Kürbis-Ziegenkäse-Tarte

Kürbis-Ziegenkäse-Tarte

Eigentlich haben wir ja schon Herbst, zumindest aus meteorologischer Sicht, denn hier hat der Herbst bereits mit 1.September begonnen. Irgendwie passt auch gerade das Wetter dazu, obwohl es in den nächsten Tagen ja wieder schöner werden soll. Aber passend zum Thema Herbst kommt heute diese Kürbis-Tarte mit Ziegenfrischkäse auf den Tisch. Wie so vieles bei Obst und Gemüse ist auch die Kürbis-Ernte heuer um einige Wochen nach vor gerückt. Zumindest kommt mir das so vor, denn das ist heuer sicher schon der dritte Hokkaido den ich verkoche.

Kürbis-Ziegenkäse-Tarte

Kürbis-Ziegenkäse-Tarte

Bereits Mitte August hat es heuer hier bei mir diesen Chicoree-Spinat-Salat mit Kürbis und Cranberries gegeben. Schon länger im „Programm“ habe ich diese schnelle Kürbis-Rucola-Pasta oder eines meiner Lieblingsgerichte mit Kürbis, die wunderbar würzige Kürbis-Lasagne. Also, an Ideen für die Kürbis-Saison fehlt es nicht und heute kommt der nächste Hokkaido an die Reihe. Das Schöne am Hokkaido, neben seiner wunderschön leuchtenden orangen Farbe ist, dass man ihn nicht (unbedingt) schälen muss und so der Biss erhalten bleibt während das Fruchtfleisch schön cremig weich wird. So, nun aber genug mit der Schwärmerei in Orange. Los geht’s!

Kürbis-Ziegenkäse-Tarte

Zutaten (4 Portionen):
Mürbteig
  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter, kalt
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
Füllung
  • ½ Hokkaido-Kürbis (ca. 500 g, entkernt)
  • 1 Spitzpaprika, rot
  • 1 Stange Lauch (ca. 150 g)
  • 50 g Schinkenspeck
  • 2 EL Öl
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • 100 ml Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 1 EL Kürbiskerne, zum Bestreuen
  • 1 Handvoll Rucola, zum Garnieren
Zubereitung:
Mürbteig
  • Das Mehl, die Butter, das Ei und eine Prise Salz in der Küchenmaschine rasch verkneten. Bei Bedarf 1 EL eiskaltes Wasser dazugeben, so dass ein glatter Teig entsteht.
  • Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
  • Den Teig auf einer leicht bemehlten Unterlage dünn ausrollen, die Tarteform (Ø 26 cm) damit auslegen und den überstehenden Rand nach innen biegen oder einfach abschneiden. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  • Das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Tarte auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten vorbacken.
Füllung
  • Den Kürbis waschen, halbieren (die 2.Hälfte wird nicht benötigt), die Kerne entfernen. Die ausgehöhlte Hälfte in vier Spalten schneiden und dann quer in ca. 3 mm dicke Streifen schneiden.
  • Den Spitzpaprika waschen, halbieren, entkernen und quer in dünne Streifen schneiden.
  • Den Lauch längs halbieren, aber bei der Wurzel nicht durchschneiden (so wie in diesem Video hier), waschen, abtropfen lassen und quer in 5 mm dicke Streifen schneiden.
  • Den Schinkenspeck in kleine Würfel schneiden und mit 1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und kross anbraten.
  • Den Lauch und den Paprika hinzufügen, leicht salzen und pfeffern, ca. 5 Minuten anschwitzen und dann alles herausnehmen.
  • Die Kürbisspalten in der Pfanne mit 1 EL Öl einige Minuten braten, bis sie leicht Farbe annehmen, aber nicht zu weich werden. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen und beiseite stellen.
  • Den Ziegenfrischkäse, die Milch und 3 Eier glatt verrühren. Mit wenig Salz, Pfeffer und frischer Muskatnuss würzen.
  • Die Gemüse-Speck-Mischung auf dem vorgebackenen Boden verteilen, die Kürbisspalten darüber geben und mit dem Guss gleichmäßig übergießen.
  • Die Tarte auf mittlerer Schiene bei 200°C Ober-/Unterhitze 35–40 Minuten backen.
  • Fünf Minuten vor Ende der Backzeit die Tarte mit Kürbiskernen bestreuen.
  • Den Rucola waschen, gut abtropfen lassen.
  • Die fertige Tarte auf einem Gitter 5 bis 10 Minuten abkühlen lassen.
  • Die Kürbis-Ziegenkäse-Tarte mit dem Rucola bestreuen und servieren.


💡 Etwas Buchweizenmehl im Mürbteig macht die Tarte noch aromatischer. Zum Beispiel 150g Dinkelmehl und 50g Buchweizenmehl.
.

.

.

.

Kürbis-Ziegenkäse-Tarte

Kürbis-Ziegenkäse-Tarte

Ich hoffe schon, dass uns noch einige sonnige Tage – immerhin steht unser Urlaub noch vor der Tür – gegönnt sind, bevor der Herbst wirklich kommt. Immerhin ist der astronomische Herbstbeginn ja erst am 23. September (um 03:54 MESZ für alle, die das ganz genau nehmen). Aber egal wie das nun alles weiter geht, eines ist ganz sicher. Diese Tarte wird es in dieser „Saison“ sicher noch einmal geben – ganz großes „Kürbis-Ehrenwort“. 😉

Mahlzeit!


nudelsieb

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s