Dass ich Risotto mag, dürfte hier schon bekannt sein. Nicht zwangsläufig, aber meistens, ist irgendein Gemüse im Risotto der Hauptdarsteller und viele Varianten davon gibt es schon hier auf meinem Blog. Aber immer wieder entdecke ich neue Kombinationen die, vor allem mit saisonalem Gemüse, meine Aufmerksamkeit wecken. So passiert mit dem Fenchel-Risotto von Sonja’s Blog „madame cuisine“. Sie schwärmt dort auch von einem einfachen Petersilien-Pesto, dass dem Risotto am Ende noch Farbe und Geschmack gibt. Na so was gehört doch ausprobiert, oder?

Fenchel-Risotto
Der Fenchel ist ein echt aromatisches Gemüse, dass den Weg in meine Küche erst langsam gefunden hat. Mittlerweile liebe ich das Ding und bei der Suche nach Aroma-Pärchen trifft man ganz schnell auf Anis und Orange. Es wäre ja zu einfach, wenn ein Rezept „nur“ nachgekocht wird. Irgendwie muss ich ja immer an Rezepten „herumbasteln“. Der Fenchel an sich ist ein perfekter Begleiter zu Fisch und somit war das „Topping“ für mein Risotto auch schon klar. Ein frisches Lachsfilet, auf der Haut gebraten, dass am Ende nicht mehr als einige Meersalzflocken braucht. So, alles weitere gibt’s im Rezept.
Fenchel-Risotto
Quellenangabe: http://www.madamecuisine.de
Tags: #einnudelsiebbloggt #risotto
Zutaten (3 Portionen):
Pesto
- 50 g Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 25 g Petersilie, frisch
- 30 g Parmesan
- 60 g Olivenöl
- Salz
Risotto
- 1 Zwiebel
- 100 g Lauch
- 1 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Anis-Samen
- 1 Fenchelknolle
- 300 g Risottoreis
- 30 ml Anis-Schnaps
- 50 ml Weißwein
- 1 l Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer, weiß
Lachs
- 450 g Lachsfilet, frisch
- 1 EL Butterschmalz
…
- Bio-Orange
- Meersalzflocken
Zubereitung:
Pesto
- Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne rösten.
- Die Knoblauchzehe schälen und grob hacken.
- Die Petersilie grob hacken.
- Den Parmesan reiben.
- Alle Zutaten in einem hohen Becher mit dem Stabmixer zu einem cremigen Pesto mixen.
Risotto
- Die Zwiebel schälen und klein würfeln.
- Den Lauch waschen, längs vierteln und quer in dünne Streifen schneiden.
- Den Fenchel halbieren, den Strunk entfernen und in 1 cm große Würfel schneiden.
- Die Gemüsebrühe erhitzen.
- Die Zwiebel und den Lauch in einer Pfanne mit der Butter und dem Olivenöl langsam farblos anschwitzen.
- Die Anis-Samen einrühren und mitrösten.
- Den Risotto-Reis und die Fenchel-Würfel hinzufügen kurz anschwitzen, mit dem Anisschnaps und danach mit dem Weißwein ablöschen.
- Wenn der Alkohol eingekocht ist, mit der Gemüsebrühe aufgießen und unter gelegentlichem Rühren einkochen lassen.
- Den Vorgang wiederholen, bis der Reis fast gar ist.
- Das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken, das Pesto einrühren, vom Herd nehmen und zugedeckt einige Minuten ziehen lassen.
Lachs
- Das Lachsfilet mit Wasser abspülen, trocken tupfen und portionieren.
- Die Filets in Butterschmalz auf der Hautseite bei mittlerer Hitze braten (je nach Dicke ca. 5 Minuten), danach umdrehen vom Herd nehmen und in der heißen Pfanne nachziehen lassen.
…
- Das Risotto in Tellern anrichten, das Lachsfilet darauf setzen und mit Orangen-Zesten und Meersalzflocken bestreut servieren.

.

Fenchel-Risotto
Nicht nur optisch hat uns dieses Risotto begeistert. Die Kombination Fenchel, Anis, Lachs und Orange ist für mich total rund und harmonisch und war sicherlich nicht das letzte mal auf unserem Speiseplan. Selber ausprobieren, dringend empfohlen!😜
Mahlzeit!