Gnocchi mortadella e ricotta con spinaci

Gnocchi mortadella e ricotta con spinaci

Ich mache wieder einmal einen Ausflug in die italienische Küche! Wer kommt mit? Diesmal geht’s in die Emilia Romagna, deren Küche ja bekannt ist für die hausgemachten Nudelspezialitäten. Heute wird es aber nicht die Lasagne alla bolognese oder die gleichnamigen Spaghetti, sondern einfache Gnocchi. Diese Gnocchi aus Ricotta kommen aber ohne die Hülle aus Pastateig, wie zum Beispiel bei Tortelloni aus. Sie werden daher auch Gnudi di ricotta genannt – von nudi für nackt.

Gnocchi mortadella e ricotta con spinaci

Gnocchi mortadella e ricotta con spinaci

Die Gnocchi werden, wie bei uns die Grießnockerl, einfach mit dem Löffel geformt und passend zur Saison auf jungem Blattspinat gebettet. Die Würzung erhalten die Nockerl von der berühmten Brühwurst der Region, der Mortadella di Bologna und frischem Basilikum. Alles in allem ein einfaches und leichtes Gericht.

Gnocchi mortadella e ricotta con spinaci

Quellenangabe: Die neue echte italienische Küche
Zutaten (2 Portionen):
Gnocchi
  • 50 g Mortadella
  • Basilikum, frisch (eine Hand voll, ersatzweise Rucola)
  • 250 g Ricotta
  • 1 Ei
  • 50 g Mehl
  • 50 g Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer
Spinat
  • 2 EL Butter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 375 g (junger) Blattspinat
  • Bio-Zitrone
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer
  • Parmesan
Zubereitung:
Gnocchi
  • Die Mortadella sehr fein schneiden.
  • Den Basilikum fein hacken.
  • Den Ricotta mit dem Ei, der Mortadella, dem Basilikum, dem Mehl und dem Parmesan gut verrühren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  • Von der Ricottamasse mit zwei Löffeln Gnocchis abstechen, (wie Grießnockerl) formen und in das leicht siedende Wasser gleiten lassen.
  • Die Gnocchi ca. 10 Minuten ziehen lassen, bis alle an der Wasseroberfläche schwimmen.
Spinat
  • Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden.
  • Den Blattspinat waschen und abtropfen lassen.
  • Die Schale der halben Bio-Zitrone abreiben.
  • Die Butter in einer tiefen Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin leicht anschwitzen.
  • Den tropfnassen Blattspinat hinzufügen und bei starker Hitze unter Rühren zusammenfallen lassen.
  • Den Spinat mit Salz, Pfeffer, dem Zitronenabrieb und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
  • Den Spinat abtropfen lassen und in tiefen (vorgewärmten) Tellern anrichten.
  • Die Gnocchi mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und auf den Spinat setzen.
  • Die Gnocchi mit dem Spinatsud aus der Pfanne übergießen und mit frischen Parmesan-Spänen servieren.


💡 Wenn man die Mortadella nicht mag, dann einfach durch z.B. Schinken ersetzen.

❗ Ein Probe-Nockerl ca. 1-2 Minuten in das Wasser geben, bevor alle Gnocchi gekocht werden. Wenn das Nockerl zerfällt, dann noch etwas Mehl in die Ricottamasse mischen.
.

.

Gnocchi mortadella e ricotta con spinaci

Gnocchi mortadella e ricotta con spinaci

Wie meistens klingt die italienische Bezeichnung besser als die deutsche Übersetzung Ricotta-Mortadella-Gnocchi mit Spinat. Das Wichtigste ist aber, dass es geschmeckt hat, denn sonst hätte ich die Serviette wohl wegretuschieren müssen 😉

Gutes Gelingen!


nudelsieb

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s