Es gibt Dinge an denen ich in der Gemüseabteilung oder beim Gemüsehändler nur ganz selten vorbeikomme. Der Karfiol, so wie auch die Melanzani, gehört definitiv dazu. Da wird zuerst das Gemüse, in diesem Fall Karfiol, gekauft und erst dann überlegt, was ich daraus und vor allem auch dazu machen könnte.🤷♂️ Ein Fisch dazu war der spontane Plan und ich hatte schon einen Kabeljau oder Lachs im Kopf. Pläne sind bekanntlich dazu da, um verworfen zu werden und es ist ein Waller geworden. Noch nie probiert, wird also höchste Zeit😉
WeiterlesenSchlagwort: Karfiol
Karfiol mit „Eier“
Also der Name für dieses Gericht ist eine eigene Geschichte. Roland Trettl hat es Blumenkohl „Carbonara“ getauft. Ich denke das darf nur ein Südtiroler, alle anderen bekommen bei dem Namen Einreiseverbot in Italien.😜 In seinem launigen Video zu diesem Gericht hat er eine Plädoyer auf die „Eier“🙈 sprich Röstaromen eines Blumenkohls gehalten und er vertritt die Meinung, dass ein Karfiol keinesfalls in Wasser gekocht werden sollte. Da kann ich ihm nur zustimmen, denn ich liebe meinen im Ganzen gebackenen Karfiol. Logisch also, dass ich dieses Gericht unbedingt nachkochen musste.
Gemüse-Auflauf mit Faschiertem
Ich wage fast zu behaupten, dass in Österreich noch nie so viel (selbst) gekocht wurde wie in diesen Tagen. Wahrscheinlich trifft diese Behauptung auch auf Europa, wenn nicht sogar auf die ganze Welt zu. Auch wenn der Grund dafür wahrlich kein schöner ist, hat sich dadurch doch einiges geändert. Ich bemerke das auch bei mir. Einerseits haben wir auf Wochen-Planung umgestellt, damit wir so wenig wie möglich einkaufen gehen müssen. Auf der anderen Seite müssen auch die verschiedensten Gemüse verkocht werden, die ich nach wie vor bei meinem wöchentlichen Besuch auf dem Gemüsemarkt besorge. Einzig das Treffen mit Freunden und Bekannten beim Oskar am Markt fehlt.🤷♂️ Man macht sich also mehr Gedanken bezüglich Essenszubereitung und eine oft gestellte Google-Suchanfrage ist wohl „Was koche ich heute?“. Schnell, nicht kompliziert und gut wäre dann auch nicht schlecht. Nun, wie wäre es mit diesem einfachen Gemüse-Auflauf mit Faschiertem?
Gebackener Karfiol Polonaise
Im Winter ist es ganz angenehm, wenn der Backofen angeworfen und die Küche zusätzlich erwärmt wird. Spätestens wenn sich dann auch noch der Duft im ganzen Haus ausbreitet, wird die Küche zum Treffpunkt. Besonders Schmorgerichte oder große Braten bieten sich da besonders an, denn die mag im Sommer bei uns keiner machen. Heute ist aber Gemüseküche angesagt und bei mir wandert ein ganzer Karfiol (aka Blumenkohl) in den Ofen. Das auch noch ohne viel Schnickschnack, nur mit Olivenöl und Salz – quasi „Naked Karfiol“. 😉
Karfiol Mac ’n‘ Cheese mit Schwarzbrotbrösel
Gestern war wieder World Pasta Day und ich hätte ihn fast vergessen. Das wäre jetzt zwar auch nicht tragisch gewesen, denn Pasta geht bei mir jeden Tag, aber ein Nudelgericht an diesem Tag ist schon eine schöne Tradition. 😉 Wie in den letzten Jahren mit Sardinen und Tomaten oder mit Roten Rüben und Ziegenfrischkäse musste also etwas mit Nudeln auf den Tisch.
WeiterlesenKabeljau | Chorizo | Karfiol
Mein Fisch hat Schuppen, aber diesmal ganz besonders scharfe. Der Kabeljau wird mit hauchdünnen Chorizo-Scheiben belegt und einfach gebraten. Mein heimlicher Star bei diesem Gericht ist der Karfiol. Etwas außergewöhnlich in der Würzung kommt der Karfiol diesmal als cremiges Püree daher.
Karfiol-„Risotto“ mit Garnelen und Tomaten
Dieses Risotto ohne Reis, besteht im wesentlich nur aus Karfiol, ist ein typisches Low-Carb-Rezept und liegt damit voll im Trend. Jetzt ist es so, dass ich eigentlich nicht wirklich etwas von allen diesen möglichen und unmöglichen Diät-Programmen halte, denn dafür esse ich viel zu gerne und ich bin ein wirklicher Allesfresser. 😉 Damit das irgendwie halbwegs im Gleichgewicht bleibt bin ich dafür lieber sportlich aktiv. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Jakobsmuschel | Karfiol | Kapern | Rosinen
Wir treffen uns mit Freunden in unregelmäßigen Abständen zu einem gemütlichen „Essen mit Freunden“. Eine Woche vor Weihnachten ist das dann eigentlich schon ein Weihnachtsmenü geworden. Wer also noch auf der Suche nach ein paar Anregungen ist, der könnte demnächst hier noch fündig werden – ich beeile mich, versprochen. Den Anfang macht ein kleiner Löffel mit einer Jakobsmuschel.
Karfiol, Huhn, Kurkuma
Mehr Schein als Sein. So kommen mir manche Bilder in diversen Kochmagazinen vor. Food Fotografie ist eigentlich eine eigene Kunstrichtung und hat mit dem dazugehörigen Rezept oft sehr wenig zu tun. So ist es mir mit diesem Rezept aus dem „Frisch gekocht“ Magazin auch gegangen. Ich wollte bei meinem Ergebnis zuerst gar keine Fotos machen und hab’s dann zum Glück doch noch getan.
Karfiol | Schokolade | Kaviar
„Es ist schon wieder was passiert. Und ob du es glaubst oder nicht. Zur Abwechslung einmal was Gutes. Weil erlebst du auch nicht jeden Tag, dass dir Schokolade mit Kaviar serviert wird.“ – so in etwa hätte Wolf Haas einen „Brenner-Krimi“ zu diesem Gericht begonnen. 😀