„Ich bin ein echter Klassiker“ – ja nicht ich – so lautet die Werbung für das Erdbeer Combino heute. Wer kann sich noch daran erinnern? Erdbeer Combino wurde in den 70er Jahren zum Hot Stuff auf der Eiskarte und heute bei meinem Dessert …

… allerdings in etwas zerlegter Form 😉
Angefangen hat alles mit der Idee die Erdbeeren mit meinem neuen Spielzeug, dem Sous Vide Stick im Wasserbad zu garen. Zu den warmen Erdbeeren passt natürlich ein selbst gemachtes Joghurt-Vanilleeis und mit der dunklen Schokomousse ist dann das „zerlegte Erdbeer-Combino“ auch schon fertig. 😀
Erdbeer Combino
Tags: #einnudelsiebbloggt #crazythings
Zutaten (6 Portionen):
Erdbeeren
- 20 Erdbeeren
- 2 EL Staubzucker
- 1 Limette
- 1 EL Butter
- Vanillezucker
- Salz
Joghurt Vanilleeis
- 600 g Joghurt
- 200 ml Schlagobers
- Vanilleschote
- 120 g Staubzucker
- Orangenpulver
- Kurkuma
Schokomousse
- 200 g dunkle Schokolade 70%
- 5 Eier
- 2 EL heißes Wasser
- 50 g Staubzucker
- 125 ml Schlagobers
- 1 EL Rum
- Salz
Zubereitung:
Erdbeeren
-
Die Erdbeeren waschen, den Stiel entfernen und flach nebeneinander in einen Vakuumbeutel legen.
-
Die Limette heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Den Saft der Limette auspressen.
-
Den Staubzucker, den Vanillezucker, die Butter eine Prise Salz und den Limettenabrieb über die Erdbeeren verteilen und mit etwas Limettensaft beträufeln.
-
Den Beutel mittelfest vakuumieren und bei 65°C für ca. 20 min. in das Wasserbad legen.
-
Danach die Erdbeeren in kleine Förmchen aufteilen und mit dem Saft übergießen.
Joghurt Vanilleeis
-
Die Vanilleschote halbieren und das Mark mit dem Messerrücken auskratzen.
-
Das Schlagobers cremig steif schlagen.
-
Das Joghurt mit dem Staubzucker, dem Vanillemark, einer Prise Orangenpulver und einer Prise Kurkuma vermischen und das Schlagobers unterheben.
-
Die Masse in den Kühlschrank stellen.
-
Die Joghurt-Vanille-Masse noch einmal durchmischen, in die Eismaschine geben und gefrieren lassen.
-
Danach im Tiefkühlfach bis zum Anrichten aufbewahren.
Schokomousse
-
Die Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil) in kleine Stücke hacken.
-
Die Schokolade in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad schmelzen.
-
Das Schlagobers mit dem Mixer steif schlagen.
-
Die Eier trennen und das Eiklar und eine Prise Salz mit dem Mixer steif schlagen und die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen bis der Schnee kleine Spitzen bildet.
-
Die Eidotter mit 2 EL heißem Wasser und dem restlichen Zucker in einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad unter ständigem rühren mit dem Schneebesen dickcremig aufschlagen.
-
Die Schüssel vom Wasserbad nehmen, die geschmolzene Schokolade und den Rum schnell unterrühren.
-
Das Schlagobers und den Eischnee nacheinander vorsichtig unter die Schokoladencreme heben.
-
Die Schokomousse in die Förmchen füllen und mindestens vier Stunden in den Kühlschrank stellen.
-
Die Schokomousse kann auch in einer Schüssel kühl gestellt werden. Zum Anrichten einen Esslöffel in heißes Wasser tauchen und Nocken aus der Mousse ausstechen.



Das Erdbeer-Combino fällt wirklich in die Kategorie „Kindheitserinnerung“. Irgendwie hat es diese Nachspeise geschafft die Gedanken auf die schöne Zeit im Burgenland zu lenken.
Süßes Vergnügen!
