Karfiol mit "Eier"

Karfiol mit „Eier“

Also der Name für dieses Gericht ist eine eigene Geschichte. Roland Trettl hat es Blumenkohl „Carbonara“ getauft. Ich denke das darf nur ein Südtiroler, alle anderen bekommen bei dem Namen Einreiseverbot in Italien.😜 In seinem launigen Video zu diesem Gericht hat er eine Plädoyer auf die „Eier“🙈 sprich Röstaromen eines Blumenkohls gehalten und er vertritt die Meinung, dass ein Karfiol keinesfalls in Wasser gekocht werden sollte. Da kann ich ihm nur zustimmen, denn ich liebe meinen im Ganzen gebackenen Karfiol. Logisch also, dass ich dieses Gericht unbedingt nachkochen musste.

Karfiol mit „Eier“

Der Karfiol bekommt seine „Eier“ zuerst in der Pfanne und dann im Ofen. Unten drunter ist eine Karfiol-Parmesan-Creme, auf der die Röschen verteilt und mit einer Eier-Butter-Mischung beträufelt werden. Als Topping gibt’s dann noch Butter-Sesam-Brösel mit krossem Speck. Jetzt muss ich aufhören, bevor ich gleich wieder zu sabbern beginne.🤤

Karfiol mit „Eier“

Tags: #einnudelsiebbloggt #teamtrettlkocht

Zutaten (2 Portionen):
Karfiol
  • 1 Karfiol (ca. 600 g)
  • 150 g Butter
  • 250 ml Schlagobers
  • 2 Muskatblüten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Parmesan
Brösel
  • 2 Scheiben Speck
  • Brösel
  • Sesam
Eier
  • 3 Eier
  • Sojasauce
  • Schnittlauch
Zubereitung:
  • Das Backrohr auf 160°C Umluft (180°C O/U) vorheizen.
Karfiol
  • Den Karfiol in Röschen teilen, große Stücke halbieren und in einer Pfanne mit 100 g Butter (kein Tippfehler!) rundherum braun anbraten.
  • Die Röschen in eine Auflaufform geben und im Backrohr ca. 20 Minuten goldbraun fertig braten, die Butter in der Pfanne aufheben.
  • Den restlichen Karfiol, inklusive Strunk, in kleine Stücke schneiden und in einem Topf mit dem Schlagobers aufkochen.
  • Die Muskatblüten hinzugeben, alles mit einer guten Prise Pfeffer und Salz würzen und auf kleiner Stufe weich köcheln lassen.
  • Den Parmesan reiben, zum Karfiol geben und alles mit dem Stabmixer fein pürieren, abschmecken und warm halten.
Brösel
  • Den Speck in Würfel schneiden, in einer Pfanne goldbraun braten, abtropfen lassen und beiseite stellen.
  • Das Fett zu der Butter geben und aufheben.
  • In der Speck-Pfanne die restliche Butter schmelzen, die Brösel mit dem Sesam darin goldbraun braten und den Speck untermischen.
Eier
  • Den Schnittlauch (ca. 2 EL) schneiden.
  • Die 3 Eier (oder nur die Dotter) verquirlen, den Schnittlauch und etwas Sojasauce einrühren und in die Pfanne mit der noch warmen Butter geben. Mit dem Schneebesen verrühren bis eine leicht lauwarme und cremige Masse entsteht, aber die Eier nicht stocken.
  • Die Karfiol-Creme auf zwei Teller aufteilen, die Karfiol-Röschen darauf verteilen, die Eier-Masse darüber träufeln und alles mit den Speck-Bröseln bestreuen.


.

.

Ich kann das Gericht und das Video von Roland Trettl nur wärmsten empfehlen.😍

Guten Appetit!


nudelsieb

2 Gedanken zu “Karfiol mit „Eier“

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s