgelegt. Aber, man muss auch warten können, …

Weiterlesen

Steinpilz-Risotto

Steinpilz-Risotto

Ich habe ja schon mal erzählt, dass ich oft den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe. Also nicht den ganzen Wald, sondern eher die Schwammerl und Pilze die darin wachsen. Das geht fast so weit, dass ich eher über einen Pilz stolpere, bevor ich ihn sehe. So geschehen am letzten Wochenende bei einer Wanderung (wetterbedingt nur fast 🌧) auf den Zirbitzkogel. Hätte meine Frau nicht Stopp gerufen und den Pilz gerettet, wären wir wohl nicht zu diesem Steinpilz-Risotto gekommen.

Weiterlesen

Salsiccia Kohlsprossen Risotto 🇮🇹

Das ist (m)ein Food-Blog, in dem sich eigentlich alles nur ums Kochen und Essen dreht. So einfach und gut, wie es mir eben schmeckt. What else? Ich muss mich aber schwer bemühen, meine persönliche Meinung zum aktuellen Weltgeschehen hier nicht zum Thema zu machen. Corona-Virus mit explodierenden Infektionszahlen, Wendehals-Politiker inklusive Einflüsterer, Aluhut-Träger, Verschwörungs-Theoretiker und dazu noch ein russischer Giftzwerg, der mit seinem Scheiß (sorry!) die ganze Welt terrorisiert, sind dann doch etwas viel.🤐

Weiterlesen

Spaghetti alla puttanesca 🇮🇹

Spaghetti alla puttanesca 🇮🇹

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt! Eigentlich wollte ich mit dem 80. Beitrag meine kulinarische Weltreise #in80gerichtenumdiewelt längst abgeschlossen haben, aber die dafür vorgesehene Samoborske kremšnite hat sich mehr als gewehrt.🙈 Das ist aber eine eigene Geschichte. Eine Alternative musste also her und nachdem mir ein Teller Pasta näher ist als ein Wiener Schnitzel, das hole ich mir bei meiner Mutter, bin ich also wieder „dahoam“, kulinarisch gesehen!😜

Weiterlesen