Steirischer Karottenkuchen

… oder die steirische💚 Antwort auf Carrot-cake, Rüblikuchen & Co.

Alle Jahre wieder tauchen vor Ostern unzählige Carrot-cakes, Rüblikuchen, Karottenkuchen auf allen Social-Media Kanälen auf. Jedes Jahr denke ich mir, dass ich so einen Kuchen zu Ostern auch einmal machen möchte. Aber jedes Jahr müssen wir auch Osterbrot und Osterpinze machen und die Zeit vergeht dann so schnell, dass Ostern vorbei ist und der Karottenkuchen wieder von der Bildfläche verschwindet. Heuer ist (leider) alles anders. Wir bleiben zu Hause und sind mit dieser Strategie bisher auf einem guten Weg. Und wenn wir schon zu Hause sind, dann haben wir Zeit und dann #backenwirdas 👇

Steirischer Karottenkuchen

Steirischer Karottenkuchen

Wenn man so etwas erstmalig macht, dann ist ja die Rezeptauswahl nicht ganz einfach. Jedes Rezept verspricht den „supersaftigüberdrüberweltbestenundsowiesogenialsten“ Karottenkuchen. Und dann habe ich im Rezept von Sonja „Kürbiskernöl“ gelesen. Da war’s natürlich geschehen und mit Kürbiskernen habe ich den Karottenkuchen noch „grüner“ gemacht. Das ist also mein Karottenkuchen aus dem grünen Herzen Österreichs – der Steiermark.

Steirischer Karottenkuchen

Tags: #einnudelsiebbloggt #karottenkuchen

Zutaten:
  • 75 g Rosinen
  • 3 EL Rum (oder Apfelsaft)
  • 400 g Karotten
  • 100 g Haselnüsse
  • 90 g Kürbiskerne
  • 100 g Dinkelmehl
  • 90 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 2 TL Natron
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 150 g Rohrohrzucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 150 ml Rapsöl
  • 40 ml Kürbiskernöl (natürlich steirisches 😜)
Topping
  • 175 g Frischkäse
  • 25 g Joghurt
  • 30 g Staubzucker
  • Limettensaft
Zubereitung:
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Rosinen grob hacken und im Rum einlegen.
  • Die Karotten schälen und mittelfein raspeln.
  • Die Haselnüsse und die Kürbiskerne mit dem Multizerkleiner zerkleinern.
  • Die Mehle, die Karotten, die Nüsse und Kürbiskerne mit dem Natron, dem Zimt und einer Prise Salz gut vermischen.
  • Die Eier mit dem Zucker und den Vanillezucker in der Rührschüssel der Küchenmaschine sehr schaumig schlagen.
  • Die beiden Öle mischen und in einem dünnen Strahl dazugießen und unterrühren.
  • Die Mehl-Mischung löffelweise hinzufügen und mit kleiner Stufe untermischen und zum Schluss Rum-Rosinen hinzufügen.
  • Eine Auflaufform (33 x 20 cm) mit auslegen und den Teig darauf glatt verteilen.
  • Den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe) und danach vollständig auskühlen lassen.
Topping
  • Für das Topping den Frischkäse mit dem Joghurt und dem Staubzucker glatt verrühren und mit etwas Limettensaft abschmecken.
  • Die Creme auf den ausgekühlten Kuchen streichen und etwas kühl stellen.


--- eigentlich nur leicht 💚

— eigentlich nur leicht 💚

.

.

Steirischer Karottenkuchen

Steirischer Karottenkuchen

Ich kenne den “Super moist carrot cake” von Starbucks zwar nicht, aber viel saftiger als mein steirischer Karottenkuchen geht fast nicht. 😉

Süßes Vergnügen!


nudelsieb

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s