Aktuell haben wir ja wieder stürmische Zeiten und das bezieht sich nicht auf das Wetter, denn da hat uns der Nebel in Graz seit einigen Tagen fest im Griff. Mit dem heutigen Tag hat bei uns der zweite komplette Lockdown des Jahres begonnen und was uns in drei Wochen erwartet, wissen wir alle nicht. Wenn ich mir den Shopping-Wahnsinn der letzten Tage ansehe, dann sollten wir wohl erst nach Weihnachten wieder in den Normal-Modus wechseln. Die Menschheit ist schlicht und einfach zu doof für eine Pandemie. So, bevor ich mich hier in Rage🤦♂️ schreibe, widme ich mich wieder dem Herbst und erzähle Euch lieber was in meiner Küche so passiert.
Schlagwort: Salbei
Linguine alla crema di zucca
Einen habe ich noch! Nein, keinen Witz, sondern einen Hokkaido-Kürbis aus dem Garten meiner Eltern, der bei mir im Keller überwintert hat. Irgendwann muss man dann ja auch auf das Frühlingsgemüse umsteigen und damit wird es höchste Zeit den Kürbis zu verkochen. Ich mag Kürbis sehr und habe ja schon eine richtige Kürbis-Rezeptsammlung auf meinem Blog. Von Kürbis-Suppe (what else!), Ravioli, Curry, Lasagne über Tarte bis zu Risotto ist schon alles vorhanden. Heute wird diese Sammlung um Linguine alla crema di zucca, also Linguine mit cremiger Kürbissauce, erweitert.
Kürbis-Reispfanne „Winzer-Art“
Ich bin der Zeit voraus! Gefühlt zumindest! Auf der einen Seite haben wir Herbst, aber der fühlt sich tagsüber noch wie ein warmer Spätsommer an und das Mitte Oktober. Kochtechnisch bin ich aber gefühlt mittendrin in den herbstlichen Wohlfühlgerichten, also längst im Herbst angekommen. Ich komme derzeit an keinem Kürbis vorbei ohne zweimal darüber nachzudenken, ob ich ihn vielleicht nicht doch mitnehmen sollte. Im aktuellen Frisch Gekocht Magazin dreht sich dann auch noch alles um den Kürbis. Was bleibt mir also übrig und Soulfood geht doch immer, oder?
Pappardelle mit Huhn, Feigen und Nüssen
Die vor allem im Mittelmeerraum kultivierten Feigen gehören zu den ältesten Kulturpflanzen unseres Planeten. In jungsteinzeitlichen Siedlungen wurden versteinerte Exemplare gefunden und auch in der Bibel wurde sie, beziehungsweise ihre Blätter bereits erwähnt. Es gibt ungefähr 150 verschiedene Sorten, darunter einige winterharte die auch in unseren Klimazonen überleben können und das in den Farben gelb, grün, rot, violett bis schwarz. Dass die bei unserem Obsthändler erhältlichen dunkelvioletten Feigen besonders gut zu würzigem Käse und Nüssen passen ist hinlänglich bekannt.
Gnocchi mit Erbsen, Salbei und Marille
Immer wenn wir aus Italien zurückkommen, haben wir einige Produkte im Gepäck an denen wir einfach nicht vorbeikommen. Frische Gnocchi gehören eigentlich immer dazu und werden meist sofort nach der Rückkehr zubereitet und genossen. Diesmal war’s nicht anders. 😉
Rotbarbe in Salbeibutter
Manchmal kommt es anders als man denkt, aber das ist nicht immer schlimm. In diesem Fall war ich bei meinem Fischhändler um für den Fischeintopf, der kommt noch auf meinen Blog, einzukaufen. Wie immer bin ich dann vom Angebot so begeistert, dass mehr im Einkaufskorb landet als gedacht. Es ist auch immer nett, wenn die Verkäuferin Zeit hat und sich noch interessiert was denn aus dem Einkauf werden soll und mir den einen oder anderen Tipp gibt. Dann hat sie mir spontan auch noch die Rotbarben als kleine Vorspeise für mein Essen geschenkt.
Vollkornspaghetti mit Salbei, Haselnüssen und Ricotta
Dieser Winter hat uns ganz schön auf Trab gehalten und vor allem hat er sich lange gewehrt. Es ist ja fast nicht zu glauben, wir haben Ende März und erst jetzt sind wir endlich „schneefrei“! 😉 Auch unser Kräuter-Hochbeet ist wieder zum Vorschein gekommen und der Salbei hat unter der heuer oft sehr dicken Schneedecke überlebt. Da fallen mir doch sofort meine Gnocchi mit Salbeibutter ein. Nach kurzem Stöbern in meiner „Nachkochliste“ ist mir dann dieses Rezept aus einem alten Frisch Gekocht Magazin untergekommen.
Erdäpfel-Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter
Gnocchi selber machen ist keine gute Idee nach einem anstrengenden Tag und somit für ein schnelles Abendessen ungeeignet, es sei denn …
Seelachs-Saltimbocca mit mediterranem Gemüse
Es gibt Gerichte, da passt eigentlich gar nichts wirklich zusammen. Zum Glück betrifft das nur den Namen dieses Gerichts und hat mit dem Geschmack nichts zu tun.
Kürbis-Salbei-Pasta
Einer der letzten „Überlebenden“ im Hochbeet ist der Salbei. Bevor der erste Schnee (schaut eigentlich noch nicht danach aus 😦 ) ihn zudeckt wird er noch ganz schnell mit einem Kürbis vermischt 🙂