Lange hat’s gedauert! Ja, auch bis ich wieder die Motivation zum Bloggen gefunden habe🙈, aber eigentlich habe ich das Warten auf die Spargel-Saison gemeint. Vor gut zwei Wochen war es soweit und der erste heimische Spargel hat den Weg in meine Küche gefunden und an Spargel-Rezepten mangelt es hier nicht!
WeiterlesenSchlagwort: Pasta
Bärlauch-Tagliatelle mit Frühlingskräutern
Alle Jahre wieder lockt der Bärlauch mit seinem knoblauchartigen Geschmack. Normalerweise hole ich mir meinen Bärlauch immer am Bauernmarkt. Manchmal muss man aber auch langsamer durchs Leben gehen, damit man die Dinge am Wegrand sieht.😉 Soll heißen, dass wir beim Spazierengehen, am „Hügel“ hinter unserem Haus, plötzlich am Waldrand über Bärlauch gestolpert sind. Wir wohnen ja erst 27 Jahre in der Gegend.🙈
WeiterlesenSucuk-Pasta nach Anton Schmaus {Kitchen impossible}
Wenn dir Sucuk nichts sagt und du dir trotzdem Gedanken machst wo du sie herbekommst. Wenn du stirnrunzelnd darüber nachdenkst, warum man Pastateig mit Brösel machen sollte. Wenn du von Anton Schmaus auch noch nie gehört hast und trotzdem ein Gericht von ihm nachkochen möchtest. Dann hast du, so wie ich, mit ziemlicher Sicherheit Kitchen Impossible gesehen. Aber jetzt der Reihe nach.
WeiterlesenMac ’n‘ Cheese
Wenn du an „Mac ’n‘ Cheese“ denkst, dann kommt dir wohl auch zuerst Amerika in den Sinn. Kein Wunder, denn „Makkaroni und Käse“ ist wohl eines der beliebtesten Gerichte in den USA und ein fester Bestandteil der amerikanischen Alltagsküche. Nicht umsonst gibt es am 14.Juli den „National Mac and Cheese Day“. Natürlich gibt es viele verschiedene Variationen und Rezepte, die sich im Laufe der Zeit regional unterschiedlich entwickelt haben. Es gibt sogar Restaurants, zum Beispiel in New York City das S’MAC, die ausschließlich Mac and Cheese Gerichte auf der Speisekarte haben. Man könnte also glauben, „Mac ’n‘ Cheese“ sei ein urtypisches amerikanisches Gericht. Nun im Grunde schon, aber wer hat’s erfunden?
WeiterlesenCannelloni agli asparagi con salsa di ricotta 🇮🇹
Manchmal kann ich mich einfach nicht zurückhalten und dann kann ich nicht anders. Ich muss Dinge einfach kaufen, obwohl ich nicht sollte oder möchte. Ja, ich weiß und ich habe dann auch ein (klitzekleines) schlechtes Gewissen, aber was soll ich machen. Jetzt ist es sowieso schon zu spät und es hat trotzdem gut geschmeckt. Du verstehst nur Bahnhof?
Hirschgeschnetzeltes mit Pappardelle und Cognac-Pfeffer-Sauce
Saisonal betrachtet hat sich mein heutiges Gericht leicht in der Jahreszeit „verlaufen“, aber was soll man machen, wenn die Tiefkühltruhe voll ist. Bevor der Hirsch über den Sommer darin erfriert😉, darf er klein geschnitten in einer leicht scharfen Cognac-Pfeffer-Sauce baden gehen.
Spaghetti alla puttanesca 🇮🇹
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt! Eigentlich wollte ich mit dem 80. Beitrag meine kulinarische Weltreise #in80gerichtenumdiewelt längst abgeschlossen haben, aber die dafür vorgesehene Samoborske kremšnite hat sich mehr als gewehrt.🙈 Das ist aber eine eigene Geschichte. Eine Alternative musste also her und nachdem mir ein Teller Pasta näher ist als ein Wiener Schnitzel, das hole ich mir bei meiner Mutter, bin ich also wieder „dahoam“, kulinarisch gesehen!😜
Tajarin 🇮🇹
Ich musste meine virtuelle „kulinarische Weltreise“ für zwei Wochen unterbrechen. Der Grund war einfach und erfreulich – wir waren auf Urlaub und das in Italien.❤ Einmal mit dem Auto quer, längs wäre für zwei Wochen zu weit🙈, durch Italien mit Schwerpunkt Ligurien. Dass das für einen Italien-Liebhaber auch kulinarisch ein Vergnügen ist, brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Nach Wanderungen in der Cinque Terre Region und Besichtigung von Genua hat es uns an die Strände der „Rivëa de Ponente“, den westlich von Genua gelegenen Teil Liguriens verschlagen. Die Heimreise haben wir dann recht großzügig quer durch das Piemont angelegt. Man kann doch nicht so einfach an Barolo und Alba vorbeifahren, wenn man schon mal so nahe ist. Klar, oder?
WeiterlesenSpaghetti alle vongole e pomodorini
Ich war ja lange Zeit kein Freund von Muscheln und sonstigem Meeresgetier. Das hat sich erst mit der Liebe zum Segeln und der damit verbundenen Nähe zum Meer entwickelt. Bedingung ist für mich aber die absolute Frische der Produkte, die ich verarbeite. Da haben wir, trotzdem Österreich ja (mehr🙈) keinen Meerzugang hat, einen Fischhändler in Graz bei dem ich das zum Glück auch so bekomme. Jetzt war es wieder einmal soweit und wir haben uns ein paar Venusmuscheln besorgt und das nicht zu wenig. Die 1,5 kg Venusmuscheln reichen bei uns gerade so für 3 Portionen. Ich habe noch nie verstanden wie man mit 1 kg Muscheln 4 Portionen machen kann. Okay, natürlich als Hauptgericht, aber wir sind auch eine verfressene Bande!😂
Cannelloni con zucca, salvia e pancetta
Einen hab ich noch! Genau, einen Kürbis für die Cannelloni mit Kürbis, Salbei und Speck. Ich denke, dass das der letzte Butternuss-Kürbis aus Schwiegermutters Garten war. Ein Teil davon kommt heute als Füllung in Cannelloni, die dann auf und unter einer aromatischen Tomatensauce versteckt werden. Das macht das Foto dann nicht wirklich einfacher – who cares🤷♀️ – Hauptsache sie schmecken.😉