„Kann denn Kuchen Sünde sein?“ Nun, ganz nein würde ich nicht sagen, aber man muss alles in Relation sehen. Nachdem der Winter (hoffentlich nur heuer) beschlossen hat, bei mir in Graz einfach nicht zu erscheinen, bin ich eigentlich erstmalig den ganzen „Winter“ hindurch gelaufen. Kein Schnee, kein Eis, fast durchgehend Temperaturen über 0°C, also nichts was gegen eine Runde im Freien spricht. Ich habe ja schon mal erzählt, dass mir beim wöchentlichen Long-Run immer wieder blöde kulinarische Ideen, meist Kuchen und Süßes, durch den Kopf geistern. Woran soll man denn sonst die ganze Zeit denken und das Ergebnis gibt’s dann meist hier auf meinem Blog.😜

Apfel-Zimt-Nuss-Kuchen
Ganz kalorienarm kommt mein aktueller Kuchen sicher nicht daher, aber die Kombination Apfel-Zimt-Nuss und Rosinen (ich mag die!) ist einfach zu verlockend. Wenn ich aber auf meiner Puls-Uhr sehe, dass ich beim letzten Lauf knapp an die 2000 kCal „verbrannt“ habe, dann ist das Gewissen auch schon wieder beruhigt. Im Endeffekt ist die Geschichte ganz easy, solange sich „Input“ und „Output“ annähernd die Waage halten. Also doch keine Sünde!🙈😅
Apfel-Zimt-Nuss-Kuchen
Zutaten:
Teig
- 100 g Weizenmehl, glatt
- 50 g Weizen-Vollkornmehl
- 60 g Haselnüsse, gemahlen
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 100 g Rohrohrzucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 2 Eier
- 100 g Butter, geschmolzen
- 130 g Skyr (oder griechisches Joghurt)
- 2 Äpfel, geschält und gewürfelt (250 g)
- ½ Bio-Zitrone
- 50 g Rosinen (optional)
Topping
- 50 g Rohrohrzucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Walnüsse, ganz
- 2 EL Butter, geschmolzen
Glasur
- 5 EL Staubzucker
- 2 EL Holunder-Limetten-Sirup (oder Milch)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Backform (33x20cm) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
Teig
- Das Mehl mit den gemahlenen Haselnüssen, dem Backpulver, dem Natron, dem Zucker und dem Vanillezucker vermischen.
- In einer Rührschüssel die Eier mit 100 g geschmolzener Butter und dem Skyr mit der Küchenmaschine gut verrühren.
- Die Mehl-Mischung esslöffelweise hinzufügen und gut verrühren bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in kleine Würfel schneiden und sofort mit dem Zitronensaft beträufeln.
- Die Äpfel und die Rosinen unter den Teig heben, in die Form füllen und glatt streichen.
Topping
- Die Walnusskerne klein hacken, mit dem Zucker, dem Zimt und der geschmolzenen Butter vermischen.
- Das Zimt-Topping mit einem Löffel auf den Teig klecksen und mit dem Löffelrücken in den Teig drücken.
- Den Kuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backrohr etwa 25 – 30 Minuten (Stäbchenprobe!) backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Glasur
- Den Staubzucker mit dem Sirup verrühren und in Streifen über den ausgekühlten Kuchen ziehen und antrocknen lassen.

.

Apfel-Zimt-Nuss-Kuchen
Ich wäre jetzt fast geneigt zu sagen: „Der Kuchen ist ein Traum“. Süß, saftig, nussig, klebrig, … alle was das (Kuchen)Herz begehrt. Dafür würde ich glatt nächste Woche ein paar Kilometer weiter laufen.😂
Süßes Vergnügen!
Klingt lecker😊
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🙏 ist er auch.🤨
LikeLike
oh, dein Kuchen hört sich sehr verführerisch an. Ich könnte ja vielleicht nach der nächsten Laufrunde mal wieder Backen 😉
LikeGefällt 1 Person
Wenn das nicht die perfekte Motivation für die nächste Laufrunde ist! 😅
Dankeschön🙏
LikeGefällt 1 Person