Vanillepuddingkekse

Vanillepuddingkekse

Man ist ja geneigt an Bewährtem festzuhalten und Traditionelles zu bewahren. Das gilt natürlich auch für Weihnachtskekse und da hat wohl jeder seine Lieblinge, die unbedingt jedes Jahr gemacht werden müssen. Linzer Augen, Vanillekipferl, Lebkuchen und Zserbo-Schnitten (der Top-Beitrag mit den meisten Zugriffen auf meinem Blog in der Weihnachtszeit😊) sind so meine Favoriten. Als Blogger ist man ja immer interessiert (man könnte auch neugierig sagen😆) und schaut gerne in andere Küchen und auf fremde Teller. Nachdem heuer bereits (gefühlt) im Oktober die ersten Weihnachtskeks-Postings aufgetaucht sind, ist das ja nicht allzu schwer. Immer wieder sind mir dabei Vanillepuddingkekse untergekommen. Logisch, dass ich die auch ausprobieren musste, oder?

Vanillepuddingkekse

Vanillepuddingkekse

Eines gleich vorweg. Diese Kekse bekommt auch der größte „Back-Allergiker“ unfallfrei in den Ofen und mit etwas Vorsicht (Achtung heiß!) auch wieder heraus.😜 Das sind wirklich die schnellsten und einfachsten Kekse, die ich je gebacken habe. Kein „chi-chi“ wie Glasur, Füllung oder sonstige Verzierungen. Einfach die wenigen Zutaten rasch verkneten, kleine Kugeln rollen, mit der Gabel flach drücken, backen, bezuckern und essen.😜


Vanillepuddingkekse

Tags: #einnudelsiebbloggt #weihnachtskekse

Zutaten:
  • 180 g Mehl (z.B. Dinkelmehl, glatt)
  • 2 Pkg Vanillepuddingpulver (je 24 g)
  • 60 g Staubzucker
  • 160 g Butter (oder Margarine), kalt
  • 1 Prise Salz
  • Staubzucker
  • Vanillezucker
Zubereitung:
  • Alle Zutaten auf einem Brett rasch zu einem glatten Teig verkneten und zu einer Kugel formen.
  • Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 20 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
  • Den Teig halbieren (der Rest bleibt inzwischen im Kühlschrank), daraus einen daumendicken Strang rollen, ca. 2 cm lange Stücke abscheiden und Kugeln formen.
  • Die Kugeln auf dem leicht bemehlten Brett mit einer (bemehlten) Gabel flach drücken, mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 10-12 Minuten backen.
  • Inzwischen den restlichen Teig verarbeiten.
  • Die gebackenen Kekse mit dem Backpapier vom Blech ziehen und noch warm mit einem Staub- und Vanillezucker-Gemisch (in einem Sieb) bestreuen und vollständig auskühlen lassen.
  • Die Kekse in einer luftdichten Dose verpacken.


💡 Trick 17: Das Rezept funktioniert natürlich auch mit Schokopuddingpulver. 😉
.

.

Vanillepuddingkekse

Vanillepuddingkekse

Nun, von nur einfach und schnell hat man ja auch nichts, wenn die Kekse nicht schmecken. Das ist zum Glück nicht der Fall, denn die Kekse sind, nach einigen Tagen in der Dose (also Finger weg), angenehm weich, leicht süß und sehr aromatisch.

PS: Möglicherweise habe ich jetzt nächstes Jahr ein Problem, denn die Liste der Kekse die ich unbedingt machen muss, ist nun um einen Eintrag länger.🙈

Was darf bei Euch zu Weihnachten am Keksteller auf keinen Fall fehlen?


Süßes Vergnügen!


nudelsieb

7 Gedanken zu “Vanillepuddingkekse

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s