Kürbis-Brokkoli-Quinoa

Kürbis-Brokkoli-Quinoa

Quinoa, das Wunderkorn aus Südamerika, ist recht anspruchslos und wächst in den Anden bis in Höhen von 4000 m (Quelle: Wikipedia). Der Kürbis aus Österreich und der Brokkoli aus Italien, schaffen das nicht einmal gemeinsam. Trotzdem haben die sich jetzt bei mir, auf exakt 446 m Seehöhe, in einer Pfanne getroffen. Keine schlechte Verbindung, wie ich meine.😉

Weiterlesen

Kürbis-Linsen-Gulasch

Kürbis-Linsen-Gulasch

Aktuell haben wir ja wieder stürmische Zeiten und das bezieht sich nicht auf das Wetter, denn da hat uns der Nebel in Graz seit einigen Tagen fest im Griff. Mit dem heutigen Tag hat bei uns der zweite komplette Lockdown des Jahres begonnen und was uns in drei Wochen erwartet, wissen wir alle nicht. Wenn ich mir den Shopping-Wahnsinn der letzten Tage ansehe, dann sollten wir wohl erst nach Weihnachten wieder in den Normal-Modus wechseln. Die Menschheit ist schlicht und einfach zu doof für eine Pandemie. So, bevor ich mich hier in Rage🤦‍♂️ schreibe, widme ich mich wieder dem Herbst und erzähle Euch lieber was in meiner Küche so passiert.

Weiterlesen

One-Pot-Reispfanne mit Gewürz-Kürbis

One-Pot-Reispfanne mit Gewürz-Kürbis

Da gönnt man sich eine kleine „digitale Auszeit“ und plötzlich hat man den Herbst versäumt. Zumindest kommt mir das gerade so vor, wenn ich auf das Thermometer blicke. Um vorab die wichtigsten Fragen derer, die mich vermisst haben zu klären. Danke, mir geht’s gut und natürlich habe ich in der Zwischenzeit auch was gekocht!😂 Zum Beispiel dieses herbstliche Pilaw mit Kürbis.

Weiterlesen

Kichererbsen-Spinat-Curry

Kichererbsen-Spinat-Curry

Den ganzen Winter haben wir (zumindest ich) hier in Graz auf den Schnee gewartet, aber es war heuer eine komplette Null-Meldung. Jetzt, wo auch ich mich schon auf den Frühling eingestellt habe, bekommen wir Ende März eine „Staubzucker“-Schicht Schnee von Frau Holle verpasst. Wer braucht denn so was? Wenn es draußen kalt ist, steigt aber die Lust auf einen cremigen, herrlich wärmenden Eintopf. Da passt dieses Curry mit Kichererbsen, Spinat, Linsen und Kokosmilch genau. Dass in diesem Curry neben frischem Ingwer auch noch eine frische Kurkuma-Wurzel enthalten ist, kann unserem aktuell sehr geforderten Immunsystem sicherlich auch nicht schaden!

Weiterlesen

Käferbohnen-Champignon-Eintopf

Käferbohnen-Champignon-Eintopf

In einem Topf mit wenig Aufwand was Gutes zaubern. Das hört sich doch gut an und eigentlich war ich nur auf der Suche nach einer „Beilage“ für meine übrig gebliebenen Maisbrötchen. Die Kombination Bohnen-Eintopf und Maisbrot ist vor allem südlich von Texas über Mexiko bis Peru durchaus üblich. In Texas würde wohl noch ein „Rind“ im Topf landen, bei mir geht es heute aber vegetarisch zu. Hier deswegen jetzt nicht weiter zu lesen, halte ich für einen Fehler! 😉

Weiterlesen

Kichererbsen-Paprika-Pfanne mit Feta

Kichererbsen-Paprika-Pfanne mit Feta

Wenn es wieder einmal schnell gehen muss, dann sind One-Pan-Gerichte genau das Richtige. Aber nicht nur danach beim Abwasch ist dieses Gericht eine schnelle Nummer, auch in der Zubereitung ist alles ratz-fatz erledigt. Das Gemüse ist schnell geschnitten und in knapp 30 Minuten steht alles fertig am Tisch. Der orientalische Duft der Gewürze, den diese Pfanne verströmt lässt aber sogar diese kurze Zeit endlos lange erscheinen. 😉

Weiterlesen

Zucchinisuppe mit Fleischbällchen

Zucchini-Suppe mit Fleischbällchen

Die Ernte im Gemüsegarten meiner Schwiegermutter ist voll angelaufen. 😉 Die ersten Hokkaidos liegen bei mir im Keller, die Gurken enden im Salat und die überdimensionalen Zucchini warten darauf verkocht zu werden. Ein Klassiker, der auch noch ganz schnell gemacht ist, ist diese Zucchinisuppe. Mit Fleischbällchen geht diese Suppe auch als Hauptgericht durch und wer dann auch noch mit den Kräutern mutig ist, erlebt eine ganz neue Variante dieser Suppe.

Weiterlesen

Mediterrane One Pot Pasta

Mediterrane One Pot Pasta

So einfach kann Kochen sein! 😀 Alle Zutaten zusammen in einen Topf geben, aufkochen, umrühren und warten bis daraus ein köstliches Pastagericht entsteht. Das geht auch noch in Rekordzeit und schon ist die One Pot Pasta bereit zum Genießen. Dass das auch wirklich funktioniert habe ich schon vor einiger Zeit mit diesem „Ur-Rezept“ der One Pan Pasta festgestellt. Diese mediterrane Variante ist also mein zweiter „Nudeleintopf“ 😉

Weiterlesen