Ofenkürbis süß-sauer

Ofenkürbis süß-sauer

Jetzt war’s schon wieder viel zu lange ruhig hier, aber man muss ja auch mal Urlaub machen.😉 Genau einen solchen haben wir in Südtirol gemacht und dabei die Skipisten rund um die Sellagruppe unsicher gemacht. Dass Schifahren ein gefährlicher Sport ist, kann man viel zu oft bei Übertragungen der diversen Schirennen sehen, wobei die Damen und Herren sich des Risikos wohl bewusst sind. Aber auch bei „Freizeit-Rennläufern“ hört man immer wieder von Zusammenstößen auf der Skipiste. Extrem blöd wird’s, wenn man schuldlos an einem Solchem beteiligt ist.🙈

Ofenkürbis süß-sauer
Ofenkürbis süß-sauer

Zum Rezept ⬇⬇

Der langen Rede kurzer Sinn. Ein solcher Vorfall hat meine Frau getroffen. Nach einem „Ausflug“ in ein italienisches Krankenhaus und einer Schulteroperation in Österreich habe ich nun, für kurze Zeit, eine „einarmige Banditin“🥰 am Esstisch sitzen. Und was hat das mit meinem Ofenkürbis zu tun? Nun „einhändig“ ein Steak schneiden geht gerade nicht und püriert schmeckt’s wohl auch nicht so toll.😂 Da war es praktisch, dass mich der letzte Kürbis aus der Gemüsekiste förmlich angesprungen ist. Schnell klein geschnitten und ein bisschen scharf gewürzt ist er auch schon rasch im Ofen gewesen. Mit Kürbiskernen, Sesam und Feta gemischt bekommt er dann durch Balsamico und Honig auch noch den Extra-Kick.

Ofenkürbis süß-sauer

Tags: #einnudelsiebbloggt #einfacheküche

Zutaten (2 Portionen):

  • 1 Butternuss-Kürbis, klein (ca. 600g)
  • 2 EL Öl
  • ½ TL Cayenne-Pfeffer
  • Salz
  • 150 g Feta
  • 2 EL Sesam, schwarz
  • 2 EL Kürbiskerne

  • Piment d’Espelette
  • Honig oder Ahornsirup
  • Balsamico-Essig
  • Koriander- oder Petersilienblätter

Zubereitung:

  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  • Den Kürbis schälen, die Kerne mit einem Löffel ausschaben und das Fruchtfleisch in größere Würfel (ca 2cm) schneiden.

    1 Butternuss-Kürbis, klein (ca. 600g)

  • Den Kürbis mit dem Öl, dem Cayenne-Pfeffer und einer guten Prise Salz würzen, alles gut vermischen und auf das Backblech geben.

    2 EL Öl
    ½ TL Cayenne-Pfeffer
    Salz

  • Das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze einstellen und die Kürbiswürfel zirka 20 Minuten backen.

  • Den Feta in kleine Würfel schneiden oder zerbröseln.

    150 g Feta

  • Die Kürbiswürfel wenden, mit den Kürbiskernen, dem Sesam und zwei Drittel der Feta-Würfel bestreuen und weitere 10 Minuten backen.

    2 EL Sesam, schwarz
    2 EL Kürbiskerne

  • Den Kürbis aus dem Ofen nehmen, mit Salz und Piment d’Espelette nachwürzen und auf Teller verteilen.

    Piment d’Espelette

  • Den restlichen Feta darüber verteilen, mit etwas Balsamico-Essig und Honig beträufeln und mit Korianderblättern garnieren und servieren.

    Honig oder Ahornsirup
    Balsamico-Essig
    Koriander- oder Petersilienblätter

Ofenkürbis süß-sauer
Ofenkürbis süß-sauer

Der aromatische Kürbis geht natürlich auch als Beilage zu einem Steak oder mit einem einfachen Blattsalat auch als schnelles, köstliches und vegetarisches Hauptgericht. Auf jeden Fall reicht eine Gabel zum Genießen und das war die Hauptsache.😜

PS: Meiner Frau geht’s gut, sie freut sich auf ein „beidhändiges“ Steak und der nächste Skiurlaub kommt bestimmt – never give up!


Guten Appetit!

Ein Nudelsieb bloggt ...

6 Gedanken zu “Ofenkürbis süß-sauer

  1. Oda schreibt:

    Oh je, was für ein unerfreuliches Ende Eures Urlaubs, das tut mir leid! Aber wie toll, dass Deine Frau so gut von Dir versorgt wird!
    Meinem Mann könnte ich das nur vorsetzen, wenn er auch beide Beine gebrochen hätte und nicht weglaufen könnte… 🤣
    Sollte ich also jemals in Österreich einen Skiunfall haben (was nicht passieren wird, weil ich nicht Ski laufe 😄), käme ich zur Nachbehandlung zu Dir! 😊

    Gefällt 1 Person

    • Ein Nudelsieb bloggt schreibt:

      Autsch, das wünschen wir Deinem Mann nun mal nicht und man kann ja auch gut ein Steak dazu machen! 😂 Das mit der „Kulinarischen Nachbetreuungs-Klinik“ wäre wohl eine Marktlücke, aber lieber ist es mir, wenn Gäste gesund zu mir kommen.😜

      Like

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s