Mein Gemüsehändler auf dem Bauernmarkt hat unbewusst die Route meiner kulinarischen Weltreise #in80gerichtenumdiewelt geändert. Er hat wohl meinen fragenden Blick auf die grünen langen „Schlangen“, die tatsächlich Schlangenbohnen heißen, gesehen und mir spontan einige davon mitgegeben. Die langen, zarten, grünen, bis zu 90 cm langen Bohnen sind eine asiatische Spezialität und unseren grünen Bohnen sehr ähnlich. Bei der Suche nach einem passenden Rezept bin ich über Pad Kra Pao gestolpert, dem Gebratenen Heiligen Basilikum.
Schlagwort: Asien
Gebackene Bananen 🇨🇳
Wenn dir deine Freunde nach einem mehrgängigen Menü beim Dessert den Obstkorb leer futtern🙈, dann war das Essen davor nicht gut☹, viel zu wenig🤔 oder die Nachspeise war wirklich etwas Besonderes😍. Gut, müssen andere beurteilen, zu wenig glaube ich nicht und besonders, eigentlich auch nicht. Wahrscheinlich ist es daran gelegen, dass wir mit gebackenen Bananen im China-Restaurant aufgewachsen sind und das jetzt schon so lange vermissen. Dabei stellt sich für mich die Frage und ich konnte sie nicht restlos klären, ob es gebackene Bananen in China überhaupt gibt. Würde ich sie irgendwo auf einer kulinarischen Weltreise in China 🇨🇳 finden? Um sachdienliche Hinweise wird gebeten und als Belohnung verrate ich euch mein Rezept inklusive Geheimzutat!
Teriyaki-Rindsroulade 🇯🇵
Thematisch bleibe ich noch in Japan, denn nach meinem Sushi-Löffel ging es im Hauptgang mit einem japanischen Klassiker weiter. Teriyaki, vielen von der gleichnamigen Sauce sicher bekannt, ist eigentlich eine Bezeichnung für eine Zubereitungsart in der japanischen Küche. Teriyaki kommt von „teri“, „Glanz“ und „yaku“, „grillen oder schmoren“. Der berühmteste Vertreter dieser Zubereitungsart, zumindest auf den Speisekarten hier bei uns in Europa, ist wohl das Teriyaki Chicken. Chicken war es bei mir nicht, aber geschmort habe ich. Und zwar die asiatische Variante meiner Rindsrouladen.😉
Tom Kha Nüea 🇹🇭
Thailändische Kokossuppe mit „Tafelspitz“, also Rind und wenn Google-Translate nicht irrt, dann sollte meine Suppe wohl „Tom Kha Waw“ heißen.🤷♂️ Wie auch immer, vielleicht gibt’s ja Thailand-kundige Leser hier, die mir weiterhelfen können.
EDIT: Aus gut informierten Kreisen in Thailand gibt’s jetzt die Aufklärung – die Suppe heißt „Tom Kha Nüea“ – Danke Felix🙏
Meine Reise geht also weiter und ich mache wieder einen großen Sprung, virtuell sind Flugkosten und CO2-Belastung ja egal😜, nach Thailand 🇹🇭.