Knoblauchsud | Gurke | Kaviar

Knoblauch | Gurke | Kaviar

Bei der Suche nach einer Suppe für unser Essen mit Freunden – „Weihnachts-Edition“ hat mir meine Frau ein Bild mit Gurke, Kaviar und Knoblauchsud gezeigt. Meine erste Reaktion war „Schön, aber Knoblauch für ein Weihnachtsmenü?“. Dann hat mich das Foto von Tina (foodundco.de) auf die Spur zum Knoblauchsud von Uwe (highfoodality.de) geführt. Da war mir schon klar, dass das nicht einfach eine „Knoblauchsuppe“ sein würde.😂

Weiterlesen
Espresso-Panna Cotta

Espresso-Panna Cotta

Beim Kochen und auch beim Bloggen muss man immer wieder Entscheidungen treffen. Speziell wenn ich für Freunde und Gäste koche, ist entweder keine oder nur ganz wenig Zeit für ein ansprechendes Foto. Das ist an sich kein Problem, aber wenn das Gericht dann Potential für eine Wiederholung hat, also gut ist, dann stellen sich oft Fragen. Posten oder nicht posten? Noch einmal machen oder einfach das vorhandene Foto verwenden? Nun, wenn du das Foto siehst, dann weißt du auch schon wie die Entscheidung ausgegangen ist.😜

Weiterlesen
Gravlax 🇸🇪

Gravlax 🇸🇪

Wenn ich so auf meinen Blog blicke, dann scheint es, dass ich die komplette Vorweihnachtszeit (wieder einmal😂) verschlafen habe. Eigentlich war aber viel los, denn wir haben zwei Geburtstage gefeiert, einmal mit Freunden „Fremdgekocht“, einen Weihnachtsmarkt bei meinem Rinderbauern samt Wagyu-Verkostung und Verkauf und natürlich einige Glühweinstände quer durch die Stadt besucht. Nachdem ich vor ein paar Wochen auch noch die spontane Idee hatte, die „Weihnachts-Edition“ unseres „Essen mit Freunden“ genau zu Weihnachten am Heiligen Abend zu machen, kannst du dir jetzt sicher vorstellen, dass mir nicht wirklich fad war. Logischerweise konnte ich so auch mein Weihnachtsmenü nicht vorher posten.🤷‍♂️ Gute Ausrede, denn das habe ich sowieso noch nie geschafft!😂 Gestartet haben wir mit einem Gericht, welches ich schon seit Jahren auf meiner Todo-Liste hatte – Gravlax.

Weiterlesen
Schräger Tomatenpudding mit Avocado und Garnele

Schräger Tomatenpudding mit Avocado und Garnele

Wie alles begann – Essen mit Freunden. Nun, wir schreiben das Jahr 2012 und eine Freundin hatte die glorreiche Idee, inspiriert durch die Fernsehsendung „Das perfekte Dinner“, dass wir privat so etwas auch einmal machen könnten. Dass sie dabei auch das Menü bewerten und „Punkte“ vergeben wollte, war uns dann doch zu schräg. Wer braucht denn sowas! Nachdem uns aber die Idee an sich gut gefallen hat, haben wir die Punkte einfach wegdiskutiert und es tatsächlich gemacht. Wir, das sind drei Pärchen, die gutem Essen noch nie abgeneigt waren und man muss ja nicht immer selber kochen.😉

Weiterlesen
Ravioli al pomodoro 🇮🇹

Ravioli al pomodoro 🇮🇹

Immer wieder zieht es mich kulinarisch zu unseren südlichen Nachbarn und ich bin, oder eigentlich war, schon wieder in Italien. Aber jetzt der Reihe nach. Ich habe ja schon öfters von unserem „Essen mit Freunden“ erzählt, bei dem wir uns mehrmals pro Jahr gegenseitig zu einem gemütlichen, kulinarischen Abend einladen. Das machen mir nun schon seit zehn Jahren, aber dazu kommen wir noch später. Einmal im Jahr machen wir auch einen Wochenendausflug, bei dem wir uns kulinarisch verwöhnen lassen. Da sind natürlich viele bekannte Lokale dabei, aber auch für uns unbekannte Destinationen ziehen uns dabei an. Vor ein paar Wochen war Italien unser Ziel und wir waren im L’Argine a Vencò in Dolegna del Collio (Gorizia), nahe der slowenischen Grenze.

Weiterlesen

Gebackene Bananen 🇨🇳

Gebackene Bananen 🇨🇳

Wenn dir deine Freunde nach einem mehrgängigen Menü beim Dessert den Obstkorb leer futtern🙈, dann war das Essen davor nicht gut☹, viel zu wenig🤔 oder die Nachspeise war wirklich etwas Besonderes😍. Gut, müssen andere beurteilen, zu wenig glaube ich nicht und besonders, eigentlich auch nicht. Wahrscheinlich ist es daran gelegen, dass wir mit gebackenen Bananen im China-Restaurant aufgewachsen sind und das jetzt schon so lange vermissen. Dabei stellt sich für mich die Frage und ich konnte sie nicht restlos klären, ob es gebackene Bananen in China überhaupt gibt. Würde ich sie irgendwo auf einer kulinarischen Weltreise in China 🇨🇳 finden? Um sachdienliche Hinweise wird gebeten und als Belohnung verrate ich euch mein Rezept inklusive Geheimzutat!

Weiterlesen

Teriyaki-Rindsroulade 🇯🇵

Teriyaki-Rindsroulade 🇯🇵

Thematisch bleibe ich noch in Japan, denn nach meinem Sushi-Löffel ging es im Hauptgang mit einem japanischen Klassiker weiter. Teriyaki, vielen von der gleichnamigen Sauce sicher bekannt, ist eigentlich eine Bezeichnung für eine Zubereitungsart in der japanischen Küche. Teriyaki kommt von „teri“, „Glanz“ und „yaku“, „grillen oder schmoren“. Der berühmteste Vertreter dieser Zubereitungsart, zumindest auf den Speisekarten hier bei uns in Europa, ist wohl das Teriyaki Chicken. Chicken war es bei mir nicht, aber geschmort habe ich. Und zwar die asiatische Variante meiner Rindsrouladen.😉

Weiterlesen

Tom Kha Nua

Tom Kha Nüea 🇹🇭

Thailändische Kokossuppe mit „Tafelspitz“, also Rind und wenn Google-Translate nicht irrt, dann sollte meine Suppe wohl „Tom Kha Waw“ heißen.🤷‍♂️ Wie auch immer, vielleicht gibt’s ja Thailand-kundige Leser hier, die mir weiterhelfen können.
EDIT: Aus gut informierten Kreisen in Thailand gibt’s jetzt die Aufklärung – die Suppe heißt „Tom Kha Nüea“ – Danke Felix🙏

Meine Reise geht also weiter und ich mache wieder einen großen Sprung, virtuell sind Flugkosten und CO2-Belastung ja egal😜, nach Thailand 🇹🇭.

Weiterlesen

Dolce Caprese - Burrata | Tomaten | Basilikum | Olivenölchip

Dolce Caprese – Burrata | Tomaten | Basilikum | Olivenöl

Wenn man ein „Essen mit Freunden“ schon unter den Titel „Omaggio all’italia“ stellt, dann darf Caprese eigentlich nicht fehlen. Ein Klassiker der italienischen Küche aus Tomaten, Mozzarella, Basilikum und Olivenöl, den wohl jeder kennt und schon gegessen hat. Caprese allerdings als Dessert zu servieren, klingt vielleicht verrückt und ist es wohl auch. Bei solchen verrückten Dingen bin ich immer vorne dabei. Da läuft ein Kopfkino ohne Ende ab. Kein Wunder also, dass mich Alexandras Kreation sofort begeistert und schon lange vorher beschäftigt hat.

Weiterlesen