Ofenkürbis süß-sauer

Ofenkürbis süß-sauer

Jetzt war’s schon wieder viel zu lange ruhig hier, aber man muss ja auch mal Urlaub machen.😉 Genau einen solchen haben wir in Südtirol gemacht und dabei die Skipisten rund um die Sellagruppe unsicher gemacht. Dass Schifahren ein gefährlicher Sport ist, kann man viel zu oft bei Übertragungen der diversen Schirennen sehen, wobei die Damen und Herren sich des Risikos wohl bewusst sind. Aber auch bei „Freizeit-Rennläufern“ hört man immer wieder von Zusammenstößen auf der Skipiste. Extrem blöd wird’s, wenn man schuldlos an einem Solchem beteiligt ist.🙈

Weiterlesen
Steinpilz-Risotto

Steinpilz-Risotto

Ich habe ja schon mal erzählt, dass ich oft den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe. Also nicht den ganzen Wald, sondern eher die Schwammerl und Pilze die darin wachsen. Das geht fast so weit, dass ich eher über einen Pilz stolpere, bevor ich ihn sehe. So geschehen am letzten Wochenende bei einer Wanderung (wetterbedingt nur fast 🌧) auf den Zirbitzkogel. Hätte meine Frau nicht Stopp gerufen und den Pilz gerettet, wären wir wohl nicht zu diesem Steinpilz-Risotto gekommen.

Weiterlesen

Reisauflauf mit Mangold

Reisauflauf mit Mangold

Der letzte Mangold aus Schwiegermutters Garten wartete bei mir auf Verarbeitung. In südlichen Gefilden wird Mangold, ähnlich zubereitet wie Spinat, meist als Beilage zu Fisch serviert. Ich habe auch letztens erst einen Kabeljau in ein Mangoldblatt gewickelt. Aber so viele Verwendungsmöglichkeiten für Mangold fallen mir dann auch gar nicht ein und deshalb habe ich mich im Internet auf die Suche nach einem Rezept gemacht. Dabei bin ich auf einen Reisauflauf mit Mangold gestoßen. Nun, Reisauflauf war bisher in meiner Küche immer süß, so wie der Reisauflauf mit Marillen. Warum also nicht einmal ein würzige Variante probieren.

Weiterlesen

Rote Rüben-Orangen-Suppe

Rote Rüben-Orangen-Suppe

Rote Rüben aka Rote Bete, oder bei uns auch Rohnen genannt, stärken die Abwehrkräfte, enthalten viele Mineral- und Nährstoffe, sind also gesund. Sie haben aber auch einen ganz eigenen, etwas erdigen Geschmack, den nicht jeder mag. Dass ich die kleine Knolle an sich sehr gerne mag kann man auf meinem Blog durchaus erkennen. Erst vor kurzem gab es bei mir ein knallrotes Rote-Rüben-Risotto. Einzig mit der Rote-Rüben Suppe war ich bisher nicht wirklich befreundet, seit ich sie vor vielen Jahren einmal gegessen und für entbehrlich empfunden habe. Nun ist mir vor kurzem aber diese Variante mit Orange untergekommen, die sofort mein Interesse geweckt hat und deshalb auch heute, passend zum Rote-Bete Thema auf Instagram, probiert wird.

Weiterlesen

Apfel-Cranberry-Galette

Apfel-Cranberry-Galette

Eine Galette bezeichnet neben dem aus der Bretagne stammenden Buchweizenpfannkuchen auch große runde aus der Form geratene flache Kuchen. Genau so eine formlose Galette, einfach ausgerollt, belegt und an den Rändern eingeklappt gab es bei mir. Das hat auch einen guten Grund, denn immer wenn wir meine Schwiegereltern besuchen, dann wird unser Auto mit allen möglichen Goodies befüllt. Unter anderem kommen jetzt im Herbst natürlich frische Äpfel mit zu mir. 😀

Weiterlesen

Süßkartoffel-Pfanne mit Faschiertem und Feta

Süßkartoffel-Pfanne mit Faschiertem und Feta

Da haben wir dieses knallige Orange schon wieder auf dem Teller. Aber nein, ich bin (noch 😉) nicht rückfällig geworden, meine Kürbis-Pause hält noch. Was hier so schön leuchtet sind Süßkartoffeln. Die Süßkartoffel hat in den letzten Jahren den Weg aus den asiatischen Ländern, China ist der größte Produzent und auch aus (Latein-)Amerika zu uns geschafft. Auch in meiner Küche ist die (weit!) entfernte Verwandte der Kartoffel auch schon länger angekommen. Wer mehr über Süßkartoffeln wissen möchte kann das hier auf Wikipedia nachlesen.

Weiterlesen

Linsensuppe mit Kürbis und Karotten aus dem Ofen

Linsensuppe mit Kürbis und Karotten aus dem Ofen

Jetzt im Herbst beginnt wieder die Suppenzeit in meiner Küche. Wenn man die Social-Media-Kanäle rauf und runter surft, dann hat es fast den Anschein, es gibt nur mehr Kürbissuppen auf dieser Welt. 😉 Aber jetzt, da Halloween vorbei ist, wird sich auch der Kürbis-Hype legen. Wobei eine besondere Kürbissuppe wird’s auch bei mir in naher Zukunft geben. Das ist aber eine ganz andere Geschichte. Heute ist der im Ofen geröstete Kürbis mit einigen Karotten nur die Einlage in einer ganz einfachen Linsensuppe. Sie braucht nur etwas Zeit bis die Linsen weich gekocht sind, aber die kann man ja auch schon mit der Zubereitung einer süßen Hauptspeise oder eines Desserts überbrücken. 😀

Weiterlesen

Rote Rüben Risotto

Rote Rüben Risotto

Immer wenn ich hier ein neues Risotto niederschreibe, dann meine ich nun endgültig alle die mir schmecken, verbloggt zu haben. Und dann gibt es doch immer noch eines, welches es wert ist hier aufzutauchen. Ich kann und will sie hier gar nicht alle aufzählen. Wer möchte kann ja mal bei mir nach „Risotto“ suchen – ich liebe sie alle! Eines ist aber diesmal ganz sicher. So viel Farbe hatte ich noch nie in einem Risotto und eine ganz spezielle Zutat macht es am Ende richtig spannend.

Weiterlesen

Kürbis-Bohnen-Curry

Kürbis-Curry

Wenn es draußen kalt ist und den ganzen Tag regnet, dann braucht man etwas wärmendes für Körper und Seele. Ein aromatisch, würziges Curry bietet sich in diesem Fall sofort an. Dabei muss sich ja auch gar nicht immer Huhn, Rind, Fisch oder Garnelen im Curry verstecken. Der orange leuchtende Kürbis in Kombination mit duftenden Gewürzen macht mindestens genau so viel Spaß.

Weiterlesen