Wenn ich mir eine kulinarische Heimat wählen müsste dann wäre, welch Wunder, Italien klar zu favorisieren. Gleich dahinter hat es mir aber Frankreich, wie man an diesen Beiträgen sehen kann, angetan. Neben den vielen klassischen französischen Schmorgerichten, gibt es auch eine Vielzahl an einfachen und alltagstauglichen Gerichten. Genau in diese Kategorie fällt dieses wirklich köstliche Huhn mit Senfsauce.
Schlagwort: Frankreich
Quiche aux épinards frais et chèvre 🇫🇷
Auf meinem Blog kann man leicht erkennen, welche Länder es mir kulinarisch angetan haben. Jeder der hier schon länger dabei ist, kennt wohl mein kulinarisches Lieblingsland. Genau, Bella Italia❤! Im Zuge der Recherchen für mein heutiges Reiseland Frankreich habe ich, selbst erstaunt, festgestellt, dass ich auch schon ziemlich viele französische Gerichte gemacht habe. Darunter befinden sich Klassiker wie Bœuf bourguignon, Coq au vin, Ratatouille, Soupe à l’oignon etc. aber auch Tarte au citron meringuée und Tarte Tatin. Das macht die Sache jetzt nicht leichter, aber untrennbar mit Frankreich verbunden und ein absolutes Lieblingsgericht, weil auch so flexibel und variantenreich, sind Quiches und Tartes.
Boeuf bourguignon {Kitchen impossible}
Bœuf bourguignon stand seit der Ausstrahlung von Kitchen impossible am Anfang dieses Jahres auf meiner Todo-Liste. Damals hat Tim Mälzer seinen Kontrahenten den deutschen Koch Franz Keller nach Frankreich in das Restaurant „La Cabotte“ geschickt um das berühmte traditionelle Gericht „Bœuf bourguignon“ zu kochen. Das Fleischgericht aus dem französischen Burgund ist nach seinen beiden Hauptzutaten, Rindfleisch (le bœuf) und dem Wein aus Burgund (le vin bourguignon) benannt.
Tarte Tatin {Kitchen impossible}
Quiche Lorraine à la moutarde
Immer nachdem ich eine Quiche gemacht habe, frage ich mich, warum es so etwas nicht öfter bei mir gibt? Wahrscheinlich weil man im ersten Moment an viel Arbeit mit dem Mürbteig denkt. Dabei ist das gar nicht der Fall. Der Teig ist in der Küchenmaschine in 5 Minuten gemacht und während er nach kurzer Pause im Rohr vorgebacken wird, kann man sich um die Füllung kümmern. Heute gibt’s bei mir (fast) einen Klassiker aus der französischen Küche, eine Quiche Lorraine. Allerdings mit kleinen Abweichungen und einer „Geheimzutat“.😜
WeiterlesenRatatouille mit Ziegenkäse im Päckchen
Tarte au citron meringuée
Wenn ich noch etwas nachdenke fällt mir sicher noch etwas ein. Aber die Entscheidung für das Dessert ist diesmal recht rasch gefallen. Wir waren ja auch in der Zitronen-Hochburg an der französischen Riviera, in Menton. Da ist es fast logisch, dass zum Abschluss meines Menüs unbedingt eine Tarte au citron meringuée der süße Schlusspunkt am Teller sein muss.
Lammhaxe auf Pastinakenpüree
Kabeljau im Mangoldblatt auf Ratatouille
Französische Zwiebelsuppe
oder viel klingender: Soupe à l’oignon.
Französische Zwiebelsuppe ist ein klassisches Gericht, welches durch die Einfachheit seiner Zutaten besticht – Zwiebeln, Wein, Suppe und ein paar Kräuter – also ein typisches Arme-Leute-Essen aus vergangenen Zeiten. Aber um perfekte französische Zwiebelsuppe zu machen, gibt es noch eine weitere wichtige Zutat: Geduld. Es braucht einfach Zeit, um dieses Gericht herzustellen. Zeit, um die Zwiebeln langsam weich werden zu lassen, ohne sie dabei zu verbrennen. Zeit, bis sie karamellisieren und der Suppe die raffinierte Süße geben ohne eine bittere Note zu hinterlassen. Wir können es also ruhig etwas langsamer angehen und brauchen nicht zu hetzen. 😉