An Kürbis kommt man aktuell ja nur ganz schwer vorbei. Wenn ich mir so meine letzten Beiträge ansehe, dann könnte man fast glauben, wir ernähren uns nur von Kürbissen. Das Schöne am Kürbis ist ganz klar seine Vielseitigkeit. Von Suppe, über Curry, Ofengericht, Pasta, etc. bis zur Süßspeise ist alles möglich. Ich will auch schon ganz lange einen Original „Thanksgiving Pumpkin Pie machen“. Der muss aber jetzt wieder warten, den vorher kommt ein leicht extravaganter Strudel an die Reihe.
Schlagwort: Ziegenkäse
Fenchel-Bucatini
Wenn ich auf dem Gemüsemarkt unterwegs bin, passieren regelmäßig zwei Dinge. Entweder kaufe ich ganz spontan irgendwelches Gemüse, wobei ich zu diesem Zeitpunkt überhaupt keinen Plan habe was daraus werden soll, oder ich kaufe (viel) zu viel Gemüse. Beides kann einen dann ganz schön aus dem Konzept bringen, denn plötzlich muss irgendwas ganz dringend verkocht werden. Das ist diesmal mit dem Fenchel, den ich eigentlich nur für mein Fenchel-Risotto gekauft habe, passiert. Bitte jetzt nicht sagen, dass man vorher checken sollte wie viel man braucht, denn das denke ich mir sowieso jedes mal. Hilft aber nichts!🙈 Nach dem Risotto mit Lachsfilet, habe ich jetzt also ein ganz schnelles mediterranes Pasta-Gericht mit Fenchel, getrockneten Tomaten, gerösteten Pinienkernen und knusprigem Parmaschinken daraus gemacht. Kochen kann so einfach sein.😜
Ziegenkäse-Paradeiser-Galette
Ich werde sie vermissen, aber schön langsam nähern sich die morgendlichen Temperaturen dem Gefrierpunkt und damit ist das Ende meiner Paradeiser-Pflanzen (aka Tomaten) im Garten besiegelt. Die wohl letzten, aber auch süßesten, Exemplare sind geerntet und bekommen heute einen großen Auftritt. Mit freundlicher Unterstützung durch einige Exemplare aus Schwiegermutters Garten strahlen sie auf meiner Galette um die Wette. 😉
Ratatouille mit Ziegenkäse im Päckchen
Wir haben im Rahmen unserer Kochrunde, beim Essen mit Freunden, vor ein paar Wochen (OMG, schon ewig her) eine „Reise“ durch das Mittelmeer gemacht. Auch schon voller Vorfreude auf unseren diesjährigen Segeltörn in Griechenland, der mittlerweile auch vorbei ist. Nachdem wir schon so ziemlich viele Mittelmeerländer mit dem Segelschiff erkundet haben ist uns diese Idee beim Essen in einem Grazer Lokal gekommen. Dort haben wir dieses einfache, raffiniert aromatische Päckchen probiert.
Rote Rüben Risotto
Immer wenn ich hier ein neues Risotto niederschreibe, dann meine ich nun endgültig alle die mir schmecken, verbloggt zu haben. Und dann gibt es doch immer noch eines, welches es wert ist hier aufzutauchen. Ich kann und will sie hier gar nicht alle aufzählen. Wer möchte kann ja mal bei mir nach „Risotto“ suchen – ich liebe sie alle! Eines ist aber diesmal ganz sicher. So viel Farbe hatte ich noch nie in einem Risotto und eine ganz spezielle Zutat macht es am Ende richtig spannend.
Pappardelle mit Huhn, Feigen und Nüssen
Die vor allem im Mittelmeerraum kultivierten Feigen gehören zu den ältesten Kulturpflanzen unseres Planeten. In jungsteinzeitlichen Siedlungen wurden versteinerte Exemplare gefunden und auch in der Bibel wurde sie, beziehungsweise ihre Blätter bereits erwähnt. Es gibt ungefähr 150 verschiedene Sorten, darunter einige winterharte die auch in unseren Klimazonen überleben können und das in den Farben gelb, grün, rot, violett bis schwarz. Dass die bei unserem Obsthändler erhältlichen dunkelvioletten Feigen besonders gut zu würzigem Käse und Nüssen passen ist hinlänglich bekannt.
Kürbis-Ziegenkäse-Tarte
Eigentlich haben wir ja schon Herbst, zumindest aus meteorologischer Sicht, denn hier hat der Herbst bereits mit 1.September begonnen. Irgendwie passt auch gerade das Wetter dazu, obwohl es in den nächsten Tagen ja wieder schöner werden soll. Aber passend zum Thema Herbst kommt heute diese Kürbis-Tarte mit Ziegenfrischkäse auf den Tisch. Wie so vieles bei Obst und Gemüse ist auch die Kürbis-Ernte heuer um einige Wochen nach vor gerückt. Zumindest kommt mir das so vor, denn das ist heuer sicher schon der dritte Hokkaido den ich verkoche.
Rotkraut-Ziegenkäse-Galette mit Champignons und Pinienkernen
Wir machen mit Freunden immer wieder kulinarische Ausflüge und in diesem Jahr habe ich dabei in der Nähe von Triest, in einem unscheinbaren Betrieb auf dem Monte d’Oro, Dottore Sancin kennen gelernt. Er gilt nicht nur als exzellenter Winzer, sondern auch als Pionier des in dieser Gegend lange vernachlässigten Anbaus von Oliven. Die Früchte der verschiedenen Sorten werden von den Bäumen händisch geerntet und in der eigenen Mühle gepresst.
Ziegenkäse mit Birne auf Blattsalat
Vielleicht ist ja schon jemandem aufgefallen das wir Ziegenkäse lieben, denn er taucht immer wieder in den verschiedensten Formen in meinen Rezepten auf. Diesmal in einer wirklich harmonischen Variante mit Birne und Blattsalat als Vorspeise.
Und der Clou an der Sache, es geht ganz schnell – easy cheesy 😉
Und der Clou an der Sache, es geht ganz schnell – easy cheesy 😉
Pink Panther Pasta
Pink Panther Pasta oder „Ronen“ und Ziege 2.0 oder Orecchiette mit Roten Rüben und Ziegenfrischkäse.