Wenn ein Dessert mit einer Katastrophe beginnt und die Küche total versaut ist, dann schmeckt wahrscheinlich auch das Ergebnis nicht. Das „zerlegen“ eines Granatapfels hat Potential für solche Katastrophen und die Flecken sind extrem lästig.
Das wäre in diesem Fall extrem schade, denn die Kombination hat für jeden Geschmack etwas dabei, egal ob man an das Ergebnis mit dem Löffel vertikal oder horizontal herangeht 😉
Damit das also nicht passiert, gibt es eine Unmenge an Tipps und Tricks, wie man einen Granatapfel entkernt. Ich habe mich für die Unterwasser-Methode entschieden und konnte damit (fast ohne Zwischenfälle) den Haussegen retten.
Damit das also nicht passiert, gibt es eine Unmenge an Tipps und Tricks, wie man einen Granatapfel entkernt. Ich habe mich für die Unterwasser-Methode entschieden und konnte damit (fast ohne Zwischenfälle) den Haussegen retten.

Granatapfel, Vanille und Schokolade
Granatapfel, Vanille und Schokolade
Zutaten (6 Portionen):
Granatapfelgelee
- 2 Blatt Gelatine
- 2 Granatäpfel
- 200 ml Weißwein
- 30 g Zucker
Vanillecreme
- 2 Blatt Gelatine
- 125 g Joghurt natur
- 50 g Staubzucker
- Saft einer Zitrone, nach Geschmack
- Mark einer halben Vanilleschote
- 125 ml Schlagobers
Schokomousse
- 1 Dotter
- 1 Ei
- 300 ml Schlagobers
- 100 g Vollmilchkuvertüre
- 150 g Zartbitterkuvertüre
Garnitur
- Späne von dunkler Schokolade
Zubereitung:
Granatapfelgelee
- Die Granatäpfel halbieren und die Fruchtkerne in einer tiefen Wasserschüssel mit Einweghandschuhen herauslösen.
- 150 ml vom Weißwein mit dem Zucker verrühren.
- Die Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen und in 50 ml heißem Wein auflösen und zur übrigen Masse geben und die Granatapfel-Fruchtkerne unterheben.
- Das lauwarme Gelee mit den Fruchtkernen in Gläser füllen. Kühl stellen bis das Gelee angezogen hat. (ca. 2 Std.)
Vanillecreme
- Das Schlagobers cremig steif schlagen.
- Die Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen und im leicht gewärmten Saft der Zitrone auflösen.
- Joghurt, Staubzucker, Vanillemark und Zitronensaft verrühren und Schlagobers vorsichtig unterheben.
- Die Vanillecreme in einen Gefrierbeutel füllen, eine Spitze abschneiden, auf dem Gelee verteilen und kalt stellen, bis sie angezogen hat. (ca. 1 Std.)
Schokomousse
- Die Schokolade in einem Topf auf Lippenwärme schmelzen.
- Das Ei und den Dotter sehr cremig aufschlagen.
- Das Schlagobers cremig steif schlagen.
- In die zerlassene Schokolade nach und nach abwechselnd Schlagobers und Ei-Masse mit Gefühl einrühren.
- Die Schokomousse in einen Gefrierbeutel füllen, eine Spitze abschneiden und auf die Vanillecreme dressieren.
Garnitur
- Das Dessert mit Schokospänen garnieren.

Granatapfel, Vanille und Schokolade
❗ Als Teil eines mehrgängigen Menüs nicht zu große Gläser verwenden!
Fruchtig mit Biss, sauer, süß und Schoko – Herz was willst du mehr ❤
Süßes Vergnügen!