Lauwarmer Kartoffel-Linsen-Salat

Lauwarmer Kartoffel-Linsen-Salat

 

… mit Lyoner? Was soll denn das sein? Aber jetzt der Reihe nach.

Die Geschichte hat eigentlich damit begonnen, dass wir vor unserem Urlaub noch schnell den Kühlschrank ausleeren mussten. Da lagen noch Frankfurter (oder Wiener Würstchen – die Geschichte dazu kann man hier auf Wikipedia nachlesen) herum und im Keller gab’s noch Schwiegervater’s 101%-Bio-Kartoffeln 😉 aus seinem Garten. Fehlen also nur noch die Linsen und der Eintopf ist fertig – oder? Nach kurzem Internet-Check war er schon da, der Linseneintopf mit Lyoner, das französische, weil aus Lyon und auch deutsche Pendant zu unserer Extrawurst. Aber, gleich am nächsten Bild war ein Linsensalat mit Extrawurst zu sehen – auch nicht schlecht und bei Eintopf bleibt sowieso immer was übrig. Das ist dann der Zeitpunkt wo die Gerichte virtuell durch meinen Kopf rasen und ich mir oft schwer tue eines davon auszuwählen.
Was soll ich da noch sagen, warum nicht mischen? Geworden ist es dieser Lauwarme-Kartoffel-Linsen-Salat mit Frankfurter. 🙂

Lauwarmer Kartoffel-Linsen-Salat

Lauwarmer Kartoffel-Linsen-Salat

 

Lauwarmer Kartoffel-Linsen-Salat

Zutaten (4 Portionen):
Salat
  • 250 g Linsen (z.B. Berg- und/oder Belugalinsen)
  • 500 g Kartoffeln, mittelgroß
  • 1 Zwiebel, rot
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 100 g Knollensellerie
  • 2 Chilischoten (Schärfe nach Wunsch)
  • 5 Tomaten, getrocknet
  • 1 EL Salzkapern (oder normale Kapern)
  • 2 TL Sojasauce
  • Salz
  • Piment d’Espelette
Dressing
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 EL Pfirsich-Marillen-Balsam
  • 1 TL Senf, grobkörnig
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 TL Dill
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 Paar Frankfurter oder 4 Knacker
  • 1 Handvoll Rucola
Zubereitung:
  • Die Linsen mit kaltem Wasser abspülen und in ungesalzenem Wasser nach Packungsanleitung weich kochen. Das wird in etwa 30-40 Minuten dauern.
  • Die Kartoffeln waschen und in kochendem Salzwasser bissfest (nicht zu weich) garen.
  • Die Zwiebel schälen, vierteln und in Streifen schneiden.
  • Den Knoblauch schälen und fein würfeln.
  • Die Chilischoten entkernen und fein schneiden.
  • Die Knollensellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Die getrockneten Tomaten (eingelegte abtropfen lassen) klein schneiden.
  • In einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln, den Knoblauch und die Knollensellerie darin ohne einige Minuten anschwitzen.
  • Die Chilis und die Tomaten hinzufügen und kurz mitbraten.
  • Die Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen, eventuell schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in die Pfanne geben.
  • Die Linsen abgießen, noch einmal abspülen, abtropfen lassen und ebenfalls in die Pfanne geben.
  • Die Pfanne vom Herd nehmen, die (Salz-)Kapern und die Sojasauce hinzufügen und alles gut durchmischen.
  • Mit Salz und Piment d’Espelette würzen und abschmecken.
  • Für die Dressing alle Zutaten in einem Schüttelbecher gut vermischen, zwei Drittel davon unter die Kartoffel-Linsen-Mischung rühren und einige Minuten durchziehen und abkühlen lassen.
  • Den Kartoffel-Linsen-Salat anrichten, mit Rucola garnieren und mit dem restlichen Dressing beträufeln.
  • Wer’s nicht ganz vegetarisch mag, serviert dazu einfach gekochte Frankfurter oder in der Pfanne gebratene Knacker.

 

.

.

Lauwarmer Kartoffel-Linsen-Salat

Lauwarmer Kartoffel-Linsen-Salat

Manchmal zahlt es sich aus, wenn man einfach kunterbunt darauf los kocht und sich auf sein Gefühl verlässt. Manchmal geht’s auch schief, aber das ist ja der Nervenkitzel bei der Sache. Auf jeden Fall hat es sehr gut geschmeckt und hat Potenzial für eine Wiederholung.

Bevor es nun mit dem Sommer ganz zu Ende geht, verschwinde ich nun noch schnell in den Urlaub. Da wird nicht gekocht sondern nur erholt, erkundet und genossen. Im Herbst, dauert ja nicht mehr lange, bin ich dann in voller Frische wieder hier.

Macht’s inzwischen alle was Schönes, ich schau mir das dann an. 😉


See you soon!


nudelsieb

2 Gedanken zu “Lauwarmer Kartoffel-Linsen-Salat

  1. DPTF Sandra schreibt:

    Hallo

    Tolles Gericht was lecker aussieht… bekomm ich gleich Hunger. 😍 Ich habe koche manchmal auch aus Resten und bin immer überrascht was dabei raus kommt😊meist hab ich Glück.und es schmeckt.
    Schönen Urlaub

    Lg
    Sandra

    Gefällt 1 Person

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s