Rote-Rüben-Curry mit Spinat

Rote-Rüben-Curry mit Spinat

Meine Schwiegermutter hat ein grünes Händchen für Pflanzen und dementsprechend wächst und gedeiht auch alles in ihrem recht beachtlichen Gemüsebeet. In regelmäßigen Abständen staube ich dann eine Gemüsekiste ab.😀 Vor kurzem waren die ersten Roten-Rüben der Saison an der Reihe. Dass ich die tiefrote, erdige Knolle mag lässt sich auf meinem Blog klar erkennen. Wie es aber so ist, gibt es noch immer „das eine Rezept“, das man noch nicht probiert hat. Wie zum Beispiel dieses auf den ersten Blick etwas ungewöhnliche Curry.
Rote-Rüben-Curry mit Spinat

Rote-Rüben-Curry mit Spinat

Gesehen habe ich das Gericht bei @ellerepublic und beim Anblick der Zutaten war mir sofort klar, dass das ausprobiert werden muss. Rote-Rüben, Kokosmilch, Spinat und wie für ein Curry üblich eine Vielzahl an Gewürzen und Gemüse. Man sollte auf jeden Fall eine gut sortierte Gewürzlade haben, aber auch mit einer fertigen Curry-Mischung nach Wahl gelingt das ganz sicher. Einzig auf den Kreuzkümmel in Kombination mit der erdigen Roten-Rübe und dem dezenten Kokos-Geschmack sollte man nicht verzichten. Als Rote-Rüben-Liebhaber, der man hier sein sollte😉, wird man dann mit einem knallig roten Curry belohnt.😋

Rote-Rüben-Curry mit Spinat

Quellenangabe: ellerepublic.de
Tags: #einnudelsiebbloggt #curry

Zutaten (4 Portionen):
Curry
  • 4 Rote Rüben, roh (ca. 800 g)
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 TL Senfkörner, schwarz
  • 2 TL Kreuzkümmel-Samen
  • 2 Knoblauchzehen
  • Ingwer, frisch
  • 1 Chili-Schote (je nach Schärfe und Geschmack)
  • 2 TL Koriander, gemahlen
  • 1 TL Kurkuma, gemahlen
  • ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • ½ TL Zimt (Ceylon)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Tomaten, groß
  • 1 Dosentomaten, gewürfelt (400 g)
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • Salz
  • 150 g Blattspinat, frisch
  • ½ Limette
Couscous
  • 300 ml Wasser
  • 1 TL Sesamöl
  • 300 g Couscous
  • 2 TL Currypulver, scharf
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Zimt
  • Salz
  • 2 EL Butter
Zubereitung:
Curry
  • Die rohen Roten-Rüben (unbedingt mit Einweghandschuhen!) schälen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  • Das Kokosöl in einer großen, tiefen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, die Senfkörner und die Kreuzkümmel-Samen darin rösten bis die Körner anfangen zu springen.
  • Die Zwiebeln schälen, klein würfeln, in die Pfanne geben und langsam weich schmoren.
  • Die Knoblauchzehen und den Ingwer schälen und ganz fein würfeln.
  • Die Chilischote, je nach Wunsch und Schärfe, entkernen und klein schneiden.
  • Den Knoblauch, den Ingwer, die Chilischote, den Kurkuma, den Koriander, den Kreuzkümmel, den Zimt und die Lorbeerblätter hinzufügen und einige Minuten rösten.
  • Die Tomaten grob würfeln, mit den Roten-Rüben einrühren und kurz braten, bis die Tomaten leicht zerfallen.
  • Die Dosentomaten mit der Kokosmilch hinzufügen, mit Salz würzen, aufkochen, gut durchrühren und zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Zwischendurch umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
  • Wenn die Roten Rüben weich sind (ca. 25-30 Minuten), den Abrieb und den Saft einer halben Limette einrühren und abschmecken.
  • Den Spinat hinzufügen und nur kurz einmal durchrühren.
  • Das Curry mit Couscous anrichten, mit gerösteten Kokosflocken garnieren und sofort servieren.
Couscous
  • Das Wasser mit dem Rapsöl aufkochen.
  • Den Couscous mit den Gewürzen und einer guten Prise Salz vermischen, einrühren, vom Herd nehmen und laut Packungsanleitung quellen lassen.
  • Die Butter einrühren und den Couscous mit einer Gabel auflockern.

❗ Zum Curry passt natürlich auch Reis, wobei mir persönlich der Couscous dazu besser geschmeckt hat!
Rote-Rüben-Curry mit Spinat und Gewürz-Couscous

Rote-Rüben-Curry mit Spinat und Gewürz-Couscous

.

.

... oder mit Gewürz-Reis

… oder mit Gewürz-Reis

.

.

Bei der Frage der Beilage konnten wir uns zuerst nicht entscheiden. Aber nachdem das Gericht locker für zwei Tage gereicht hat, haben wir einfach Couscous und Reis probiert. Mir persönlich hat es mit Couscous besser geschmeckt.

Gutes Gelingen!

nudelsieb

2 Gedanken zu “Rote-Rüben-Curry mit Spinat

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s