Mac ’n‘ Cheese {OTK Shelf Love}

Mac ’n‘ Cheese

Wenn du an „Mac ’n‘ Cheese“ denkst, dann kommt dir wohl auch zuerst Amerika in den Sinn. Kein Wunder, denn „Makkaroni und Käse“ ist wohl eines der beliebtesten Gerichte in den USA und ein fester Bestandteil der amerikanischen Alltagsküche. Nicht umsonst gibt es am 14.Juli den „National Mac and Cheese Day“. Natürlich gibt es viele verschiedene Variationen und Rezepte, die sich im Laufe der Zeit regional unterschiedlich entwickelt haben. Es gibt sogar Restaurants, zum Beispiel in New York City das S’MAC, die ausschließlich Mac and Cheese Gerichte auf der Speisekarte haben. Man könnte also glauben, „Mac ’n‘ Cheese“ sei ein urtypisches amerikanisches Gericht. Nun im Grunde schon, aber wer hat’s erfunden?

Weiterlesen
Chǎo Miàn 🇨🇳

Chǎo Miàn 🇨🇳

Chǎo bedeutet „gebraten“ und Miàn „Nudeln“. Chǎo Miàn sind chinesische, gebratene Nudeln mit Gemüse und Fleisch. Wie weit gestreut Gemüse und Fleisch nun interpretiert werden kann, liegt auf der Hand. Das nachfolgende Rezept ist also nur eines von scheinbar unendlich vielen Möglichkeiten, solange die Nudeln gebraten sind. Aber auch hier gibt es durchaus Unterschiede.😉

Weiterlesen

Älplermagronen 🇨🇭

Älplermagronen 🇨🇭

Als kulinarisch Weltreisender, in den eigenen vier Wänden, hat man es nicht immer leicht. Ich durchstöbere ja für meine „In 80 Gerichten um die Welt“-Reise das Internet nach traditionellen Gerichten. Logischerweise tauchen dabei Dinge auf, die auf den ersten Blick etwas ungewohnt wirken. In der Schweiz habe ich nun diese „Älplermagronen“ entdeckt und war eigentlich sofort begeistert. Klingt doch gut, wenn man Nudeln, Erdäpfel, Obers und Käse mischt. Dass darauf auch noch Zwiebelringe kommen und das Ganze mit Apfelkompott oder Apfelmus gegessen wird, hat bei meiner Frau im Vorfeld nur ein nasenrümpfendes „echt jetzt?“ ausgelöst. Ich habe sie trotzdem, oder gerade deswegen😈, gemacht.😜

Weiterlesen

Original Krautfleckerln

Österreichische Krautfleckerln

Wenn man so seine eigenen Essgewohnheiten betrachtet, dann fällt mir immer wieder auf, dass sich der Geschmack im Laufe der (vielen) Jahre doch sehr verändert. Die Krautfleckerln (das „n“ ist kein Schreibfehler, in Österreich heißen die „Fleckerln“) waren in meiner Jugend ein absolutes NoGo! Ich habe sie gehasst und konnte sie, wenn überhaupt, nur mit einer Riesenladung Kristall-Zucker (ernsthaft!) obendrauf essen. Auf keinen Fall durfte man noch irgendwie das Kraut schmecken. Bei mir waren das also „Zuckerfleckerln“.🙈 Dabei sind die Krautfleckerln ein echter Klassiker der österreichischen Küche.

Weiterlesen

Reisnudeln mit Rindfleisch, Champignons und Paprika

Ich war noch nie im asiatischen Raum unterwegs und so wie es aktuell aussieht wird diese Region auch in unserer heurigen Urlaubsplanung keine Rolle spielen.🤔 Es ist total schwer abzuschätzen, wie sich die Ausbreitung und Bekämpfung des Coronavirus entwickeln wird. Der Umgang der Medien mit diesem Thema gestaltet sich auch eher schwierig. Von hysterischer Berichterstattung bis Beruhigung in der Sache wird wieder einmal die komplette Bandbreite abgedeckt. Von dem was auf so manchem Social Media Kanal abgeht will ich gar nicht reden. Dass Google deshalb nun WHO Berichte zu diesem Thema „ganz oben“ in der Trefferliste bringt, ist daher nachvollziehbar, aber auch nicht im Sinne eines freien Internets.🤨 Also in Panik brauchen wir nicht zu verfallen, nur mein Wok-Gericht muss ich mir wohl weiterhin selber machen.😆

Weiterlesen

Tiroler Kraut & Speck-Nudeln

Tiroler Kraut & Speck-Nudeln

Man braucht auch etwas Glück, wenn man einen „Outdoor“-Urlaub bucht und das ist vor allem im Winter wenn man eigentlich zum Schi fahren kommt besonders wichtig. Wir hatten (fast) alles Glück dieser Erde. Begonnen hat es mit Schneefall vor der Anreise. Somit war das Winter-Wonderland am Arlberg angerichtet, obwohl es bisher ein eher schneearmer Winter war. Dann braucht man auch eine geeignete Unterkunft. Bei der Suche nach einem Hotel mische ich mich so gut wie nie ein. Teils aus Bequemlichkeit, denn es ist ja gar nicht so einfach aus der Vielzahl das Richtige auszusuchen. Vor allem aber auch deshalb weil meine Frau dafür ein besonderes Händchen und Auge hat. Ich darf dann höchstens aus den selektierten Optionen auswählen. Wenn ich dann „Gourmetküche auf Haubenniveau“ höre … ja dann, dann wird gebucht. ❤ Wir haben uns also für „Das kleine und feine Traumhotel Albona Nova“ in Zürs entschieden und das war gut so! Sowohl das Hotel aber auch das wirklich ausgezeichnete Essen haben uns begeistert. Dass Zürs mitten in Österreichs größtem Schigebiet liegt und der Einstieg in dieses Gebiet mit dem Sessellift auch direkt neben dem Hotel erfolgt, war natürlich auch kein Nachteil. Wenn dann auch noch das Wetter so richtig perfekt mitspielt, wer will denn nicht bei wolkenlos blauem Himmel und Sonnenschein Schi fahren, dann hat man wirklich Glück. Ich könnte jetzt noch über das Schigebiet schwärmen, einige haben sicher meine Stories auf Instagram bemerkt, aber das überlasse ich eher dem Tourismusverband. 😉

Weiterlesen

Pasta all'uovo fresca con salsiccia e paprika

Frische Eiernudeln mit Wurst und Paprika

klingt irgendwie nicht gerade einladend 😉 und macht sich auf einer italienischen Speisekarte als Pasta all’uovo fresca con salsiccia e peperoni sicher besser! Heute geht’s gar nicht so um die Sauce, sondern die Nudel ist das Highlight auf dem Teller. Ein Freund beschäftigt sich schon seit längerem mit der Nudel-Produktion und begeistert uns immer wieder mit seinen Kreationen. Er hat mich quasi dazu motiviert meine „uralte“ Nudelmaschine (ein Bild davon gibt’s hier) auch wieder einmal auszupacken. Nudeln selbst zu machen ist nicht wirklich kompliziert, nur etwas Zeit sollte man haben oder sich einfach nehmen. Es zahlt sich aus – garantiert!

Weiterlesen

Bami Goreng

Bami Goreng

Bami Goreng zählt zu den „Klassikern“ der indonesischen Küche und bedeutet übersetzt schlicht und einfach „gebratene Nudeln“. Das Nudelgericht wird im Regelfall mit verschiedenem Gemüse und Fleisch im Wok zubereitet. Zum Würzen nimmt man meistens Ketjap Manis, eine süßliche indonesische Sojasauce und Sambal Oelek, eine scharfe Chili-Paste.

Weiterlesen