Ich bin kein Vegetarier und vegan würde für mich persönlich überhaupt nicht passen 🤷♂️, aber ich muss und will mich auch nicht nur von Fleisch ernähren. Das ist aber eine andere Geschichte und ich denke, wie so oft im Leben, die Mischung macht’s. Ich bin aber (kochtechnisch sehr) neugierig und habe den italienischen Klassiker in der vegetarischen Variante schon oft gesehen, aber noch nie probiert und schon gar nicht selbst gemacht. Was liegt also näher, als den Versuch einer vegetarischen Bolognese einfach zu „wagen“.😉

Vegetarische Bolognese
Im Grunde habe ich „mein Original“ Bolognese Rezept (wie hier bei meiner Lasagne) hergenommen, den Speck und das Faschierte durch getrocknete Tomaten, braune Champignons und rote Linsen ersetzt und den Rest der Zutaten, wie Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Stangensellerie, einfach gleich gelassen. Ecco e basta!😉
Vegetarische Bolognese
Tags: #einnudelsiebbloggt #veggie
Zutaten (3 Portionen):
Bolognese
- 2 EL Olivenöl
- 10 g Tomaten, getrocknet (ohne Öl)
- 2 TL Oregano, getrocknet
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 150 g Champignons, braun
- 1 Dose Tomaten, gewürfelt (400 g)
- 2 TL Ital. Kräutermischung (z.B. Bruschetta Olive)
- 100 g Linsen, rot
- 3 Zweige Basilikum, frisch
- 2 Zweige Oregano, frisch
- Salz
- Pfeffer
- 20 g Parmesan
…
- Spaghetti
- Parmesan
- Pfeffer
Zubereitung:
Sauce Bolognese
- Die getrockneten Tomaten klein schneiden.
- In einer tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Tomaten und den getrockneten Oregano hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter Rühren goldbraun braten.
- Die Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotten und die Selleriestangen schälen und klein würfeln.
- Die Champignons im Multizerkleinerer in kleine Stücke schneiden.
- Das gesamte zerkleinerte Gemüse hinzugeben und garen bis es weich ist und leicht Farbe angenommen hat.
- Die Dosentomaten, die Linsen, die Kräutermischung und eine halbe Dose Wasser einrühren und aufkochen.
- Mit einer kräftigen Prise Salz und Pfeffer würzen.
- Die Sauce zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Etwas frischen Basilikum und Oregano klein schneiden und den Parmesan reiben.
- Den Parmesan und die Kräuter in die Sauce rühren, noch einmal abschmecken.
…
- Logischerweise mit Spaghetti, etwas Parmesan und einer Prise Pfeffer servieren.😜

.

Vegetarische Bolognese
Ich werde auf „richtige“ Spaghetti Bolognese auch in Zukunft nicht verzichten, aber das Ergebnis war richtig gut (Anflug von Eigenlob🙈) und kann mit „meinem Original“ durchaus mithalten. Großes „Indianer-Ehrenwort“ und wer’s nicht glaubt, kann es ja selbst probieren.😜
Mahlzeit!

Wow das muss ich auch probieren !! Tolles Rezept wird am WE nachgekocht 😃
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön,🙏 das freut mich sehr! Vielleicht berichtest du, wie es geschmeckt hat.😀
LikeGefällt 1 Person
war sehr lecker und hat sehr gut geschmeckt:

LikeGefällt 1 Person
Sieht so aus 😂 und freut mich natürlich sehr! Dankeschön!
LikeGefällt 1 Person
Ich bin auch kein Veggie oder Veganerin, aber unsere Töchter. Deshalb bin ich immer froh, wenn ich ein Veggie Rezept sehe, was ich nach kochen kann, um Abwechslung für die Mädels zu bekommen🥰danke dir fürs Rezept😘
LikeGefällt 3 Personen
Bitte gerne, das freut mich sehr.🙋🏻♂️
LikeGefällt 2 Personen