Ich werde sie vermissen, aber schön langsam nähern sich die morgendlichen Temperaturen dem Gefrierpunkt und damit ist das Ende meiner Paradeiser-Pflanzen (aka Tomaten) im Garten besiegelt. Die wohl letzten, aber auch süßesten, Exemplare sind geerntet und bekommen heute einen großen Auftritt. Mit freundlicher Unterstützung durch einige Exemplare aus Schwiegermutters Garten strahlen sie auf meiner Galette um die Wette. 😉
Schlagwort: Galette
Buchweizen-Galette mit Birnen, Gorgonzola und glasierten Walnüssen
Ich bin ja ein ganz großer Fan von Tartes, Galettes & Co. Man glaubt immer der Teig sei so viel Arbeit, aber er besteht aus wenigen (3!) Zutaten, ist mit der Küchenmaschine in 5 Minuten gemacht und lässt sich super variieren. Während der Teig kurz im Kühlschrank Pause macht kann man sich auch schon um den Belag kümmern und dabei seiner Kreativität freien Lauf lassen. Von süß bis herzhaft ist alles möglich und der Markt oder der Kühlschrank bestimmen den Belag. Bei mir gibt es heute eine Buchweizen-Galette mit saftigen Birnen, würzigem Gorgonzola, viel Thymian sowie knackigen Walnüssen mit Honig-Balsamico-Glasur. 😋
Apfel-Cranberry-Galette
Eine Galette bezeichnet neben dem aus der Bretagne stammenden Buchweizenpfannkuchen auch große runde aus der Form geratene flache Kuchen. Genau so eine formlose Galette, einfach ausgerollt, belegt und an den Rändern eingeklappt gab es bei mir. Das hat auch einen guten Grund, denn immer wenn wir meine Schwiegereltern besuchen, dann wird unser Auto mit allen möglichen Goodies befüllt. Unter anderem kommen jetzt im Herbst natürlich frische Äpfel mit zu mir. 😀
Rotkraut-Ziegenkäse-Galette mit Champignons und Pinienkernen
Wir machen mit Freunden immer wieder kulinarische Ausflüge und in diesem Jahr habe ich dabei in der Nähe von Triest, in einem unscheinbaren Betrieb auf dem Monte d’Oro, Dottore Sancin kennen gelernt. Er gilt nicht nur als exzellenter Winzer, sondern auch als Pionier des in dieser Gegend lange vernachlässigten Anbaus von Oliven. Die Früchte der verschiedenen Sorten werden von den Bäumen händisch geerntet und in der eigenen Mühle gepresst.