Dal (oder auch Daal oder Dhal geschrieben) ist wohl „das“ Nationalgericht der indischen und auch pakistanischen Küche. „Dal“ heißt schlicht und einfach so viel wie „Hülsenfruchtgericht“ und damit ist auch schon die große Bandbreite der verschiedensten Variationen mit Linsen, Erbsen, Kichererbsen oder auch Bohnen erklärbar. Jede Region hat dann noch eine Vielzahl an Gewürzen und eigene Zubereitungsarten zu bieten.
Kategorie: Eintopf
08. Alles aus einem Topf. Von Curry bis Gulasch :)
Serbische Bohnensuppe
„Srpska supa od pasulja u domaćem stilu“ – sagt man das so auf serbisch? Ich habe keine Ahnung, war auch noch nie in Serbien und bin mir ziemlich sicher, dass meine „Serbische Bohnensuppe nach Art des Hauses“🙈 mit Serbien wahrscheinlich nicht mehr viel zu tun hat.
Boeuf bourguignon {Kitchen impossible}
Bœuf bourguignon stand seit der Ausstrahlung von Kitchen impossible am Anfang dieses Jahres auf meiner Todo-Liste. Damals hat Tim Mälzer seinen Kontrahenten den deutschen Koch Franz Keller nach Frankreich in das Restaurant „La Cabotte“ geschickt um das berühmte traditionelle Gericht „Bœuf bourguignon“ zu kochen. Das Fleischgericht aus dem französischen Burgund ist nach seinen beiden Hauptzutaten, Rindfleisch (le bœuf) und dem Wein aus Burgund (le vin bourguignon) benannt.
Linsen-Melanzani-Eintopf
Simple? Ja, definitiv und das in doppeltem Sinn. Dieser Linsen-Melanzani-Eintopf ist einfach. Es dauert zwar etwas, bis alles so richtig schön weich geschmort ist, aber das geht fast von alleine. „Simple“ ist auch der Name des Kochbuchs von Yotam Ottolenghi, dass mich zu diesem Eintopf inspiriert hat.
Kürbis-Brokkoli-Quinoa
Quinoa, das Wunderkorn aus Südamerika, ist recht anspruchslos und wächst in den Anden bis in Höhen von 4000 m (Quelle: Wikipedia). Der Kürbis aus Österreich und der Brokkoli aus Italien, schaffen das nicht einmal gemeinsam. Trotzdem haben die sich jetzt bei mir, auf exakt 446 m Seehöhe, in einer Pfanne getroffen. Keine schlechte Verbindung, wie ich meine.😉
Kürbis-Linsen-Gulasch
Aktuell haben wir ja wieder stürmische Zeiten und das bezieht sich nicht auf das Wetter, denn da hat uns der Nebel in Graz seit einigen Tagen fest im Griff. Mit dem heutigen Tag hat bei uns der zweite komplette Lockdown des Jahres begonnen und was uns in drei Wochen erwartet, wissen wir alle nicht. Wenn ich mir den Shopping-Wahnsinn der letzten Tage ansehe, dann sollten wir wohl erst nach Weihnachten wieder in den Normal-Modus wechseln. Die Menschheit ist schlicht und einfach zu doof für eine Pandemie. So, bevor ich mich hier in Rage🤦♂️ schreibe, widme ich mich wieder dem Herbst und erzähle Euch lieber was in meiner Küche so passiert.
One-Pot-Reispfanne mit Gewürz-Kürbis
Da gönnt man sich eine kleine „digitale Auszeit“ und plötzlich hat man den Herbst versäumt. Zumindest kommt mir das gerade so vor, wenn ich auf das Thermometer blicke. Um vorab die wichtigsten Fragen derer, die mich vermisst haben zu klären. Danke, mir geht’s gut und natürlich habe ich in der Zwischenzeit auch was gekocht!😂 Zum Beispiel dieses herbstliche Pilaw mit Kürbis.