Wir treffen uns mit Freunden in unregelmäßigen Abständen zu einem gemütlichen „Essen mit Freunden“. Eine Woche vor Weihnachten ist das dann eigentlich schon ein Weihnachtsmenü geworden. Wer also noch auf der Suche nach ein paar Anregungen ist, der könnte demnächst hier noch fündig werden – ich beeile mich, versprochen. Den Anfang macht ein kleiner Löffel mit einer Jakobsmuschel.

Jakobsmuschel | Karfiol | Kapern | Rosinen
Die Idee dazu hat ein Rezept von Johanna Maier bzw. Uwe von highfoodality geliefert. Damit das für den Start mit einem Glas in der Hand leichter geht, habe ich das einfach auf einen Löffel gepackt. Die Kapern-Rosinen-Creme, an sich schon eine spannende Kombination, habe ich noch mit einem Hauch Vanille versehen und ein kleiner Topinambur-Chip unterstützt den Karfiol und sorgt für Crunch auf dem Löffel.
Jakobsmuschel | Karfiol | Kapern | Rosinen
Zutaten (6 Portionen):
- 3 Jakobsmuscheln
- 6 Karfiolröschen
- 6 Topinamburscheiben
- 6 Kapern-Knospen
- Pflanzenöl
- Salz
- Piment d’Espelette
- LemonCelo (Limonen-Olivenöl)
Kapern-Rosinen-Creme
- 50 g Kapern
- 50 g Rosinen
- 100 ml Wasser
- Vanilleschote (ein kleines Stück davon)
- Salz
- 30 g Butter
- 1 g Agar-Agar
Zubereitung:
Kapern-Rosinen-Creme
- Die Rosinen mit den Kapern im Wasser aufkochen und leicht köcheln lassen, bis sie sich leicht auflösen.
- Vorsichtig mit Salz und ganz wenig Mark der Vanilleschote (ca. 1 cm – weniger ist mehr) abschmecken, das Agar-Agar einrühren, auflösen und aufkochen lassen.
- Anschließend die kalte Butter zugeben und mit dem Stabmixer so lange mixen, bis eine cremige Textur entsteht und eventuell noch einmal abschmecken, beiseite stellen und abkühlen lassen.
- Wenn die Creme eingedickt ist, noch einmal mit dem Stabmixer aufmixen und in einen (Einweg)Spritzsack füllen.
Jakobsmuschel
- Die Jakobsmuscheln ca. eine Stunde in einer 2%-igen Salzlake einlegen.
- Die Kapern-Knospen, kleine Karfiolröschen und hauchdünne Topinamburscheiben in wenig Pflanzenöl knusprig frittieren.
- Die Karfiolröschen und die Topinamburscheiben leicht salzen und vorsichtig mit Piment d’Espelette würzen.
- Die Jakobsmuscheln trocken tupfen und mit dem Bunsenbrenner kräftig abflämmen.
- Auf einen Löffel etwas Kapern-Rosinen-Creme spritzen.
- Die Jakobsmuschel halbieren, auf die Creme setzen mit etwas Rauchsalz bestreuen und einem Tropfen Limonen-Olivenöl beträufeln.
- Mit einem Karfiolröschen, einer Topinamburscheibe und einer frittierten Kapern-Knospe garnieren.

Jakobsmuschel | Karfiol | Kapern | Rosinen …

… ein kleines Gemüse-Weihnachtsbäumchen …

… und ein Cracker mit Cambozola und Feigen-Oliven-Chutney
Der Anfang wäre somit gemacht!
Viel Vergnügen!
Beeindruckend, das da werde ich grün vor Neid. Vielen Dank für die tollen Arrangements, das sieht so klasse aus!
LikeGefällt 1 Person
Danke 😄
LikeLike
Asl ich würds esssen! =)
LikeGefällt 1 Person