Finocchio al forno 🇮🇹

Finocchio al forno 🇮🇹

Dieser überbackene Fenchel auf Tomatensauce ist seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil unserer Alltagsküche. Ich glaube sogar, dass ich mit diesem Gericht meine Liebe zum Fenchel entdeckt habe. Im Gegensatz zum Fencheltee, der bis heute nicht mein Freund ist und zum Glück nur selten zum Einsatz kommt.🤒 Aber das ist eine andere Geschichte – wo war ich?

Weiterlesen
Falafel 🇪🇬

Falafel 🇪🇬

Die genaue Herkunft der Falafel ist unklar oder umstritten, vor allem da es viele verschiedene Varianten in diversen Ländern und Regionen gibt. Der Ursprung könnte Ägypten gewesen sein, wo es seit Jahrhunderten mit Ta’amia frittierte Bällchen aus Fava-Bohnen gibt. Falafel sind aber auch ein fixer Bestandteil der Küche des östlichen Mittelmeeres, der Levante. Egal ob Naher Osten oder Nordafrika, die Vielzahl an Rezepten ist schier unendlich. Die Falafel hat längst auch den Einzug in die heimischen Küchen geschafft. Bis auf einen kleinen weißen Fleck auf der kulinarischen Landkarte – meine Küche.🙈 Wie du sicher schon erraten hast, ändert sich das jetzt!😜

Weiterlesen
Zitronenhähnchen

Zitronenhähnchen

Eigentlich wollte ich die Sucuck-Gnocchi aus Kitchen Impossible machen, aber das Projekt ist, vorerst!!, an der bei mir auf die Schnelle nicht verfügbaren Wurst gescheitert. Dann sind auf unerklärliche Weise zwei große Hühnerkeulen in meinem Einkaufswagen gelandet. Natürlich ohne Plan, was daraus werden soll. Zum Glück habe ich ja viele Ideen für Gerichte, unter anderem auf Pinterest, gespeichert und ich bin ziemlich schnell bei einem Zitronenhähnchen hängen geblieben. Ein herrlich aromatisches Gericht, dass fast mit der Sonne um die Wette strahlt. Ich könnte dir jetzt von Vorfreude auf den Sommer oder von Frühlingsgefühlen, die ich mit diesem Gericht verbinde, erzählen.

Weiterlesen
Ofenkürbis süß-sauer

Ofenkürbis süß-sauer

Jetzt war’s schon wieder viel zu lange ruhig hier, aber man muss ja auch mal Urlaub machen.😉 Genau einen solchen haben wir in Südtirol gemacht und dabei die Skipisten rund um die Sellagruppe unsicher gemacht. Dass Schifahren ein gefährlicher Sport ist, kann man viel zu oft bei Übertragungen der diversen Schirennen sehen, wobei die Damen und Herren sich des Risikos wohl bewusst sind. Aber auch bei „Freizeit-Rennläufern“ hört man immer wieder von Zusammenstößen auf der Skipiste. Extrem blöd wird’s, wenn man schuldlos an einem Solchem beteiligt ist.🙈

Weiterlesen
Rauchiger Linseneintopf

Rauchiger Linseneintopf

Ich hoffe du bist gut in das neue Jahr gerutscht und vielleicht hast du ja auch über Neujahrsvorsätze nachgedacht. Nun, aller guten Vorsätze sind drei! Der Erste, den man sich vornimmt. Der Zweite, den man eine Weile (manchmal nur Stunden) durchhält. Und der Dritte, den man dann doch aufgibt.😜 Folglich lasse ich das gleich bleiben und erspare mir die Sorgenfalten aka Alltags-Sixpack auf der Stirn. Neben mehr Sport, mehr Zeit für die Familie, gesünder Leben taucht in den Top-ten der Neujahrsvorsätze auch immer wieder die Gesunde Ernährung auf. Allein schon die Frage, was nun „die“ gesunde Ernährung denn ist, lässt den Vorsatz aus meiner Sicht schon scheitern.🙈

Weiterlesen
Mac ’n‘ Cheese {OTK Shelf Love}

Mac ’n‘ Cheese

Wenn du an „Mac ’n‘ Cheese“ denkst, dann kommt dir wohl auch zuerst Amerika in den Sinn. Kein Wunder, denn „Makkaroni und Käse“ ist wohl eines der beliebtesten Gerichte in den USA und ein fester Bestandteil der amerikanischen Alltagsküche. Nicht umsonst gibt es am 14.Juli den „National Mac and Cheese Day“. Natürlich gibt es viele verschiedene Variationen und Rezepte, die sich im Laufe der Zeit regional unterschiedlich entwickelt haben. Es gibt sogar Restaurants, zum Beispiel in New York City das S’MAC, die ausschließlich Mac and Cheese Gerichte auf der Speisekarte haben. Man könnte also glauben, „Mac ’n‘ Cheese“ sei ein urtypisches amerikanisches Gericht. Nun im Grunde schon, aber wer hat’s erfunden?

Weiterlesen
Waller und Karfiol

Waller und Karfiol

Es gibt Dinge an denen ich in der Gemüseabteilung oder beim Gemüsehändler nur ganz selten vorbeikomme. Der Karfiol, so wie auch die Melanzani, gehört definitiv dazu. Da wird zuerst das Gemüse, in diesem Fall Karfiol, gekauft und erst dann überlegt, was ich daraus und vor allem auch dazu machen könnte.🤷‍♂️ Ein Fisch dazu war der spontane Plan und ich hatte schon einen Kabeljau oder Lachs im Kopf. Pläne sind bekanntlich dazu da, um verworfen zu werden und es ist ein Waller geworden. Noch nie probiert, wird also höchste Zeit😉

Weiterlesen
Bohnenstrudel 🇦🇹

Bohnenstrudel 🇦🇹

Bei meiner kulinarischen Weltreise habe ich neben unbekannten Gerichten auch immer wieder viel vom dazugehörigen Land gelernt. Jetzt bin ich kulinarisch eher lokal unterwegs und suche traditionelle, manchmal auch schon vergessene, aber auch emotionale Gerichte aus Österreich und auch hier gibt’s viel Interessantes. Heute hat mich diese Suche zurück in meine Heimat, das Burgenland geführt. Das östlichste, jüngste und an seiner Einwohnerzahl kleinste Bundesland ist erst seit knapp 100 Jahren ein Teil Österreichs. Wie der Name vermuten lässt, spielten Burgen bei der Namensgebung eine große Rolle. Witzigerweise ist aber keine der namensgebenden Burgen (Wieselburg, Ödenburg, Eisenburg, Pressburg) heute Teil des Burgenlandes und sie liegen alle nicht auf österreichischem Staatsgebiet.

Weiterlesen