Ich wage fast zu behaupten, dass in Österreich noch nie so viel (selbst) gekocht wurde wie in diesen Tagen. Wahrscheinlich trifft diese Behauptung auch auf Europa, wenn nicht sogar auf die ganze Welt zu. Auch wenn der Grund dafür wahrlich kein schöner ist, hat sich dadurch doch einiges geändert. Ich bemerke das auch bei mir. Einerseits haben wir auf Wochen-Planung umgestellt, damit wir so wenig wie möglich einkaufen gehen müssen. Auf der anderen Seite müssen auch die verschiedensten Gemüse verkocht werden, die ich nach wie vor bei meinem wöchentlichen Besuch auf dem Gemüsemarkt besorge. Einzig das Treffen mit Freunden und Bekannten beim Oskar am Markt fehlt.🤷♂️ Man macht sich also mehr Gedanken bezüglich Essenszubereitung und eine oft gestellte Google-Suchanfrage ist wohl „Was koche ich heute?“. Schnell, nicht kompliziert und gut wäre dann auch nicht schlecht. Nun, wie wäre es mit diesem einfachen Gemüse-Auflauf mit Faschiertem?

Gemüse-Auflauf mit Faschiertem
Viel Gemüse, etwas Faschiertes (wer mag!), eine spannende Würzung und im Handumdrehen ist das Essen am Tisch. Mit diesem Wohlfühl-Gericht, einem frischen Salat und einem Glas Wein geht ein Tag der Selbstisolation dann auch viel gemütlicher zu Ende.😉
Gemüse-Auflauf mit Faschiertem
Quellenangabe: Frisch gekocht Magazin
Tags: #einnudelsiebbloggt #waskocheichheute #auflauf
Zutaten (4 Portionen):
- 1 Karfiol,
- 2 Karotten
- 140 g Kichererbsen (Dose, Abtropfgewicht)
- 3 EL Pflanzenöl
- 1 TL Koriander, gemahlen
- ½ TL Chilipulver
- 1 TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen
- 350 g Rindsfaschiertes
- 4 EL Tomatensauce
- 4 Tomaten, mittelgroß
- 250 g Sauerrahm
- 2 Eier
- 2 TL Speisestärke
- 50 g Parmesan
- 1 Handvoll Korianderblätter (alternativ Petersilienblätter)
- Meersalz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Den Karfiol putzen, abspülen und in kleine Röschen zerteilen.
- Die Karotten schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden.
- Die Kichererbsen in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen.
- Das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen, den Karfiol und die Karotten hineingeben und unter Wenden kurz anbraten.
- Den Koriander, das Chilipulver, den Kreuzkümmel mit Salz und Pfeffer vermischen und mit dem Gemüse vermischen.
- Das Gemüse in eine große Auflaufform füllen.
- Das Rindsfaschierte im Bratfett der Pfanne kräftig anbraten und grob zerdrücken.
- Das Faschierte mit Salz und Pfeffer würzen, die Tomatensauce und Kichererbsen untermischen und offen kurz einkochen.
- Den Sauerrahm, die Eier und das Stärkemehl verquirlen, pfeffern und leicht salzen.
- Die Tomaten in Spalten schneiden.
- Die Fleischmischung auf dem Gemüse verteilen, die Tomaten dazwischen hineindrücken und den Eierguss darüber gießen.
- Den Parmesan reiben und daraufstreuen.
- Den Auflauf im Backrohr auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten backen.
- Die Korianderblätter (alternativ Petersilie) grob hacken, auf dem Auflauf verteilen und servieren.

Gemüse-Auflauf mit Faschiertem

Gemüse-Auflauf mit Faschiertem
Eine kleine Ergänzung zu meiner Theorie habe ich dann noch. Es dürfte auch sehr viel gebacken werden in Österreich. Hoffentlich gehen wir während dieser Corona-Krise nicht alle auf wie ein Germteig.🙈 Wo sonst kommt die ganze Germ und Trockenhefe denn sonst hin?🤔🤷♂️
PS: Die vielen Suchanfragen bei Google und allen anderen Plattformen finden anscheinend auch oft den Weg auf meinen Blog. Ich hätte mir nie gedacht, jemals so viele Zugriffe auf meinem kleinen Blog zu haben. Danke🙏 an jeden einzelnen Besucher, Follower, Freund, Verwandten, Bekannten, … dafür.
Und immer schön daran denken: #stayathome – it could save lives💕
Mahlzeit!