Bami Goreng

Bami Goreng

Bami Goreng zählt zu den „Klassikern“ der indonesischen Küche und bedeutet übersetzt schlicht und einfach „gebratene Nudeln“. Das Nudelgericht wird im Regelfall mit verschiedenem Gemüse und Fleisch im Wok zubereitet. Zum Würzen nimmt man meistens Ketjap Manis, eine süßliche indonesische Sojasauce und Sambal Oelek, eine scharfe Chili-Paste.

Bami Goreng

Bami Goreng

Als Gemüse eignen sich Pak Choi, Chinakohl, Sojasprossen, Mungobohnen und Zwiebeln. Das Gemüse ist bei diesem Gericht aber sehr variabel. Man kann auch Champignons, Austernpilze, Zuckererbsenschoten oder jedes andere Gemüse dafür verwenden, das gerade vorrätig ist. So was mag ich, da darf ich meine eigene Bami Goreng-Variante basteln!

Bami Goreng

Zutaten:
  • 500 g Hühnerbrustfilet
  • 2 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 5 EL Erdnussöl
  • 300 g Chinakohl
  • 150 g Lauch
  • 2 Karotten
  • 150 g Erbsen (TK)
  • 100 g Sprossen (Soja- oder Mungobohnen)
  • 250 g Asiatische Nudeln (z.B. Mie-Nudeln)
Omelette
  • 2 Eier
  • Salz
Würzsauce
  • 2 EL Sesamöl
  • 6 EL Ketjap Manis oder Sojasauce süß
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Fischsauce
  • 1 TL Sambal oelek
Zubereitung:
  • Die Hühnerbrustfilets mit Wasser kalt abspülen, trocken tupfen und in schmale Streifen schneiden.
  • Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
  • Den Chinakohl waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden.
  • Den Lauch putze, halbieren, waschen und in Streifen schneiden.
  • Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Die Erbsen auftauen lassen.
  • Die Eier verquirlen, leicht salzen und in einer Pfanne oder in der Wok mit ganz wenig Öl zwei Omelettes backen.
  • Die Omelettes einrollen und in Streifen schneiden.
  • Alle Zutaten der Würzsauce vermischen.
  • Die Nudeln mit heißem Wasser übergießen, eine Minute weniger als lt. Packungsanleitung ziehen lassen, danach abgießen und abtropfen lassen.
  • Eine Wok erhitzen, 2 EL Erdnussöl darin schwenken, die Hühnerstreifen kräftig anbraten, herausheben und warm halten.
  • Das restliche Erdnussöl in der Wok erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und 2 Minuten braten.
  • Den Chinakohl, den Lauch und die Karotten hinzufügen und ebenfalls 2 Minuten braten.
  • Die Erbsen einrühren und eine Minute braten.
  • Das Fleisch, die Nudeln und die Sprossen hinzufügen und eine weitere Minuten braten.
  • Die Würzsauce einrühren, alles vermischen, abschmecken und sofort servieren und mit den Omelettestreifen garnieren.


💡 Wenn man die Nudeln durch Reis ersetzt, dann hat man auch schon Nasi Goreng.
.

.

.

.

Bami Goreng

Bami Goreng

Ein wirklich wunderbares und vielseitiges Gericht. Wichtig ist, dass alle Zutaten vorbereitet sind, denn wenn die Wok heiß ist, geht’s rund. 😀

Gutes Gelingen!


nudelsieb

6 Gedanken zu “Bami Goreng

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s