Manchmal, und das kommt wirklich selten vor, fehlen mir fast die Worte. Ich habe schon überlegt, in Anspielung an die leeren Regale in den Supermärkten, heute nur eine leere Seite zu posten. Hey Leute, was ist los mit uns?🤔 Egal, ich kann es sowieso nicht ändern, verstehe es aber auch nicht wirklich.🙈 Bevor ich jetzt über Tomaten-Sugo aus der Dose und Nudeln nachdenke, schreibe ich doch lieber mein Rezept für diese Fenchel-Lachs-Quiche auf meinem Blog.

Fenchel-Lachs-Quiche
Fenchel-Lachs-Quiche
Quellenangabe: Dr. Oetker
Tags: #einnudelsiebbloggt #quiche
Zutaten (4 Portionen):
Teig
- 175 g Weizenmehl, glatt
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- 125 g Crème fraîche mit Kräutern
- 75 g Butter, weich
Belag
- 200 g Räucherlachs
- 1 Fenchelknolle (ca. 350 g)
- Zitronensaft
Guss
- 250 g Ricotta
- 125 g Crème fraîche
- 2 Eier
- 2 TL Senf
- 3 TL Honig
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL Dill, gehackt
- Salz
- Pfeffer
…
- Orangenöl (Orange-Celo)
Zubereitung:
- Das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Quicheform (Ø 28) mit Butter ausfetten.
Teig
- Das Mehl, das Backpulver und das Salz in einer Rührschüssel vermischen.
- Die Crème fraîche und die Butter hinzufügen und alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine zunächst auf niedriger, dann auf höherer Stufe zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen (ca. Ø 32 cm) ausrollen, die Quicheform damit auslegen, dabei den Rand leicht überstehen lassen (zieht sich beim Backen zusammen)
- Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und ca. 15 Minuten im Backrohr auf mittlerer Schiene vorbacken.
Belag
- Die Fenchelknolle putzen, das Fenchelgrün beiseite legen, den Fenchel halbieren, den Strunk herausschneiden, mit dem Gemüsehobel in dünne Streifen hobeln und sofort mit dem Saft einer Zitrone vermischen.
- Den Räucherlachs in größre Quadrate schneiden.
Guss
- Alle Zutaten miteinander verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
…
- Die Hälfte vom Guss auf dem Teig verteilen, mit dem Fenchel und dem Lachs belegen und den Rest vom Guss darüber verteilen.
- Die Quiche auf der mittleren Schiene im Backrohr ca. 30-35 Minuten backen.
- Die Quiche mit etwas Orangenöl beträufeln und mit dem Fenchelgrün garnieren.

Fenchel-Lachs-Quiche

Fenchel-Lachs-Quiche

Fenchel-Lachs-Quiche
Klassisch, einfach und würzig aber auch spannend in der Kombination. Rundum ein alltagstaugliches Essen, aber jetzt haben wir sowieso viel mehr Zeit zum Kochen.
Ach ja, was ich noch wissen wollte. Hat der Spruch „Scheiß Corona!“ irgendwas mit den Klopapier-Hamsterkäufen zu tun?🙄
Vielleicht kann mich ein wissender Hamster aufklären.😎😁🙈
Bleibts gesund und Gutes Gelingen!
Hmm…das Rezept klingt so lecker und ist mit den Fotos toll in Szene gesetzt.
Wir lieben Lachs, daher backe ich das gerne mal nach 🙂
Bei uns war es teilweise auch recht kahl im Supermarkt….
Bleibt alle gesund 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, dass dir meine Quiche gefällt und viel Spaß beim Ausprobieren.😀
Liebe Grüße und gesund bleiben
Günter
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank für dieses supi Rezept. Auch bei uns in Hessen sind die Regale mehr als leer.
Pass auf dich auf. Bin gespannt was da noch auf uns zu kommt.
Liebe Grüße
Sandra😘
LikeGefällt 1 Person
Bitte gerne, freut mich sehr!
Es ist nur schwer zu verstehen. Rücksichtsvolles und Besonnenes Handeln sieht anders aus und es gibt aus meiner Sicht keinen wirklich Grund für diese Hamsterkäufe. Vor allem stressen wir dabei auch alle, die da für unsere Versorgung arbeiten und uns selbst auch.
Liebe Grüße aus Graz😘
Günter
LikeGefällt 2 Personen