Reisnudeln mit Rindfleisch, Champignons und Paprika

Ich war noch nie im asiatischen Raum unterwegs und so wie es aktuell aussieht wird diese Region auch in unserer heurigen Urlaubsplanung keine Rolle spielen.🤔 Es ist total schwer abzuschätzen, wie sich die Ausbreitung und Bekämpfung des Coronavirus entwickeln wird. Der Umgang der Medien mit diesem Thema gestaltet sich auch eher schwierig. Von hysterischer Berichterstattung bis Beruhigung in der Sache wird wieder einmal die komplette Bandbreite abgedeckt. Von dem was auf so manchem Social Media Kanal abgeht will ich gar nicht reden. Dass Google deshalb nun WHO Berichte zu diesem Thema „ganz oben“ in der Trefferliste bringt, ist daher nachvollziehbar, aber auch nicht im Sinne eines freien Internets.🤨 Also in Panik brauchen wir nicht zu verfallen, nur mein Wok-Gericht muss ich mir wohl weiterhin selber machen.😆

Reisnudeln mit Rindfleisch, Champignons und Paprika

Reisnudeln mit Rindfleisch, Champignons und Paprika

Dieses Wok Gericht gehört aber zum Glück in die Kategorie „chinesisches Fastfood“. Wenn Rindfleisch und Gemüse fertig vorbereitet sind und der Wok heiß ist, dann geht’s ruck zuck. Während alles „brutzelt“, werden die Reisnudeln gekocht und dann kommt schon alles dampfend in die Schüsseln. Dass man im Hause „Nudelsieb“ so etwas klassisch mit Stäbchen isst, ist wohl klar und immer wieder lustig. 😉

 

Reisnudeln mit Rindfleisch, Champignons und Paprika

Zutaten:
Wok
  • 500 g Rindfleisch (z.B. Hüferl)
  • 5 EL Erdnussöl
  • 2 EL 5-Gewürze-Pulver
  • 20 g Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Paprika, gelb
  • 200 g Champignons
  • 75 ml Sojasauce
  • 1 EL Speisestärke
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Miso-Paste (optional)
Nudeln
  • 200 g Reisnudeln
  • 1 EL Sesamöl
  • 4 EL Koriander oder Petersilie, frisch
  • 4 EL Erdnüsse, geröstet
Zubereitung:
  • Das Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen und in dünne, mundgerechte Scheiben schneiden.
  • Den Ingwer und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  • Die Paprika halbieren, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Champignons abbürsten und in dicke Scheiben schneiden.
  • Den Wok stark erhitzen, 2 EL Erdnussöl darin schwenken und das Fleisch ca. fünf Minuten rundum kräftig braten.
  • Das Fleisch mit dem 5-Gewürze-Pulver bestreuen, durchrühren und auf ein Teller geben.
  • Den Wok auswischen, das restliche Öl erhitzen, den Ingwer und den Knoblauch darin 1 Minute braten.
  • Die Paprika und die Champignons dazugeben und vier Minuten braten. Der Paprika soll noch bissfest sein.
  • Die Stärke mit 100 ml kaltem Wasser verrühren.
  • Das Rindfleisch zum Gemüse geben, die Stärke-Mischung, die Miso-Paste und die Sojasauce einrühren und kurz aufkochen und leicht eindicken lassen.
  • Den Koriander (oder Petersilie) grob hacken und 2/3 unterrühren.
  • Die Reisnudeln nach Packungsanleitung (4 Minuten) in kochendem Salzwasser garen, abgießen, gut abtropfen lassen, mit 1 EL Sesamöl vermischen und warm halten.
  • Die Reisnudeln mit dem Fleisch und dem Gemüse in Schüsseln anrichten.
  • Mit den Erdnüssen und dem restlichen Koriander (oder Petersilie) bestreuen und servieren.

 

❗ Dieses Gericht braucht je nach Salzigkeit der Sojasauce und durch den angenehm scharfen Ingwer tatsächlich weder Salz noch Pfeffer.

💡 Die Miso Paste gehört klassischerweise zur japanischen Küche. Wenn sie aber schon vorhanden ist, dann kann sie auch hier nicht schaden. Ich sag nur „umami“;)
.

.

Reisnudeln mit Rindfleisch, Champignons und Paprika

Reisnudeln mit Rindfleisch, Champignons und Paprika

So, das Essen wäre damit erledigt, aber was machen wir nun mit dem Sommerurlaub. Habt ihr schon Pläne und Ideen?

Mahlzeit!


nudelsieb

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s