Karfiol-"Risotto" mit Garnelen und Tomaten

Karfiol-„Risotto“ mit Garnelen und Tomaten

Dieses Risotto ohne Reis, besteht im wesentlich nur aus Karfiol, ist ein typisches Low-Carb-Rezept und liegt damit voll im Trend. Jetzt ist es so, dass ich eigentlich nicht wirklich etwas von allen diesen möglichen und unmöglichen Diät-Programmen halte, denn dafür esse ich viel zu gerne und ich bin ein wirklicher Allesfresser. 😉 Damit das irgendwie halbwegs im Gleichgewicht bleibt bin ich dafür lieber sportlich aktiv. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

Karfiol-„Risotto“ mit Garnelen und Tomaten

Trotzdem hat mich dieser Karfiol-Reis sofort fasziniert, als ich ihn im Frisch Gekocht Magazin entdeckt habe. Also ran an die Töpfe.

Karfiol-„Risotto“ mit Garnelen und Tomaten

Zutaten (3 Portionen):
Tomaten
  • 250 g Cherrytomaten
  • Feinkristallzucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
Karfiol
  • 700 g Karfiol (Blumenkohl)
  • 200 g Lauch
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 10 Thymianstängel
  • 50 g Parmesan
  • 50 ml Weißwein
  • 50 ml Milch
  • 50 ml Schlagobers
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer
Garnelen
  • 250 g Garnelen (aufgetaut)
  • 1 EL Olivenöl
  • Piment d’Espelette
  • Salz
Zubereitung:
Tomaten
  • Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Tomaten waschen, abtropfen lassen und in eine Auflaufform geben.
  • Mit dem Zucker bestreuen, salzen, pfeffern und mit Olivenöl großzügig beträufeln.
  • Im Backrohr auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten garen, bis sie weich sind und beginnen zusammenzufallen.
Karfiol
  • Den Karfiol putzen, grob teilen und im Zerkleinerer auf Reiskorngröße zerkleinern.
  • Den Lauch längs vierteln, waschen und quer in feine Streifen schneiden.
  • Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
  • Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen, die Schalotten und den Knoblauch darin anschwitzen.
  • Den Karfiol und den Lauch in die Pfanne geben, salzen und pfeffern und ca. 5 Minuten dünsten.
  • Den Weißwein hinzufügen und einkochen lassen.
  • Die Thymianblätter abzupfen, den Parmesan reiben und beides mit der Milch und dem Schlagobers unter den Karfiol rühren.
  • Mit Muskatnuss würzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.
Garnelen
  • Die Garnelen abspülen und abtrocknen.
  • In einer Pfanne das Öl erhitzen, die Garnelen darin kurz kräftig anbraten und mit Salz und Piment d’Espelette würzen.
.
  • Das Karfiol-Risotto mit den Tomaten und den Garnelen anrichten.
  • Mit etwas Parmesan und einem Thymianstängel garnieren.


.

.

.

.

Karfiol-„Risotto“ mit Garnelen und Tomaten

Ich liebe Karfiol und damit war das Ergebnis für mich nicht sehr überraschend.
Da könnte ich fast zum Low-Carb-Fan werden. 😀

Guten Appetit!


nudelsieb

4 Gedanken zu “Karfiol-„Risotto“ mit Garnelen und Tomaten

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s