Ich bin ja ein ganz großer Fan von Tartes, Galettes & Co. Man glaubt immer der Teig sei so viel Arbeit, aber er besteht aus wenigen (3!) Zutaten, ist mit der Küchenmaschine in 5 Minuten gemacht und lässt sich super variieren. Während der Teig kurz im Kühlschrank Pause macht kann man sich auch schon um den Belag kümmern und dabei seiner Kreativität freien Lauf lassen. Von süß bis herzhaft ist alles möglich und der Markt oder der Kühlschrank bestimmen den Belag. Bei mir gibt es heute eine Buchweizen-Galette mit saftigen Birnen, würzigem Gorgonzola, viel Thymian sowie knackigen Walnüssen mit Honig-Balsamico-Glasur. 😋

Buchweizen-Galette mit Birnen, Gorgonzola und glasierten Walnüssen
Jetzt heißt es nur noch schnell das Backrohr vorheizen, die Galette hineinschieben und sich mit dem Duft in der Küche auf eine herrliches, einfaches Essen freuen.
Buchweizen-Galette mit Birnen, Gorgonzola und glasierten Walnüssen
Zutaten (4 Portionen):
Teig
- 125 g Buchweizenmehl
- 125 g Weizenmehl, universal
- 145 g Butter, kalt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Thymian, gerebelt
- 1 Bio-Ei
- 2 EL Wasser, eiskalt (optional)
Füllung
- 125 ml Creme fraiche
- 1 Bio-Ei
- 1 TL Thymian, gerebelt
- Salz
- Pfeffer
- ½ Bio-Zitrone
- 75 g Schinkenspeck, gewürfelt
- 3 Birnen
- 100 g Gorgonzola
Topping
- 1 Handvoll Walnüsse
- 1 TL Honig
- ¼ TL Sojasauce
- ½ TL Balsamico
…
- Meersalzflocken
- Pfeffer
- Thymianblätter, gerebelt
Zubereitung:
- Alle Zutaten (bis auf das Wasser) in der Küchenmaschine rasch zu einem glatten Teig kneten. Eventuell 1-2 EL eiskaltes Wasser hinzufügen, wenn der Teig zu bröselig ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
Füllung
- Das Ei trennen und das Eiklar mit etwas Milch verrühren und beiseite stellen.
- Den Dotter mit der Creme fraiche, Thymian und dem Abrieb einer halben Bio-Zitrone verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Schinkenspeck-Würfel in einer Pfanne goldbraun rösten.
- Die Birnen längs vierteln, entkernen, in Spalten schneiden und mit dem Saft der halben Zitrone vermischen.
- Den Gorgonzola klein würfeln.
- Das Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Teig auf einem bemehlten Brett zu einem Kreis (auf Backblech-Größe) ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Den Teig mit der Creme fraiche bestreichen, dabei einen 4 cm breiten Rand frei lassen.
- Die Speckwürfel darauf verteilen, mit den Birnen belegen und mit den Gorgonzola bestreuen.
- Den frei gelassenen Teigrand nach innen klappen und mit dem Eiklar bestreichen.
- Die Galette im vorgeheizten Backrohr ca. 20 Minuten backen.
Topping
- Den Honig erwärmen, mit der Sojasauce und dem Balsamico-Essig vermischen.
- Die Walnüsse grob brechen, mit der Honig-Masse vermischen und auf der Galette verteilen.
- Die Galette weitere 10 Minuten backen.
…
- Die Galette mit Meersalzflocken, frisch gemahlenem Pfeffer und Thymianblättern bestreuen, einige Minuten abkühlen lassen und servieren.

.

.

.

Buchweizen-Galette mit Birnen, Gorgonzola und glasierten Walnüssen
Was soll ich noch sagen, außer:
„Super knusprig, super saftig, super würzig, super gut!“ 😇
„Super knusprig, super saftig, super würzig, super gut!“ 😇
Mahlzeit!
Die Galette habe ich heute gebacken und sie war so lecker! Ein neues Lieblings-Rezept! Vielen Dank dafür.
LikeGefällt 1 Person
Bitte gerne! Das freut mich sehr😊 und danke für deine nette Rückmeldung.
Liebe Grüße aus Graz
Günter
LikeLike