Ich bin ja regelmäßig auf wirklich vielen Blogs von Kolleginnen und Kollegen unterwegs. Einerseits um zu bestaunen, was so alles gekocht wird und zum Sammeln von Ideen und Inspirationen für die eigene Küche. Gerade jetzt mit der Corona-Krise und dem damit verbundenen #socialdistancing habe ich doch etwas (aber nicht wirklich viel mehr🙈) Zeit dafür. Vor kurzem hat eine Kollegin, der es anscheinend gleich geht, gemeint, dass ich schon eine Unmenge an Rezepten auf meinem Blog habe und das anscheinend nicht erst seit gestern mache. Nun ja, das stimmt. Ich musste erst selbst nachsehen, wann ich eigentlich mit meinem Blog begonnen habe. Es war wohl diese an mich selbst gerichtete Durchhalteparole im September 2014. Und ja, es sind schon eine ganz schöne Menge an Rezepten zusammengekommen. Ich bin schon nahe am 400. Beitrag auf meinem Blog. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch gleich einmal meinen eigenen Blog durchsucht. Ein Fenchel hat in der Gemüselade auf Verwertung gewartet und die Suche nach „Fenchel“ brachte mehr Treffer als erwartet! Alzheimer lässt grüßen.😁

Spaghetti mit geschmortem Fenchel
Dabei sind mir meine Spaghetti mit geschmortem Fenchel untergekommen, bei dem die Bilder nicht mehr in das aktuelle Layout meines Blogs passen. Dass das Rezept aus dem Jahr 2014 stammt lässt sich dann recht schnell auch an der Art und Weise der Beschreibung aber vor allem an der Qualität der Bilder erkennen. Das lässt sich verbessern denke ich, also wird das Gericht gleich „nachgekocht“ und aktualisiert.😍
Spaghetti mit geschmortem Fenchel
und Chili-Rosmarin-Bröseln
Quellenangabe: Spar-Magazin
Zutaten (4 Portionen):
Brösel
- 3 Scheiben Toastbrot (alternativ Weißbrotwürfel, getrocknet)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Chilischote, entkernt
- 2 EL Rosmarinnadeln, frisch (alternativ 1 EL Rosmarin, getrocknet)
- 1 EL Olivenöl
- Salz
Fenchel
- 2 Stk Fenchelknollen (ca. 500g)
- 6 EL Olivenöl
- 1 TL Fenchelsamen
- 50 ml Anisschnaps (optional)
- 3 EL Oliven, schwarz ohne Kern
- 1 Zitrone
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
…
- 500 g Spaghetti
- 120 g Blauschimmelkäse (alternativ Feta)
Zubereitung:
Brösel
- Die Knoblauchzehe schälen, die Chili entkernen und in grobe Stücke schneiden.
- Das Toastbrot grob würfeln und im Blender mit dem Knoblauch, der Chili und dem Rosmarin fein zerkleinern.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und alles unter ständigem Rühren einige Minuten goldbraun rösten.
- Die Brösel in eine Schüssel geben und leicht salzen.
Fenchel
- Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
- Das Fenchelgrün für die Deko beiseite legen, den Fenchel halbieren, den Strunk entfernen, feinnudelig schneiden und mit dem Saft der Zitrone beträufeln.
- Die Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Fenchelsamen darin leicht rösten.
- Den Fenchel dazugeben, salzen und bei mittlerer Hitze kurz anbraten, den Anisschnaps angießen und einkochen lassen.
- Die Oliven halbieren und mit der Zitronenschale zum Fenchel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Spaghetti-Kochwasser aufgießen.
…
- Den Blauschimmelkäse grob würfeln.
- Die Spaghetti abseihen, mit dem Fenchel vermengen, kurz durchziehen lassen und in tiefen Tellern anrichten.
- Mit den Chili-Rosmarin-Bröseln bestreuen, den Käse darüber bröckeln und mit gehacktem Fenchelgrün garnieren.

.

Spaghetti mit geschmortem Fenchel
Wer Fenchel mag sollte das auch probieren.😋 Vielleicht sollte ich mir alle meine „alten“ Rezepte vornehmen. 😉
Mahlzeit!
So wie dir, gehts mir auch manchmal 😉 … Manche Rezepte aus vergangenen Jahren tauchen plötzlich wieder auf. Mir hilft dabei meine Seite „alle Rezepte auf einen Blick“ auf die Sprünge .
Auf jeden Fall hast du hier eine schöne Nudelidee gepostet , die ich sicher mal ähnlich aufgreifen werde ! Grüße von Anja
LikeGefällt 2 Personen
Ja, eine Rezeptübersicht habe ich auch, aber ich suche nur selten auf meinem eigenen Blog 🙈 Es gibt ja so viele Inspirationen im großen Netz.😉
Liebe Grüße Günter
LikeGefällt 2 Personen