Finocchio al forno 🇮🇹

Finocchio al forno 🇮🇹

Dieser überbackene Fenchel auf Tomatensauce ist seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil unserer Alltagsküche. Ich glaube sogar, dass ich mit diesem Gericht meine Liebe zum Fenchel entdeckt habe. Im Gegensatz zum Fencheltee, der bis heute nicht mein Freund ist und zum Glück nur selten zum Einsatz kommt.🤒 Aber das ist eine andere Geschichte – wo war ich?

Weiterlesen
Falafel 🇪🇬

Falafel 🇪🇬

Die genaue Herkunft der Falafel ist unklar oder umstritten, vor allem da es viele verschiedene Varianten in diversen Ländern und Regionen gibt. Der Ursprung könnte Ägypten gewesen sein, wo es seit Jahrhunderten mit Ta’amia frittierte Bällchen aus Fava-Bohnen gibt. Falafel sind aber auch ein fixer Bestandteil der Küche des östlichen Mittelmeeres, der Levante. Egal ob Naher Osten oder Nordafrika, die Vielzahl an Rezepten ist schier unendlich. Die Falafel hat längst auch den Einzug in die heimischen Küchen geschafft. Bis auf einen kleinen weißen Fleck auf der kulinarischen Landkarte – meine Küche.🙈 Wie du sicher schon erraten hast, ändert sich das jetzt!😜

Weiterlesen
στιφάδο (Stifado) 🇬🇷

στιφάδο (Stifado) 🇬🇷

Wenn du schon mal in Griechenland warst, dann stehen die Chancen recht gut, dass du Stifado kennst und vielleicht sogar schon einmal gegessen hast. Der Eintopf mit Fleisch, Zwiebeln, Wein und Gewürzen ist wohl eines der traditionellsten Gerichte des Landes. Die Entstehung ist nicht ganz unumstritten, denn es wird behauptet, dass die Venezianer im 16. Jahrhundert ihren Schmorbraten „Stufato“ nach Griechenland gebracht hätten. Wohl eher werden aber die Hirten in den Bergen Griechenlands, den italienischen Namen, für ihren seit der Antike bekannten Eintopf übernommen haben. Wer weiß das schon!😉

Weiterlesen
Ravioli al pomodoro 🇮🇹

Ravioli al pomodoro 🇮🇹

Immer wieder zieht es mich kulinarisch zu unseren südlichen Nachbarn und ich bin, oder eigentlich war, schon wieder in Italien. Aber jetzt der Reihe nach. Ich habe ja schon öfters von unserem „Essen mit Freunden“ erzählt, bei dem wir uns mehrmals pro Jahr gegenseitig zu einem gemütlichen, kulinarischen Abend einladen. Das machen mir nun schon seit zehn Jahren, aber dazu kommen wir noch später. Einmal im Jahr machen wir auch einen Wochenendausflug, bei dem wir uns kulinarisch verwöhnen lassen. Da sind natürlich viele bekannte Lokale dabei, aber auch für uns unbekannte Destinationen ziehen uns dabei an. Vor ein paar Wochen war Italien unser Ziel und wir waren im L’Argine a Vencò in Dolegna del Collio (Gorizia), nahe der slowenischen Grenze.

Weiterlesen

Kuku Kadoo 🇮🇷

Kuku Kadoo 🇮🇷

Also nicht dass ich das jemals wollte, aber Influencer wird aus mir keiner.🙈 Jetzt, wo die Zucchini Saison quasi zu Ende ist und ich dieses herrliche Gericht in diesem Sommer mehrfach gemacht habe, komme ich endlich dazu meinen Beitrag darüber zu schreiben. Ein Influencer hätte das Rezept wohl schon kurz nach Ostern auf die virtuelle Reise geschickt. Wie auch immer, Kuku Kadoo hatte ich durch meine Kulinarische Weltreise schon lange auf dem Radar. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, was ist denn das?

Weiterlesen

Frutti di mare e verdure al forno 🇮🇹

Frutti di mare e verdure al forno 🇮🇹

Wenn ich daran denke, dass ich vor einigen vielen Jahren eigentlich fast keinen Fisch und schon gar nicht Calamari, Garnelen und Muscheln gegessen habe, dann muss ich heute grinsen. Vor allem Calamari waren in Österreich, meiner Erinnerung nach, immer nur zähe „Gummiringerl“. Die Möglichkeiten so etwas selbst zu kochen beschränkten sich damals auf Tiefkühlware und das war auch nicht so prickelnd. Und jetzt verblogge ich hier Überbackene Meeresfrüchte mit Gemüse.😜

Weiterlesen

Γαρίδες σαγανάκι 🇬🇷 Garnelen saganaki

Γαρίδες σαγανάκι (Garídes saganáki) 🇬🇷

Mamma Mia, wie schnell die Zeit vergeht! Wie einige vielleicht in meinen Insta-Stories gesehen haben, war ich in Griechenland auf Urlaub. Wenn man mit dem Segelschiff kreuz und quer durch die nördlichen Sporaden segelt, dann kann man abgesehen von ganz wenigen touristischen Städtchen doch tatsächlich noch das ursprüngliche, meist auch sehr dünn besiedelte Griechenland erleben. Neben traumhaften einsamen Buchten, weißen Stränden, urigen Fischerdörfern findet man auch typische, gemütliche, einfache Tavernen, in denen man in die griechische Lebensart voll eintauchen kann. Kein Wunder also, dass das Gericht für meinen ersten Beitrag nach diesem Urlaub quasi direkt aus einer dieser Tavernen kommt.😉

Weiterlesen

Chamchi Deopbap 🇰🇷

Chamchi Deopbap 🇰🇷

Angefangen hat alles mit einem Newsletter von New York Times Cooking, in dem es um die ganz schnellen und einfachen Gerichte ging. Unter anderem war von einer „Tuna Mayo Rice Bowl“, mit einer Zubereitungszeit von 5 Minuten, die Rede. Das kann natürlich nur dann funktionieren, wenn der Reis schon gekocht ist, habe ich mir gedacht und wohl genau deswegen auch auf das Rezept geklickt. In dem Beitrag wurde auch erklärt, dass das Gericht quasi japanische Wurzeln hat, auf Hawaii sehr beliebt ist, aber auch in Südkorea unter dem Namen „Deopbab“ bekannt ist. Okay, weggeklickt und (fast) vergessen.

Weiterlesen