Wenn dir Sucuk nichts sagt und du dir trotzdem Gedanken machst wo du sie herbekommst. Wenn du stirnrunzelnd darüber nachdenkst, warum man Pastateig mit Brösel machen sollte. Wenn du von Anton Schmaus auch noch nie gehört hast und trotzdem ein Gericht von ihm nachkochen möchtest. Dann hast du, so wie ich, mit ziemlicher Sicherheit Kitchen Impossible gesehen. Aber jetzt der Reihe nach.
WeiterlesenSchlagwort: Kitchen Impossible
Tarte au riz de Verviers 🇧🇪 {Kitchen impossible}
Es ist soweit! Die nächste Staffel von „Kitchen impossible“ läuft wieder und Tim Mälzer hat Renè Frank nach Belgien geschickt um die „Tarte au riz de Verviers“ von Bäckermeister Rudy Wertz nachzubacken. Als großer Fan von Milchreis oder Reisauflauf war ich von der belgischen Milchreistorte aus dem kleinen Ort Verviers sofort begeistert.
WeiterlesenOrzotto | Buttermilch | Bergkäse | Chicorée 🇮🇹 {Kitchen impossible}
Seit letzten Sonntag hatte ich ein Problem. Nun, wenn man es genau nimmt, dann waren es mehrere Probleme. Jetzt aber mal der Reihe nach.
Am Sonntag war die letzte Folge der 7.Staffel von Kitchen impossible. Bei der „Best Friends-Edition“ mit Tim Mälzer vs. Tim Raue vs. Max Strohe, war eine Station das AlpiNN am Südtiroler Kronplatz, die laut Tim Raue geilste Schihütte der Welt. Dort durften Tim Raue und Max Strohe das Buttermilch-Käse-Orzotto mit Zichorienpulver, des Südtiroler Drei-Sterne-Kochs Norbert Niederkofler, „nachbasteln“.
Dessen Philosophie, ausschließlich regionale Produkte und deren Aromen unverfälscht auf die Teller zu bekommen und die, wenn man gesehen hat wie es funktioniert, Einfachheit haben mich natürlich sofort interessiert, fasziniert und nicht mehr losgelassen. Da war es, das erste Problem!😜
Boeuf bourguignon {Kitchen impossible}
Bœuf bourguignon stand seit der Ausstrahlung von Kitchen impossible am Anfang dieses Jahres auf meiner Todo-Liste. Damals hat Tim Mälzer seinen Kontrahenten den deutschen Koch Franz Keller nach Frankreich in das Restaurant „La Cabotte“ geschickt um das berühmte traditionelle Gericht „Bœuf bourguignon“ zu kochen. Das Fleischgericht aus dem französischen Burgund ist nach seinen beiden Hauptzutaten, Rindfleisch (le bœuf) und dem Wein aus Burgund (le vin bourguignon) benannt.