Finocchio al forno 🇮🇹

Finocchio al forno 🇮🇹

Dieser überbackene Fenchel auf Tomatensauce ist seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil unserer Alltagsküche. Ich glaube sogar, dass ich mit diesem Gericht meine Liebe zum Fenchel entdeckt habe. Im Gegensatz zum Fencheltee, der bis heute nicht mein Freund ist und zum Glück nur selten zum Einsatz kommt.🤒 Aber das ist eine andere Geschichte – wo war ich?

Weiterlesen
Fregola sarda mit Fenchel und Muscheln

Fregola sarda mit Fenchel und Muscheln

Eines habe ich mit Roland Trettl ganz sicher gemeinsam. Ich mag Fenchel und er anscheinend auch. In vielen seiner Videos, die er während des „Corona-Lockdowns“ auf Instagram veröffentlicht hat, kommt die aromatische Knolle vor. Nun, ich denke, ich habe sie alle nachgekocht und das hier ist mein absolutes Fenchel-Lieblingsrezept 2020.😉 Kein Wunder also, dass ich das Gericht in den letzen Wochen mehrfach, auch mit Garnelen statt Muscheln, „nachgebastelt“ habe. Unter anderem auch als kleine Vorspeise bei unserem Essen mit Freunden.

Weiterlesen

Erdbeer-Fenchel-Salat mit Mozzarella

Erdbeer-Fenchel-Salat mit Mozzarella

Wir haben ein langes Pfingstwochenende😀, es ist meteorologischer Sommerbeginn⛱ und was passiert? Es hat 14 Grad❄, Tageshöchsttemperatur wohlgemerkt!, es ist windig und die Regenwolken🌧 hängen auch recht tief. Da schnappe ich mir, mit den Füßen am warmen Heizkörper sitzend🙈, das neue Frisch gekocht Magazin und beim Blättern finde ich dann doch einen Hauch von Sommer-Feeling.😍 Erdbeer-Fenchel-Salat mit Mozzarella geht eindeutig in die richtige Richtung.😋

Weiterlesen

Fenchel-Salsiccia-Ragout auf "Kalterer Plent"

Fenchel-Salsiccia-Ragout auf „Kalterer Plent“

Es gibt Gerichte, die geben optisch einfach nichts oder nur sehr wenig her. Das liegt oft auch an der Art und Weise des Anrichtens, vor allem mit bestimmten Konsistenzen wie zum Beispiel Polenta. Hobbykoch und so! Dann schaue ich Roland Trettl beim „Corona-Kochen“ in seiner Küche zu und bin total begeistert von der Idee für dieses Gericht. Bei diesen Zutaten und meinem Hang zur italienischen Küche, ein Selbstläufer. Schon während er auf seine locker lässige Art das Gericht gekocht hat, war ich gespannt, wie das dann am Teller des Profis aussehen wird. Was soll ich sagen! Danke Roland🙏, denn ich hätte mein Gericht wohl nicht gepostet, wenn meines überraschenderweise nicht so ähnlich ausgesehen hätte wie deines. Obwohl es immer heißt „Das Auge isst mit“, darf man sich aber auch nicht täuschen lassen. Außerdem liegt die Schönheit im Auge des Betrachters. Fakt ist, dass das Fenchel-Salsiccia-Ragout auf Polenta eine aromatische Explosion ist und um es mit Trettls Worten zu sagen: „Boah, geil!“

Weiterlesen

Spaghetti mit geschmortem Fenchel

Spaghetti mit geschmortem Fenchel

Ich bin ja regelmäßig auf wirklich vielen Blogs von Kolleginnen und Kollegen unterwegs. Einerseits um zu bestaunen, was so alles gekocht wird und zum Sammeln von Ideen und Inspirationen für die eigene Küche. Gerade jetzt mit der Corona-Krise und dem damit verbundenen #socialdistancing habe ich doch etwas (aber nicht wirklich viel mehr🙈) Zeit dafür. Vor kurzem hat eine Kollegin, der es anscheinend gleich geht, gemeint, dass ich schon eine Unmenge an Rezepten auf meinem Blog habe und das anscheinend nicht erst seit gestern mache. Nun ja, das stimmt. Ich musste erst selbst nachsehen, wann ich eigentlich mit meinem Blog begonnen habe. Es war wohl diese an mich selbst gerichtete Durchhalteparole im September 2014. Und ja, es sind schon eine ganz schöne Menge an Rezepten zusammengekommen. Ich bin schon nahe am 400. Beitrag auf meinem Blog. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch gleich einmal meinen eigenen Blog durchsucht. Ein Fenchel hat in der Gemüselade auf Verwertung gewartet und die Suche nach „Fenchel“ brachte mehr Treffer als erwartet! Alzheimer lässt grüßen.😁

Weiterlesen

Fenchel-Lachs-Quiche

Fenchel-Lachs-Quiche

Manchmal, und das kommt wirklich selten vor, fehlen mir fast die Worte. Ich habe schon überlegt, in Anspielung an die leeren Regale in den Supermärkten, heute nur eine leere Seite zu posten. Hey Leute, was ist los mit uns?🤔 Egal, ich kann es sowieso nicht ändern, verstehe es aber auch nicht wirklich.🙈 Bevor ich jetzt über Tomaten-Sugo aus der Dose und Nudeln nachdenke, schreibe ich doch lieber mein Rezept für diese Fenchel-Lachs-Quiche auf meinem Blog.

Weiterlesen

Fenchel-Bucatini

Fenchel-Bucatini

Wenn ich auf dem Gemüsemarkt unterwegs bin, passieren regelmäßig zwei Dinge. Entweder kaufe ich ganz spontan irgendwelches Gemüse, wobei ich zu diesem Zeitpunkt überhaupt keinen Plan habe was daraus werden soll, oder ich kaufe (viel) zu viel Gemüse. Beides kann einen dann ganz schön aus dem Konzept bringen, denn plötzlich muss irgendwas ganz dringend verkocht werden. Das ist diesmal mit dem Fenchel, den ich eigentlich nur für mein Fenchel-Risotto gekauft habe, passiert. Bitte jetzt nicht sagen, dass man vorher checken sollte wie viel man braucht, denn das denke ich mir sowieso jedes mal. Hilft aber nichts!🙈 Nach dem Risotto mit Lachsfilet, habe ich jetzt also ein ganz schnelles mediterranes Pasta-Gericht mit Fenchel, getrockneten Tomaten, gerösteten Pinienkernen und knusprigem Parmaschinken daraus gemacht. Kochen kann so einfach sein.😜

Weiterlesen

Fenchel-Risotto

Fenchel-Risotto

Dass ich Risotto mag, dürfte hier schon bekannt sein. Nicht zwangsläufig, aber meistens, ist irgendein Gemüse im Risotto der Hauptdarsteller und viele Varianten davon gibt es schon hier auf meinem Blog. Aber immer wieder entdecke ich neue Kombinationen die, vor allem mit saisonalem Gemüse, meine Aufmerksamkeit wecken. So passiert mit dem Fenchel-Risotto von Sonja’s Blog „madame cuisine“. Sie schwärmt dort auch von einem einfachen Petersilien-Pesto, dass dem Risotto am Ende noch Farbe und Geschmack gibt. Na so was gehört doch ausprobiert, oder?

Weiterlesen

Cozze in porchetta - Muscheln in Fenchelsud

Cozze in porchetta – Muscheln in Fenchelsud

Von mir in Graz bis zum Meer nach Triest sind es so an die drei Stunden Autofahrt. Diesmal habe aber nicht ich mich auf den Weg gemacht, sondern die Muscheln sind früh morgens in Graz angekommen und waren am Abend der nächste Gang bei unserem „kulinarischen Segeltörn“. Italien ist also der nächste Zwischenstopp und das etwas extravagante Rezept mit Fenchelsamen und Anisschnaps stammt aus den Marken.

Weiterlesen

Heilbutt-Filet in Orangenbutter mit Orangen-Fenchel und Erdäpfel-Gnocchi

Heilbutt-Filet in Orangenbutter mit Orangen-Fenchel und Erdäpfel-Gnocchi

Fisch bei einem Menü für mehrere Gäste zu machen ist für mich eine Herausforderung, die ich tunlichst vermeide. Nachdem ich es selbst nicht leiden kann, wenn mein Essen nicht mehr „warm“ ist will ich das schon gar nicht meinen Gästen antun. Das ist aber dann blöd, wenn man ein wirklich tolles, aromatisch spannendes Fischgericht entdeckt hat und es mir dann irgendwie nicht mehr aus dem Kopf geht. Wie meistens siegt der Kopf über die Vernunft – „Sturschädel“ eben – und somit heißt es nur mehr „challenge accepted!“.

Weiterlesen