Ziegenkäse-Tomaten-Galette

Ziegenkäse-Paradeiser-Galette

Ich werde sie vermissen, aber schön langsam nähern sich die morgendlichen Temperaturen dem Gefrierpunkt und damit ist das Ende meiner Paradeiser-Pflanzen (aka Tomaten) im Garten besiegelt. Die wohl letzten, aber auch süßesten, Exemplare sind geerntet und bekommen heute einen großen Auftritt. Mit freundlicher Unterstützung durch einige Exemplare aus Schwiegermutters Garten strahlen sie auf meiner Galette um die Wette. 😉

Ziegenkäse-Paradeiser-Galette

Ziegenkäse-Paradeiser-Galette

Weich gebettet werden sie auf würzigem Ziegen-Frischkäse und mit einer knusprigen Buchweizen-Mürbteig-Hülle ziemlich formlos ummantelt. Dann geht’s auch schon ab ins Backrohr und am Ende fehlt nur noch etwas Basilikum und Olivenöl.

 

Ziegenkäse-Paradeiser-Galette

Zutaten (4 Portionen):
Teig
  • 180 g Mehl (je 60 g Buchweizen-, Mais- und Weizenmehl)
  • 100 g Butter, kalt
  • 50 g Käse (reifer Cheddar oder würziger Bergkäse)
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Wasser, eiskalt
Belag
  • 1 Ei
  • 140 g Ziegen-Frischkäse
  • 2 Sardellenfilets
  • 1 Handvoll Basilikum, frisch
  • 4 EL Polenta (oder Grieß)
  • 400 g Paradeiser, klein (gelb, rot)
  • 10 Stk. Mozzarella-Bällchen, klein
  • Salz
  • Paradiespfeffer
  • Olivenöl
Zubereitung:
Teig
  • Den Käse mit der Parmesan-Reibe fein reiben.
  • Das Mehl, die klein gewürfelte Butter, den Käse und eine Prise Salz mit dem Knethaken in der Küchenmaschine mixen.
  • Dabei nacheinander einige Esslöffel Wasser hinzufügen, bis ein zusammenhängender kompakter Teig entsteht.
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Sardellenfilets ganz fein hacken, die Basilikumblätter klein schneiden und mit dem Ziegen-Frischkäse vermischen.
  • Die Paradeiser in etwa einen halben Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
  • Die Mozzarella-Bällchen halbieren.
  • Den Teig auf einem leicht bemehlten Brett zu einem Kreis mit etwa 35 cm Durchmesser ausrollen, über dem Nudelholz einrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und abrollen.
  • Den Teig mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit etwas Polenta bestreuen.
  • Den Ziegen-Frischkäse mit einem Löffel auf den Teig streichen, dabei einen 5 cm breiten Rand frei lassen, mit den Paradeiser-Scheiben belegen und die Mozzarella-Bällchen dazwischen verteilen.
  • Den Teigrand über den Belag schlagen, leicht andrücken, mit dem restlichen Ei bestreichen und 30 Minuten im Ofen goldgelb backen, bis der Käse geschmolzen ist.
  • Die Galette herausnehmen, mit etwas Olivenöl beträufeln, mit Salz und frisch gemahlenem (Paradies-)Pfeffer bestreuen.
  • Mit einigen Basilikumblättern garnieren, servieren und mit einem einfachen Blattsalat genießen.

 

💡 Die Mehl-Mischung hat sich aus der Not ergeben, da ich nicht mehr Buchweizenmehl im Haus hatte. Kann man aber durchaus so lassen! 😉
.

.

.

.

Ziegenkäse-Paradeiser-Galette

Ziegenkäse-Paradeiser-Galette

Ein würdiger Abschluss meiner kleinen Paradeiser-Produktion für dieses Jahr.

Mahlzeit!


nudelsieb

2 Gedanken zu “Ziegenkäse-Paradeiser-Galette

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s